Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 24. Januar 2018, 14:24:33
Gute Entscheidung.
Dran denken- mit dem letzten Zwischenzeugnis bewerben (also ca. ein Jahr vor Ende der Ausbildung/vor geplantem Dienstantritt). Bis dahin gute Noten sammeln und reichlich Sport machen- von Ballsportarten eher fern halten.
Egal was du dann beim Bund machst- Fachdienst oder Truppendienst. Mit der Ausbildung kann man immer was anfangen (ja, auch mit nem Truppendienstfeldwebel, der weiss, wie er irgendwas Elektrisches zum Laufen bekomt)
Autor OSB
 - 24. Januar 2018, 13:09:33
Ja das ist definitiv eine gute Entscheidung! Ich wünsche viel Spaß bei der zivilen Ausbildung, und bis in 3 Jahren!
Autor SGBunny
 - 24. Januar 2018, 12:55:22
Gute Entscheidung!
Viel Erfolg, sowohl bei der Ausbildung als auch in 2,5 Jahren (ein Jahr vor geplantem Dienstantritt bewerben :) )
Autor fabi_jg
 - 24. Januar 2018, 12:48:12
Guten Tag,
nach ,, negativen,, Resonanzen habe ich mich dazu entschieden eine Ausbildung zu machen. Habe heute morgen eine Zusage als Elektroniker für Betriebstechnik erhalten. Nach meinen 3 1/2 jahren Ausbildung werde ich mich erneut beim Bund bewerben.In diesem Sinne bis in 3 1/2 jahren.
Lg Fabi_jg :)
Autor ulli76
 - 17. Januar 2018, 16:59:50
Also nochmal von vorne:
Es gibt verschiedene Laufbahnen bei der Bundeswehr:
Mannschafter- Unteroffiziere- Feldwebel- Offiziere.
Die Unteroffiziere gibt es nur noch im Fachdienst. Bei den Feldwebeln unterscheidet man zwischen Fachdienst und Truppendienst.

Und dann gibt es verschiedene Truppengattungen und Verwendungen. Wie z.B. Jäger.
Die gehören zum Truppendienst und dementsprechend gibbet da keine Unteroffiziere.

Jetzt kommt noch ein weiteres Problem dazu- du bist jung und hast keine Berufsausbildung. Für den Feldwebel wird aber gerade im Truppendienst eine gewisse Reife gefordert. Da soll man ja vorwiegend andere Soldaten führen. Deswegen bekommen die wenigsten U18 oder gerade mal 18er die Eignung.

Bei den Fachdienstlern ist das nicht ganz so dramatisch, weil die eher zu Spezialisten ausgebildet werden und eine ZAW (Berufsausbildung machen).

Sodele- und dann muss man natürlich auch mal an die Zeit nach´m Bund denken. Seine erste Berufsausbildung nach 12 Jahren als Feldwebel im Truppendienst zu machen ist wohl eher nicht so der Hit.

Autor Ralf
 - 17. Januar 2018, 16:57:30
Zitat von: fabi_jg am 17. Januar 2018, 16:18:02
Interessiere mich für den Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme
Und wieso dann "Jäger" werden und nicht versuchen Uffz oder Fw Fachdienst mit Berufsausbildung in diesen Sparten zu werden?
Das macht doch alles nicht richtig Sinn, was du die vorstellst.
Autor Flemli200
 - 17. Januar 2018, 16:28:41
Dann wäre nun die Frage...
Wenn du dich für diesen Ausbildungsgang interessierst...
Warum machst du diese dann nicht im zivilen (außerhalb der Bw)?
Also... bei der zivilen Ausbildung der Bw wirst du doch bestimmt auch nicht an deinem Wohnort ausgebildet...

Es gäbe ja auch den Weg einfach eine Ausbildung zu machen und es dann nach der Ausbildung als Fw Fachdienst zu versuchen.
Hier würdest du auch - je nach Eignung - direkt mit einem höheren Dienstgrad eingestellt.

Abschließend...
Bitte schau dir erst einmal die Karriereseite an, bevor du weiter fragen stellst.
Nicht böse gemeint... aber Ca. 80% deiner Fragen werden dort beantwortet.
Autor fabi_jg
 - 17. Januar 2018, 16:21:57
Nicht wirklich ,nein.
Autor SGBunny
 - 17. Januar 2018, 16:20:45
Verstehendes Lesen und Internet ist nicht so Deins, oder?

https://www.bundeswehrkarriere.de/bewerbung#ZivileLaufbahn
Autor fabi_jg
 - 17. Januar 2018, 16:18:02
Interessiere mich für den Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme
Autor fabi_jg
 - 17. Januar 2018, 16:16:42
Die "Bewerbungsfenster" einiger Berufsausbildungen sind noch offen , wenn ich mich in den kommenden Tagen die online Bewerbung durchführe was erfolgt danach ?
Autor SGBunny
 - 17. Januar 2018, 16:10:51
Anderer Link, gleicher Effekt.
https://www.bundeswehrkarriere.de/fuer-schueler/ausbildung

Selbstständigkeit und Durchhaltevermögen ist auch etwas das einem Feldwebel zugesprochen werden sollte.

Und auch wenn die "Bewerbungsfenster" angeblich geschlossen sind, zivil bewerben. Da springen auch immer mal Leute ab etc.
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung denn gerne mit der nötigen Reife als Fw bewerben.
Feldwebel im allgemeinen Fachdienst ist Dir ein Begriff?
Autor Flemli200
 - 17. Januar 2018, 16:07:43
Upsi... Sorry... das waren die zivilen Laufbahnen...
Hier die Ausbildungen ;)

https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html#/careerSearch/resultList?SearchCategory=0004
Autor Flemli200
 - 17. Januar 2018, 16:05:55
Guckst du hier ;): https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html#/careerSearch/resultList?SearchCategory=0001
Da sind - soweit meine Info - alle Zivilen Ausbildungen mit Daten angegeben (Einfach über die Karriereseite der Bw zu finden :P )
Autor fabi_jg
 - 17. Januar 2018, 16:01:31
Muss ich ihnen leider recht geben :-\, können Sie mir sagen ob ich mich noch für eine zivile Laufbahn Bewerben kann da ich von einem Kollegen gehört habe diese sei nur in einem bestimmten Zeitraum.