Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Marschkompasszahl
 - 05. September 2017, 23:41:53
ZitatKomisch das F K als FallschJgOffz die NATO -Rolle nicht kennt.
und Wahnsinn, dass Marschkompasszahl vier (4!) Riemen immer mitschleppen musste

Ja, war die Hölle!  :P


Interessant, wieviele "Standard"-Ausrüstungen es gab (und vermutlich noch gibt).
Ein guter Freund von mir (Grundi als Feldjäger in Celle) sprache immer vom "K4" als sein Standard-Rucksack-Gerödel-Dingsbums.
NATO-Rolle war bei mir auch nicht geläufig. Bestenfalls "Alarm-Stuhl".
Dafür durften wir den "Ari-Pullover" (=BW-Pullover, Strick) nicht tragen. ;)
Autor Eisensoldat
 - 05. September 2017, 11:02:23
Combat Maki ist gut ;D ;D ;D
Komisch das F K als FallschJgOffz die NATO -Rolle nicht kennt.
und Wahnsinn, dass Marschkompasszahl vier (4!) Riemen immer mitschleppen musste. nein diese koerperliche Belastung

Eisensoldat
Autor schlammtreiber
 - 05. September 2017, 09:06:39
Zitat von: KillBurn93 am 29. August 2017, 08:11:15
Feldbluse, Feldhose, T-Shirt, Socken und Unterwäsche in eine Feldjacke eingerollt.

Combat Maki  :)
Autor InstUffzSEAKlima
 - 04. September 2017, 21:41:22
Die "zu kurzen" Riemen wurden ja hintereinander gezurrt, so wie man es z.B. auch von Kabelbindern kennt. Daher spielt es keine Rolle, wie lang sie tatsächlich sind.
Autor Marschkompasszahl
 - 29. August 2017, 23:12:24
Ich wurde 1993 mit dem neuen Kampfrucksack - jedoch noch in oliv (wie ein paar Monate später auch das neue Gerödel) - ausgestattet.
Zudem erhielten wir 4 oder 5 Rödelriemen in Standard-Länge (ca. 60 cm):



Es gab wohl aber auch längere Exemplare (siehe 2. von unten).

Gebraucht haben wir die nie. Aber mussten sie (im Gegensatz zur Butterdose) immer mitschleppen.  :(

Autor snitch
 - 29. August 2017, 19:16:38
Ich kenne sie ohne Feldjacke, dafür noch nen Handtuch mit drin....
Autor KillBurn93
 - 29. August 2017, 08:11:15
Feldbluse, Feldhose, T-Shirt, Socken und Unterwäsche in eine Feldjacke eingerollt.
Autor F_K
 - 29. August 2017, 07:49:50
Was ist eine NATO Rolle?
Autor Frank_S
 - 29. August 2017, 07:02:31
Ich hab 3 im Bestand.

Während der GA mussten wir mit den Riemen zB die Nato-Rolle im Rucksack zusammenschnüren...
Autor 200/3
 - 28. August 2017, 16:50:00
Spannend. Ich hatte mal 4 im Bestand, deutlich länger als 30cm, Erstaustattung erfolgte mit Jägerblase, irgendwann getauscht gegen TD-Rucksack. Nach meiner Umrüstung von TD-Rucksack auf Berghaus vor einigen Jahren wurde ich dann aufgefordert unbedingt und dringenst 2 von den 4 Riemen abzugeben. Also weiterhin 2 im Bestand.
Autor F_K
 - 28. August 2017, 16:15:52
In einer "alten" AU37 3 findet sich der Riemen unter "aufzutragende Ausrüstung":

43 17360 B Riemen, pers. Ausrüstung 17360 A Riemen, pers. Ausrüstung (kurz)

(gibt wohl zwei, einen "normalen" und einen "kurzen") - werden kurze ausgegeben, sind es wohl "Vier".

(Die neuere Version der Vorschrift liegt mir nicht vor).
Autor KillBurn93
 - 28. August 2017, 16:05:30
Hab auch beides Rucksack und Riemen empfangen.
Autor Pericranium
 - 28. August 2017, 16:02:35
Ich habe auch den Kampfrucksack, TD und die persönlichen Riemen ;) Und darüber bin ich sehr froh, weil man mit den Riemen die Bänder unten am Rucksack verlängern kann,
damit man dann den Schlafsack unten am Rucksack befestigen kann und somit der Schwerpunkt des Rucksacks nicht so weit oben ist.

Und beides habe ich sowohl als FschJg als auch später als Sani empfangen. Ich denke nicht, dass beide Male beim Ausstattungssoll Fehler gemacht wurden.
Autor F_K
 - 28. August 2017, 14:50:47
OK - dann muss hier zu Klärung das Ausstattungsoll herangezogen werden - ggf. ist ein Fehler bei Dir gemacht worden.

Ich habe mich damals (nicht lange her) nach Ausstattungsoll (FschJgOffz) vollständig ausstatten lassen, und dazu habe ich selber das Ausstattungsoll und mein "Fehl" demgegenüber festgestellt (zusätzlich hat die LHB das auch gemacht), war also "doppelt geprüft".

Riemen hatte ich nicht, und auch nicht "dazubekommen".

Diese sind meinem Verständnis nach auch nicht notwendig, der Schlafsack kann mit den Rucksackriemen befestigt werden.
Ich erinnere mich nur "dunkel" daran (anderes Jahrtausend), dass ich "damals" mit diesen Riemen den Schlafsack auf der Jägerkugel befestigt habe ...
Autor Frank_S
 - 28. August 2017, 14:21:33
Ich habe sowohl Kampfrucksack, TD als auch Riemen pers. Ausrüstung empfangen :)