Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 12. Dezember 2017, 06:37:57
Zitat von: Andi8111 am 11. Dezember 2017, 22:19:32
Ich verstehe nicht: Wenn der Keratokonus operiert wurde, mittels Keratoplastik und kein Rezidiv erwartbar ist, ist der Soldat in der Regel nach Ablauf des Jahres bis zur Nachbegutachtung wieder verwendungsfähig bis auf MKF.

Da kann ich gerne morgen mal in der Abteilung IV nachfragen....

@ Andi

...genau deshalb schrieb ich ja auch, dass es im Einzelfall geprüft werden muss...

Zuerst müssen jetzt ja die Ärzte sagen, was zu erwarten ist.

Daran richtet sich ja alles aus, wie weiter zu verfahren ist.
Autor Andi8111
 - 11. Dezember 2017, 22:19:32
Ich verstehe nicht: Wenn der Keratokonus operiert wurde, mittels Keratoplastik und kein Rezidiv erwartbar ist, ist der Soldat in der Regel nach Ablauf des Jahres bis zur Nachbegutachtung wieder verwendungsfähig bis auf MKF.

Da kann ich gerne morgen mal in der Abteilung IV nachfragen....
Autor Ralf
 - 11. Dezember 2017, 19:51:40
Dann wäre eine Möglichkeit zu prüfen, ob du als Avioniker arbeiten könntest.
Autor Finalqim
 - 11. Dezember 2017, 19:36:30
Ich war Avioniker (dort SaZ 12 geworden, aber nie fertig ausgebildet worden) und bin dann zu MilFVK gewechselt.
Autor Ralf
 - 11. Dezember 2017, 19:04:15
ZitatKann ich in eine Feldwebelverwendung zurück gehen
Aus welcher Verwendung kommst du denn? Im 5. Dienstjahr? Bist du in der Verwendung MilFVK oder FlgDst und direkt mit der Option MilFD eingestell worden? Eine "Rückführung" in die "alte Laufbahn" wäre da ja auch ohne weiteres nicht möglich.
Autor LwPersFw
 - 11. Dezember 2017, 16:07:33
Es geht jetzt ja nicht darum was sich "lohnt", sondern was rechtlich vorgegeben ist und wie damit Ihre Vorstellungen in Einklang zu bringen sind.

Eine Gradation VI bedeutet grundsätzlich, dass Sie nicht mehr wehrdiensttauglich sind.

Aber ... das Wort "grundsätzlich" bedeutet immer, dass im Einzelfall Ausnahmen zulässig sind.

Es kommt also auf die in Ihrem Fall vorliegenden Bedingungen an.

Zum Thema DU ... finden Sie hier die Grundlagen:

A-1350/67 , Version 2
Beendigung des Dienstverhältnisses wegen Dienstunfähigkeit

A-1420/20 , Version 2
Beendigung des Dienstverhältnisses einer Soldatin oder eines Soldaten wegen Dienstunfähigkeit


Wie das DU-Verfahren beginnt ... finden Sie z.B. in der A-1420/20 Nr 501 i.V.m. A-1350/67 Nr 201 und 202


Das Thema Dienstzeitverkürzung behandelt die A-1350/64.

Hier sollten Sie sich zunächst mit Ihrem Pers zusammensetzen und sich beraten lassen.


Und sollte mit einer bleibenden Behinderung zu rechnen sein... auch hier lesen : B-1355/14
Autor Finalqim
 - 11. Dezember 2017, 15:20:32
Hallo,
Ich bin zurzeit SaZ 12 (5Dienstjahr) OffzMilFD-Anwärter und wurde T6 geschrieben(Keratokonus beide Augen operiert)  und bekomme wahrscheinlich auch keine Sondergenehmigung für meine Verwendung.
Nun stellt sich die Frage: Kann ich in eine Feldwebelverwendung zurück gehen oder wird direkt ein DU-Verfahren eröffnet oder lohnt sich ein Dienstzeitverkürzungantrag?
MfG