Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 08. Februar 2018, 12:37:55
Dimension der Militärübung "Sapad"

Auswärtiges/Antwort - 08.02.2018 (hib 54/2018)

Berlin: (hib/AHE) An der Militärübung "Sapad" sollen 2017 nach offiziellen russischen Angaben etwa 70 Luftfahrzeuge, bis zu 680 Hauptwaffensysteme, darunter bis zu 250 Kampfpanzer und bis zu 200 Geschütze, sowie zehn Schiffe und Boote der Baltischen Flotte eingesetzt worden sein. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/570) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/293) schreibt, sollen den russischen Angaben zufolge insgesamt rund 12.700 Soldaten teilgenommen haben, davon circa 5.500 von den russischen und rund 7.200 von den weißrussischen Streitkräften. Weißrussland habe im Rahmen des Wiener Dokuments je zwei Vertreter Estlands, Lettlands, Litauens, Norwegens, Polens, Schwedens und der Ukraine als Beobachter an der Militärübung in Weißrussland eingeladen. "Nach Kenntnis der Bundesregierung sind diese Staaten sowie Vertreter der Vereinten Nationen, des Internationalen Roten Kreuzes und der OSZE der Einladung gefolgt." Militärattachés in Minsk und zwei Nato-Vertreter hätten zudem an einem Besuchertag der Militärübung in Weißrussland teilgenommen. Darüber hinaus habe Lettland im Rahmen des Wiener Dokuments eine zweitägige Inspektion im Übungsgebiet in Weißrussland durchgeführt. Für die Übungsteile auf dem Gebiet der Russischen Föderation seien keine Einladungen nach Wiener Dokument ausgesprochen.

Die Beantwortung der Fragen der Linksfraktion zu Übungen und Manövern der Nato zwischen 2014 und 2017 stuft die Bundesregierung als Verschlusssache (VS) mit dem Geheimhaltungsgrad "VS - Nur für den Dienstgebrauch" ein.

Quelle