Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jäger/Bewerbung

Begonnen von fabi_jg, 16. Januar 2018, 21:01:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fabi_jg

Guten abend ,
Bin 16 jahre alt und werde im sommer meinen Realschulabschluss bekommen. Im Februar diesen jahres werde ich meine Bewerbung abgeben mit dem wunsch in die Laufbahn der Jäger zu kommen. Meine erste frage wäre habe ich mit meinen 16 Jahren geringere Chance als ältere Bewerber und kann ich mich in der laufbahn der Unteroffiziere bei den Jägern bewerben. Außerdem was würde nach meiner Grundausbildung alles ablaufen ?
Danke im vorraus,
Lg Fabi_jg :)

SGBunny

Du bewirbst Dich nicht für die "Laufbahn" als Jäger sondern für die "Verwendung" als Jäger.
In der Laufbahn der Unteroffiziere (mit Portepee).

Chancen sehe ich persönlich eher schlecht da eine gewisse Reife vorausgesetzt wird, immerhin wird man auf der Ebene als Führer und Erzieher seiner Soldaten eingesetzt.
Mein Ansatz wäre erstmal eine Berufsausbildung erfolgreich abzuschliessen und sich *dann* zu bewerben.

KlausP

Jägerunteroffiziere im Truppendienst gibt es schon lange nicht mehr. Hier wäre nur eine Verwendung im allgemeinen Fachdienst möglich. Dafür benötigt man mindestens einen Hauptschulabschluss, günstig wäre auch ein förderlicher Berufsabschluß.
Für die Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes benötigen Sie einen Hauptschul- und einen Berufsabschluß oder einen Realschulabschluss.

Nachlesen können Sie das auch auf www.bundeswehrkarriere.de.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

fabi_jg

Danke für die Antworten, da die Zeit für eine Bewerbung für eine Ausbildung in unserer Region leider schon vorbei ist, habe ich als Alternative die Oberstufe zu besuchen gewählt. Können sie mir andere Verwendungen der Bundeswehr mitteilen bei denen Sie glauben das ich eine gute Chance hätte .(Bevorzugen würde ich das "Heer")Außerdem würde ich meine eigene Reife eigentlich ganz gut einschätzen. :)

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

fabi_jg

Ok, habe persönlich gesagt auf die Oberstufe am wenigsten Lust weil ich hoffe das es mit der Bundeswehr klappt . Endlich eigenes Geld verdienen und meine Interessen in eine Berufsform umsetzen. Nochmal 2 Jahre Schulbank drücken wäre meiner Meinung nach ein Rücktritt für mich  auch wenn Bildung nicht schadet:-\

wolverine

Und genau das bewertet man allgemein als Reifedefizit. :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Solche Antwort beim Psychologen und Sie dürfen sich zwei Jahre später neu bewerben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

fabi_jg

Solche antworten würde ich beim Psychologen nicht tätigen  :-X

TomTom2017

Zitat von: fabi_jg am 16. Januar 2018, 21:46:45
Ok, habe persönlich gesagt auf die Oberstufe am wenigsten Lust weil ich hoffe das es mit der Bundeswehr klappt .
Bei Bildung geht es nicht immer um "Lust". Auch bei der Bundeswehr wirst du vermutlich oft auf Lehrgänge keine "Lust" haben - das fängt bei nicht wenigen schon mit der Grundausbildung an.

Zitat
Endlich eigenes Geld verdienen und meine Interessen in eine Berufsform umsetzen.
Geht es wirklich nur ums Geld verdienen? Welche Interessen möchtest du denn umsetzen?

Zitat
Nochmal 2 Jahre Schulbank drücken wäre meiner Meinung nach ein Rücktritt für mich  auch wenn Bildung nicht schadet:-\
Ein Rückschritt ist das in keinem Fall. Mit Abitur stehen dir alle Möglichkeiten offen - ebenso beim Verdienst. Ich habe das schon sehr oft erlebt, dass Leute es bereut haben, damals kein Abi gemacht zu haben (obwohl sie die Möglichkeiten hatten).

Und die Zukunft sieht wohl so aus, dass Bildung immer wichtiger wird. Stichwort: Automatisierung, Digitalisierung. Und das gilt auch für den militärischen Bereich.

KlausP

Okay, ich spiele jetzt mal den Psychologen.

1. Frage: "Warum wollen Sie zur Bundeswehr?"

2. Frage: "Was ist Ihr Plan B, wenn es mit der Bundeswehr nicht klappt?"
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

fabi_jg

Antwort Frage 1: Meine Aufmerksamkeit zur Bundeswehr entstand schon vor vielen jahren und daraufhin habe ich aufgrund der baldigen beendung der 10. Klasse beschlossen mich intensiver mit dem Thema Bundeswehr zu beschäftigen (Beratungsgespräch im KC und viele stunden voller recherchen) .Da ich gerne in der Natur bin und auch viel Sport treibe( Fitness sowie im Fußballverein seit meines 4.Lebensjahr ) habe ich mich bewusst zu einer Bewerbung entschieden um sowohl psychische und physische Leistungsgrenzen  kennenzulernen . Außerdem schätze ich die Kameradschaft sehr und würde diese gerne  selber miterleben. Und ich würde meine Land gerne dienen damit meine Mitbürger weiterhin in einem freien, demokratischen Land leben können. ( sollte ich den letzten satz weglassen?Außerdem korriegiert mich bitte / tipps geben als Neuling) :)
Antwort Frage 2: Wenn es mit der Bundeswehr nicht klappen sollte strebe ich 2 weitere jahre in der Oberstufe an um mich danach erneut bei ihnen zu bewerben . Sollte es wieder nicht funktionieren würde ich eine Ausbildung im Kaufmännischen Bereich ansteuern.

Rückmeldung erwünscht :)

Ralf

Die Erfahrungen zeigen, dass mit recht jungen Jahren nicht so oft eine Eignung für Fw Truppendienst vergeben wird. Deswegen auch hier der Rat, noch einmal Schule zu machen.
Es ist aber auch nicht ausgeschlossen und es gibt durchaus auch Verwendungen, die körperlich fordernd sind und gleichzeitig bereits eine Berufsausbildung beinhalten. D.h. du würdest während dessen einen zivil anerkannten Berufsabschluss erlernen. Das geht auch schon ab Unteroffizier. Eine mögliche Verwendung wäre die EloKa. Kannst ja mal nun recherchieren, was man da so macht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

fabi_jg

Im KC empfohl man mir die Unteroffizierslaufbahn deswegen bin ich ein wenig überrascht auf die Antworten hier. Welche Laufbahn bei den Jägern käme denn für mich in Frage? :)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau