Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 03. Januar 2017, 23:22:06
Mit Verlaub, wo finden Sie in Antworten, die Ihnen gegeben wurden, Pampigkeit?

Fakt ist, Ihnen wurden alle Fragen beantwortet, danach stellten Sie Behauptungen auf, die Ihnen andere Nutzer teilweise relativierten und anderen mit Begründungen widersprachen. Insofern wirkt es eher so, dass Sie sich durch Foristen in Ihrer - teilweise fehlerhaften - bestätigen lassen wollen und denen nun Vorwürfe machen, weil sie ihre Erwartungen - korrekterweise! - nicht erfüllten. Auf mich wirkt Ihr Verhalten daher eher pubertierend, als erwachsen.
Autor erkstz
 - 03. Januar 2017, 23:05:05
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass wenn man immer und immer weiter Fragen stellt - wofür ein Forum ja da ist - man pampige Antworten erhält.
Autor F_K
 - 03. Januar 2017, 22:55:14
Nö.

Beim FWDL kommt, wie dargestellt,  bis zu 300 Euro (oder mehr wenn viel Abwesenheit) im Monat für Essen drauf, beim SaZ ist die Unterkunft zu bezahlen, Miete wird nicht übernommen, ein SaZ zahlt Steuern, ein FWDL praktisch nicht.

SOP war daher, Mannschafter möglichst lange als FWDLer zu halten und dann erst zu SaZ zu machen - Fürsorge.

Was solls - einige deiner Ideen "passen" nicht zur Realität - mach mal, Du machst das schon.
Autor erkstz
 - 03. Januar 2017, 22:44:06
Brutto beim SaZ Gefr.: 1.900 Euro
Brutto beim FWDL Gefr.: 900 Euro.

Mein Fehler, nicht ganz das Doppelte, aber ich glaube die kleine Ungenauigkeit kann man mir verzeihen.
Autor F_K
 - 03. Januar 2017, 16:09:20
Lieber erkstz:

Beispiel: Die 40 Euro pro Woche sind vom SaZ SELBER zu zahlen, der FWDL bekommt diese umsonst.
Die nicht genutzte Verpflegung am Wochenende bekommt der FWDLer "ausgezahlt, ca. 20 Euro.

Sind also mal "schlappe" 240 Euro Unterschied pro Monat (und zwar Netto, steuerfrei).

Wie in aller Welt kommst Du auf den doppelten Nettobetrag im Vergleich Mannschafter SaZ / FWDL?

Zu den Chancen Wechsel FWDL23 zu SaZ 2 Mannschafter wurde genug geschrieben - dies kann aufgrund der Chancen kein Plan A sein.
Autor erkstz
 - 03. Januar 2017, 15:55:36
Zitat von: F_K am 03. Januar 2017, 14:19:13
Nochmal:

Willst Du SaZ 2 ROA SanDienst machen, kommt erstmal ein Auswahlverfahren auf Dich zu - und die dann folgenden 2 Jahre sind ZUSÄTZLICH zu Deiner dann abgeleisteten Dienstzeit zu sehen - es wird also mehr als ein Monat "mehr".
Ich möchte jetzt von FWDl-23 zu SaZ2 wechseln und DANACH evtl. noch ROA2 machen.
Autor erkstz
 - 03. Januar 2017, 15:54:37
Da ich selber mit einem eigenen Kfz anreise, habe ich bei den Fahrtkosten keine Veränderung. Verpflegung sind meines Wissens nach keine 40 Euro pro Woche, also beim doppelten Netto Betrag eines SaZ defintiv untern Tisch fallen zu lassen.
Autor JohnnyThunders
 - 03. Januar 2017, 15:41:35
Zitat von: Andi8111 am 03. Januar 2017, 13:50:17
das ist wenigstens ehrlich ;)

Einmal das, und außerdem völlig legitim meiner Ansicht nach.

Dass das so voraussichtlich eher nicht klappen wird, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Autor F_K
 - 03. Januar 2017, 14:19:13
Nochmal:

Willst Du SaZ 2 ROA SanDienst machen, kommt erstmal ein Auswahlverfahren auf Dich zu - und die dann folgenden 2 Jahre sind ZUSÄTZLICH zu Deiner dann abgeleisteten Dienstzeit zu sehen - es wird also mehr als ein Monat "mehr".
Autor F_K
 - 03. Januar 2017, 14:03:24
@ erkstz:

Der "Unterschied" im Geld kann je nach Fallkonstellation sogar NEGATIV für den SaZ im Vergleich zum FWDL sein - weil der FWDL ggf. seine Wohnung, seine Heimfahrten und sein "Essen" bezahlt bekommt - alles Leistungen, die SaZ nicht erhalten.

However: Wie beschrieben wird eine Umwandlung des Dienstverhältnisses bei Mannschaften von FWDL23 zu SaZ2 nach Dienstantritt eher nicht gemacht.
Autor Andi8111
 - 03. Januar 2017, 13:50:17
das ist wenigstens ehrlich ;)
Autor erkstz
 - 03. Januar 2017, 13:43:18
Einfach nur des Geldes wegen. Der Unterschied zwischen FWDL un SaZ ist so immens, dass ich mit Freuden einen Monat länger mache.
Autor Ralf
 - 03. Januar 2017, 11:06:01
Bei der Einstellung (!) bietet man das auch schon mal Msch an anstatt (!) FWDL23.
Autor F_K
 - 03. Januar 2017, 10:14:37
Frage an den TE:
Ist gleichzeitig ein Laufbahnwechsel geplant?

(SsZ 2 bis 3 Jahre ist meines Wissens nach nur für ROA möglich. Wenn Du einen Monat "länger" als Mannschafter möchtest, wäre ein Anschlusswehrübung / Reservedienstleistung das Mittel der Wahl ... sofern Tage verfügbar).
Autor KlausP
 - 03. Januar 2017, 10:04:31
Das sehe ich skeptisch. Was soll der eine Monat mehr dem Dienstherrn bringen, zumal die Regelverpflichtungszeit bei Mannschaften mindestens 4 Jahre beträgt.