Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor hobbykarriereberater
 - 24. Mai 2018, 22:49:54
Vielen Dank für die sachliche Kritik an meinem Beitrag und den Off-Topic Hinweis.

Als Vetreter der judäischen Volksfront will ich eigentlich nur dasselbe wie die hier angestammte Volksfront von Judäa  ;)

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie das Bundeswehrforum und fragen Sie Ihren Jubelperser oder Dauernörgler  ;D
Autor TomTom2017
 - 24. Mai 2018, 21:17:39
Zitat von: hobbykarriereberater am 24. Mai 2018, 14:57:19
Erwecke doch keine falschen Hoffnungen. Der DV macht die Kreuzchen in der Beurteilung. Niemand wird gegen den Willen des DV Berufssoldat. Vielleicht hat der DV ein paar Leute, die ihn beim ankreuzen "beraten", mehr aber auch nicht. Mit Eignung, Leistung und Befähigung hat das aber doch recht häufig wenig zu tun. Eher mit der richtigen Fahrgemeinschaft.
Und wo in der Welt ist das anders? Überall, wo Menschen über andere Menschen urteilen, hat der eine die Macht, der andere muss sich (mehr oder weniger) fügen. Ist in der Schule so, ist im Studium so, ist im Arbeitsleben so, und natürlich auch beim Bund. Wobei: Im zivilen Arbeitsleben bringen in nicht wenigen Betrieben die besten Beurteilungen nichts, wenn der Vorstand sein Spezi befördern möchte (Stallgeruch). Da geht es hier schon wenigstens transparenter zu (ob gerechter...ist eine höchst subjektive und philosophische Frage).
Wird aber dann meines Erachtens doch zu sehr OT.
Autor hobbykarriereberater
 - 24. Mai 2018, 15:45:04
Keine Zweifel, dass es das auch gibt. Anhand der meisten dunstig-Kommentare möchte ich das auch nicht in Frage stellen (ernst gemeint, keine Ironie).
Autor dunstig
 - 24. Mai 2018, 15:18:31
Dann scheine ich wohl Glück gehabt zu haben, immer in Einheiten gewesen zu sein und Chefs gehabt zu haben, die recht objektiv beurteilen konnten, sodass gezeigte Leistung und erhaltene Beurteilung zusammen passten. ::)
Autor hobbykarriereberater
 - 24. Mai 2018, 14:57:19
Zitat von: dunstig am 24. Mai 2018, 08:52:44
Zitatob du in dieser Armee was wirst, hängt ganz alleine von dem willen deines Disziplinarvorgesetzten, dich zu etwas zu machen, ab. Ansonsten wird das alles nichts
Hmm nö. Die Förderung durch den DV ist sicherlich ein wichtiger Baustein, aber es pauschal so hinzustellen, dass es der einzige sei, zeugt nicht wirklich von einem Gesamtverständnis.

Erwecke doch keine falschen Hoffnungen. Der DV macht die Kreuzchen in der Beurteilung. Niemand wird gegen den Willen des DV Berufssoldat. Vielleicht hat der DV ein paar Leute, die ihn beim ankreuzen "beraten", mehr aber auch nicht. Mit Eignung, Leistung und Befähigung hat das aber doch recht häufig wenig zu tun. Eher mit der richtigen Fahrgemeinschaft.

Du weißt das, ich weiß das, jeder der die BS-Ochsentour schon mal beobachtet hat weiß das.

Autor Marcelreaper
 - 24. Mai 2018, 14:47:23
Ich wüsste nicht, was falsch daran ist, einen konkreten Plan zu haben. Ich mache mir halt Gedanken was aus mir wird und lasse nicht alles einfach so auf mich zukommen.
Natürlich möchte ich durch meinen Disziplinarvorgesetzten so gut es geht, gefödert werden. Solche Sprüche von wegen "Arbeite erstmal ein paar Jahre beim Bund und lerne den Dienst kennen" können Sie sich sparen.
Autor dunstig
 - 24. Mai 2018, 08:52:44
Zitatob du in dieser Armee was wirst, hängt ganz alleine von dem willen deines Disziplinarvorgesetzten, dich zu etwas zu machen, ab. Ansonsten wird das alles nichts
Hmm nö. Die Förderung durch den DV ist sicherlich ein wichtiger Baustein, aber es pauschal so hinzustellen, dass es der einzige sei, zeugt nicht wirklich von einem Gesamtverständnis.

