ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Arkantor666 am 14. März 2017, 13:51:15
Danke für die Konstruktiven Antworten. Es ist schon Schade das ich in meiner eigenen Einheit nicht wirklich die Antworten finden konnte, sondern nur Missmutig weitergeleitet oder abgelehnt wurde. Jetzt weiß ich wenigstens an wen ich mich wenden kann.
Dankeschön!
ZitatWenn ich nach meinen TE Führer gehe dann kann ich nenne Laufbahnwechsel vergessen weil er nem Instler der keine Ahnung von Autos hatt auch nicht einen Laufbahnwechsel zustimmt.
Zitat von: miguhamburg1 am 14. März 2017, 13:11:21
Halten wir einmal das Geschehene ohne weitere Beurteilung fest:
1. Sie bekamen entgegen Ihrer Bewerbung keine Feldwebeleignung. Anstelle dessen wurde Ihnen eine Stelle als SaZ in der Mannschaftslaufbahn angeboten.
2. Diese Stelle haben Sie angenommen, obgleich sie weder Ihrer beruflichen Qualifikation entspricht, noch heimatnah ist.
Sie haben jederzeit das Recht, auch aus der Truppe heraus sich erneut als Feldwebel zu bewerben, Sie müssen es nur tun. Dabei wird ihnen der Personalfeldwebel Ihrer Einheit behilflich sein, denn dafür ist er da. Insofern ist aus meiner Sicht unerfindlich, warum Sie hier über den Karriereberater herziehen? Der hat genau seine Arbeit getan. Sie sind doch nicht seinen - aus Ihrer Sicht unvollständigen - Informationen gefolgt. Die Absage und Einplanung erfokgte doch durch dern Prüfgruppenleiter und den Einplaner im Karrierecenter.
Was Sie tun können? Sie können sich erneut als Feldwebel bewerben oder stellen einen Versetzjngsantrag unter Nennung von Verwendungen und möglichen Standortbereichen.