ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: christoph1972 am 14. Juni 2018, 21:22:15
Ich habe im zivilen Rahmen mit der P 8 geschossen und fand die Waffe sehr angenehm zu nutzen, auch wenn die Logik der Sicherung von oben (S) nach unten zum feuern (F), für mich etwas widersinnig ist, da ich den Daumen dafür vom Griff lösen muss, anstatt wie beim zivilen Modell von unten (S) nach oben (F) zu entsichern und das dem natürlichen Bewegungsablauf mehr entspricht.
Zitat von: christoph1972 am 14. Juni 2018, 21:57:46
Macht nix. Persönliche Vorliebe für Waffen ohne Sicherungshebel meinerseits.
Zitat von: F_K am 14. Juni 2018, 21:28:41
Hab ich nicht verstanden?
Die Sicherung P8 ist wie P1 - genau wie Züge und Felder - um den Übergang einfacher zu machen ...
Zitat von: miguhamburg1 am 12. Juni 2018, 22:51:36
Sie reden hier einem planmäßigen, systematischen Ungehorsam den Weg, das ist ja unfassbar. Mit Verlaub, solche Einlassungen können nicht mehr wirklich ernstgenommen werden.
Es ist ja unbestritten, dass es in vielen Bereichen der Bundeswehr Disziplin-, Ausbildungs-, Führungsmängel auf vielen Ebenen gibt. Dies aber anscheinend so hinzunehmen und dem auch noch das Wort zu reden, kann doch nun nicht wirklich Sinn und Zweck sein. Solche Mängel gehören abgestellt und nicht mit Verweis auf was auch immer einfach so hingenommen.
Natürlich werden Ärzte und Sanitäter nicht ausgebildet wie die kämpfende Truppe. Doch MÜSSEN sie schlicht in der Lage sein, mit der dafür vorgesehenen Bewaffnung sich selbst und die ihhnen anvertrauten Patienten zu verteidigen. Dafür sind sie Soldaten. Und genau das KÖNNEN/BEHERRSCHEN ist schlicht und ergreiefnd eine ihrer Aufgaben. Das können und dürfen sie nicht anderen überlassen. Das hat auch nichts mit Einspringen anderer zu tun, siondern mit ihrem Aufgabenprofil. Wenn sie das nicht wollen, sollen sie ihre Uniform ausziehen. Und zwar unabhängg von ihrem Dienstgrad.
Zitat von: schlammtreiber am 13. Juni 2018, 10:47:32Als Arzt kommst du damit in den Auslandseinsatz.Zitat von: Trongo am 13. Juni 2018, 09:45:07
Wie antwortet man am Besten auf so eine Frage?
"Glauben Sie, ich würde mich für Truppendienst/infanteristische Verwendung bewerben, wenn ich blümchenwiesentanzender Pazifist wäre?"
Zitat von: schlammtreiber am 13. Juni 2018, 10:47:32Zitat von: Trongo am 13. Juni 2018, 09:45:07
Wie antwortet man am Besten auf so eine Frage?
"Glauben Sie, ich würde mich für Truppendienst/infanteristische Verwendung bewerben, wenn ich blümchenwiesentanzender Pazifist wäre?"
Zitat von: Trongo am 13. Juni 2018, 09:45:07
Wie antwortet man am Besten auf so eine Frage?
Zitat von: IcemanLw am 13. Juni 2018, 01:46:30Zitat von: MMG am 12. Juni 2018, 13:12:15Mir wurde diese Frage im Januar auch nicht gestellt als ich im AC in Köln war und das bei einem Verwendungswunsch in der kämpfenden Truppe.
Ja, gut erkannt. Wie wollte er denn seine Verwundeten, Patienten und sich selbst schützen, wenn er nie vorgehabt hat, auf einen Menschen schießen zu müssen, wenn diese angriffen werden. Das sind doch typische Fragen eines Psychologengepräches.
Gefragt wurde eher wie ich zur Anwendung von Gewalt stehe und welche Erfahrungen ich damit habe.
Zitat von: MMG am 12. Juni 2018, 13:12:15Mir wurde diese Frage im Januar auch nicht gestellt als ich im AC in Köln war und das bei einem Verwendungswunsch in der kämpfenden Truppe.
Ja, gut erkannt. Wie wollte er denn seine Verwundeten, Patienten und sich selbst schützen, wenn er nie vorgehabt hat, auf einen Menschen schießen zu müssen, wenn diese angriffen werden. Das sind doch typische Fragen eines Psychologengepräches.