An den TE: Natürlich ist es gut, sich schon von Anfang an über die möglichen Karrierewege zu informieren und sich klar darüber zu werden, in welche Richtung es gehen soll. Dann können einen auch die Vorgesetzten von Beginn an entsprechend fordern und fördern und man selber kann von Beginn an den Grundstein legen, mit bestmöglichen Leistungen seinen Teil dazu beizutragen.
Autor FMBS
 - 24. Mai 2018, 08:32:27
Finde es vor allem herrlich, wie blutjunge Soldaten sich jetzt schon so festlegen können....

Mit der Ausbildung noch nicht mal ansatzweise fertig und schon Gedanken über MAD, BS, OffzMilFD in der Birne. Mach erstmal alles zu Ende und lerne diese Armee und den Dienst richtig kennen.
Dann erledigt sich mit der Zeit vieles von selbst. Einen Tipp gebe ich dir noch mit.... ob du in dieser Armee was wirst, hängt ganz alleine von dem willen deines Disziplinarvorgesetzten, dich zu etwas zu machen, ab. Ansonsten wird das alles nichts.

Autor Personalführer
 - 23. Mai 2018, 21:50:40
Hier wird vieles geschrieben was richtig, nicht ganz richtig oder sogar falsch ist.
1. Ja, Ausbildung abschließen, Feldwebel werden und später Antrag auf Wechsel stellen
2. Die Freigabe des Werdegangspersonalführers ist grundsätzlich notwendig. Bei Nichtfreigabe durch den Personalführer entscheidet der Unterabteilungsleiter IV 3 im BAPersBw ob oder ggf ab wann eine Freigabe erfolgen kann.  Hinweis: Die Personalführung MAD findet in einem eigenen Referat in der Abteilung ZS und nicht in den Abteilungen III und IV statt
3. Ob beim MAD die Übernahmechancen BS oder OffzMilFD höher sind hängt vom jeweiligen Ursprungswerdegang UND von der jährlichen Vorgabe des Bedarfsträgers ab, die sich jedes Jahr ändern kann und meist auch tut. Für IT'ler bestehen derzeit sehr gute Übernahmechancen BS und/der OffzMilFD.
4. Bei nicht ausreichendem Eignungs- und Leistungsbild hilft übrigens auch kein Wechsel zum MAD ;))
Autor LwPersFw
 - 23. Mai 2018, 15:33:54
Zitat von: Marcelreaper am 19. Mai 2018, 12:24:53

Frage 1 : Soll ich die ZaW erst beenden und im Anschluss meinen Versetzungsantrag beim BAPers stellen? Ich habe nämlich die Befürchtung, sobald ich auf meinem System spezifisch ausgebildet werde, kann ich es vergessen, dass der Versetzungantrag klappt.

Frage 2 : Ich habe keine Lust, es mir mit meinem Spieß aus meiner Stammeinheit zu versauen. Deswegen wollte ich das Thema so gelassen wie möglich angehen. Wie soll ich vorgehen?

Frage 3 : Gibt es ein schriftliches Formular zum Wechseln der Laufbahn? Wollte auf der Intranetseite des BaMad nachgucken, allerdings ist die Seite offline. Könnte eventuell daran liegen, dass der Intranetauftritt noch dem SKB untergliedert ist aber der BaMad ja jetzt eigenständig ausgegliedert wurde.




Das BAPersBw hat die Vorgaben festgelegt, wer, ab wann, antragsberechtigt ist.

@ Ralf hat diese zuletzt wörtlich wiedergegeben...

Damit sind Sie aktuell erst antragsberechtigt und werden dann auch erst in die Auswahl einbezogen, wenn Sie :

+ ihre aktuelle Verwendungsausbildung abgeschlossen haben (Ausbildungshöhe 6)
+ in dieser Verwendung verwendet werden
und
+ in dieser Verwendung mindestens 1x planmäßig beurteilt worden sind


Also sind die Antworten zu Ihren Fragen:

zu 1.
Sie müssen Ihre ZAW und Ihre militärfachliche Ausbildung zunächst komplett abschließen

Dabei gilt :
"Zur Regeneration seines Personalbestandes bietet der Bereich des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) fortlaufend Verwendungsmöglichkeiten auf Dienstposten
für Unteroffiziere mit Portepee (UmP) der Dotierungen A7 bis A9MZ ohne Einschränkung auf eine bestimmte Verwendung an.
UmP aus allen Bereichen der Bundeswehr kommen für eine Verwendung im Bereich BAMAD in Betracht. "



zu 2.
Sie müssen alle o.g. Vorbedingungen erfüllen.

