Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Riemen persAusrüstung?

Begonnen von Kirureru, 24. August 2017, 16:54:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kirureru

Moin,

Ich bin bald mit meiner Auskleidung dran und bin langsam dabei alles wieder zusammen zu suchen. Nach all diesen Jahren komm ich allerdings nicht mehr darauf, wie genau diese Riemen aussahen. Und bei Google werden mir zwei unterschiedliche angezeigt. Einmal die mit Alu-Schnalle und einmal die mit Plastik, auch in verschiedenen Längen.

Irgendwie meine ich mich daran erinnern zu können, dass die mit der Alu-Schnalle die richtigen waren.

Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?

mfg

200/3


Andi

Ob Alu oder Plastik liegt mitunter daran in welchem Jahrzehnt die Einkleidung vorgenommen wurde. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

200/3

Ok, mein Fehler. Ich bin kurzsichtigerweise von einer Einkleidung in diesem Jahrtausend ausgegangen... ;)

Kirureru

2007.

Ich geh mal davon aus, das bleibt dann bei der Plastik?



InstUffzSEAKlima

Die Rödelriemen waren nie einen halben Meter lang; vielleicht 30 cm. Alu-Schnallen sind mir bis heute in Erinnerung.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

200/3

30cm reichen aber beim besten Willen und allem Quetschen der Welt nicht um den alten Schlafsack rum...und der wurde ja schließlich mit den Dingern an/auf den Rucksack geschnallt. Ich bin grad auf Lehrgang und hab die Teile nicht dabei, sonst würde ich ja glatt mal nachmessen...aber in diversen Online-Shops werden diese Riemen als "original" mit 60cm verkauft.

KillBurn93

Auf den Rucksäcken sind doch Riemen befestigt mit denen der Schlafsack auf dem Rucksack fixiert werden kann.
Die angesprochenen kleinen Riemen sind separat und werden wohl zum befestigen von zusätzlicher Ausrüstung verwendet. Bei mir lagern die einfach in einer der Taschen vom Rucksack und warten auf ihren Einsatz (der wahrscheinlich nie kommen wird
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

dunstig

Zitat von: KillBurn93 am 28. August 2017, 08:23:45
Auf den Rucksäcken sind doch Riemen befestigt mit denen der Schlafsack auf dem Rucksack fixiert werden kann.
Hmm, wie fast jeder an meiner Dienststelle habe ich noch den guten alten "Jägerrucksack" und dieser bringt nicht so fancy Sachen mit wie eigene Riemen ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

CIRK

Zitat von: 200/3 am 28. August 2017, 01:00:40
30cm reichen aber beim besten Willen und allem Quetschen der Welt nicht um den alten Schlafsack rum...und der wurde ja schließlich mit den Dingern an/auf den Rucksack geschnallt...

Deswegen haben wir ja auch immer zwei Riemen miteinander verbunden und dann mit diesen 2x2 Riemen den Schlafsack am Rucksack befestigt.

KillBurn93

Als MUT bekommt man den Jägerrucksack sicher nicht meine Schuld
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

F_K

So, ich habe mal einen Blick in meine BAN geworfen:
Ich habe den "Riemen persönliche Ausrüstung" nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass dieser an Soldaten, die den "Kampfrucksack, TD" bzw. "Einsatzrucksack" haben, nicht ausgegeben wird (weil daran der Schlafsack befestigt werden kann).

Lediglich Soldaten, die den "Jägerrucksack" haben, bekommen wohl die Riemen als "kleines Plus".

("Damals als", hatte ich die Riemen auch noch, in Alu - aber das sind Geschichten aus einem anderen Jahrtausend ...)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau