Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 10. April 2018, 17:29:58
Also hast du de facto um 2 Jahre verlängert.
Wenn du die Verpflichtungsprämie bekommen hast, bekommst du 2 x 1000,-.
Hast du den PBZ bekommen, bekommst du als Einmalzahlung die Summe aus 24 x 20% deines Grundgehalts der EF 1. Bspw. A5=2.206.07 und damit 10.589,14 EUR
Autor ItUffzBW
 - 10. April 2018, 16:58:51
Ich habe ende 2016 einen Antrag auf Verlängerung von SaZ 8 Mannschafter auf Saz 15 Mannschafter gestellt (Ohne Prämie) der auch direkt durch ging.
Ende 2017 habe ich dann einen neuen Antrag auf Laufbahnwechsel gestellt, der hierbei für mich geplante Dienstposten ist Prämien berechtigt.
Aufgrund des Laufbahnwechsels musste ich dann für eine Verlängerung auf SaZ 17 unterschreiben.
Bezüglich Festlegungsbescheid muss ich später zu Hause in den Unterlagen mal nachschlagen.
Autor Ralf
 - 10. April 2018, 16:49:23
So ganz schlau werde ich nicht aus deinen Verlängerungen.
Was für einen Festlegungsbescheid hast du bekommen? Für einen Personalbindungszuschlag oder die Verpflichtungsprämie?
Und dann sind doch -wenn ich das richtig verstehe- nur 2 Jahre weiterverpflichtet worden, nämlich von 15 auf 17.
Autor ItUffzBW
 - 10. April 2018, 16:43:06
Tag liebe Bundeswehrgemeinde,

nachdem ich ende vorletztes Jahr erst von SaZ 8 auf SaZ 15 verlängert habe, habe ich letztes Jahr dann den Laufbahnwechsel zum ItUffz mit ZAW gestellt und musste im gleichen zuge auf SAZ 17 verlängern.
Jetzt habe ich genau 8Jahre Dienstzeit hinter mir, die Eignung im Karrierecenter habe ich bestanden und warte nur noch auf die Lehrgangsplanung bzw. Termine wann es endlich losgehen kann.
Den Erlass A-1330/59 und A-1336/3 habe ich mir bereits durchgelesen, nur werde ich da nicht ganz schlau draus, insbesondere aufgrund diverser anderer Aussagen von Kameraden die es besser wissen oder erst eine Prämie bekommen haben.
Deswegen jetzt die frage an die Profis hier im Forum, wann kann ich den ca. mit der Prämie rechnen? Bei Lehrgangsantritt oder nach der fertigen Ausbildung?
Und wie hoch wird diese ca. sein? 13% vom Grundgehalt auf die Verpflichtungszeit gesehen sind fast 30.000€, das ist doch sicher gedeckelt, oder?

Danke schonmal :-)