zu 3.
Wenn Sie alle Vorbedingungen erfüllen ... finden Sie das Antragsformular für eine Versetzung zum BAMAD in der GAIP.
Autor Marcelreaper
 - 23. Mai 2018, 12:28:26
Nein, natürlich steht Dort nicht VS drauf.
IT und MAD schließen sich ja nicht gegenseitig aus.
Die besten Chancen habe ich meines Erachtens nach beim MAD, weil dort ITler denke ich am unverzichtbarsten sind.
Autor Ralf
 - 23. Mai 2018, 07:10:35
Zitat2 Antragsberechtigter Personenkreis/Voraussetzungen

2.1 Unteroffiziere

Für das Antragsverfahren sind UmP berechtigt,
im Status Soldat auf Zeit (für Dauerverwendungen (DV) im MAD) oder
im Status Berufssoldat (für Zeitverwendungen (ZV) (Dauer 3-5 Jahre) im MAD). Hinweis: Nach Zuerkennung des Tätigkeitsbegriffs (MAD-Fw) kann ein Antrag auf Übernahme zum Dauerverwender (DV) gestellt werden. Die Entscheidung erfolgt nach Bedarf und Freigabe der abgebenden PersBSt.
die ihre Verwendungsausbildung abgeschlossen haben (Ausbildungshöhe 6), in dieser AVR (H) /WkLw (Lw) /VwdgR (M) verwendet und mindestens einmal planmäßig beurteilt worden sein,
deren Restdienstzeit -ab Zuversetzung in den MAD- mindestens 4 Jahre beträgt
Hinweis: Ist die erforderliche Restdienstzeit ab Zuversetzung in den MAD von mindestens 4 Jahren nicht gegeben, ist mit dem Versetzungsgesuch die Abgabe einer entsprechenden Weiterverpflichtungserklärung auf die geforderte Restdienstzeit und Erklärung zum Merkblatt "Neuregelung der Berufsförderung und der Dienstzeitversorgung" erforderlich. Zum Zeitpunkt der Abgabe des Versetzungsgesuches muss die Restdienstzeit mindestens 12 Monate betragen, da das MAD-spezifische Auswahlverfahren 9 – 12 Monate beträgt. Die Weiterverpflichtung erfolgt seitens BAPersBw ZS 1 erst nach Zuversetzung und erfolgreichem Abschluss der MAD-Basisausbildung.
Eine Freigabe durch das zuständige Personal führende Referat für Verwendungen im Bereich des MAD ist erforderlich.

2.2 Offiziere

Für eine Verwendung im MAD kommen in Betracht:
Offz TrD aller UTB und Truppengattungen als Zeitverwender mit MilNW-Expertise
in anderer Hinsicht militärfachlich spezialisiert (z.B. IT-Personal)

Offz TrD aller UTB und Truppengattungen als Dauerverwender mit MilNW-Expertise
in anderer Hinsicht militärfachlich spezialisiert (Z.B. IT-Personal)
unabhängig von der bisherigen militärischen Herfunkt
Offz MilFD analog Offz TrD (Zeit- o. Dauerverwender)

Autor JLo
 - 23. Mai 2018, 06:31:08

ZitatNein, die Ablehnung erfolgt wegen fehlender Voraussetzungen. Wie oben schon geschrieben wurde werden nur Bewerber mit Feldwebel- oder Offizierdienstgrad und mindestens einer planmäßigen Beurteilung berücksichtigt.
Diese Aussage ist so nicht richtig. Mann kann sich als StUffz oder OMaat bewerben. Dann wird ein Gespräch ("Vorstellungsgespräch") in der Einheit mit dem Soldaten geführt. Es wird schon mal vorab "abgeklopft" ob der Soldat überhaupt zum MAD passt. Und glaubt mir, die (ein Offz- und ein Feldwebeldienstgrad) erkennen durch geschicktes Fragen ob Du lügst oder nicht. Nach einigen Wochen bekommst Du dann bescheid.

Beim MAD gibt es verschiedene Abteilungen, wenn Du schon was mit IT und Kommunikation machst, kannst Du mal mit dem TIKA-Trupp "Technische Informations- und Kommunikationsabschirmung" liebäugeln. Es gibt aber auch andere Abteilungen mit Technik oder IT Anteil.

ZitatDa solltest du eben auch genau abwägen, wo es wahrscheinlicher ist MilFD/BS zu werden.
Ich glaube, beim MAD hat er bessere Chancen MilFD und BS zu werden. Zur Zeit wird ja jeder IT´ler... 
Autor KlausP
 - 22. Mai 2018, 22:23:29
Zitat... Bei Interesse kann ich diese am WE hier hochladen. ...

Hoffentlich steht da "VS - Nur für den Dienstgebrauch" drauf.  ::)
Autor S1NCO
 - 22. Mai 2018, 21:53:13
Da solltest du eben auch genau abwägen, wo es wahrscheinlicher ist MilFD/BS zu werden.
In der IT oder beim MAD.