ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: LwPersFw am 23. April 2025, 08:29:07Denn ich habe mich ja auch nicht beschwert das ein RDL in 10 Jahren nur real 140 Tage für das TätAbz GOLD dienen muss, wenn er keine Vordienstzeiten hat...
Ich aber 3650 Tage ...![]()
Zitat von: Patrick H.A.R. am 23. April 2025, 11:39:51Zitat von: bayern bazi am 22. April 2025, 19:57:46bei den 14 Tagen Dienstleistung/Jahr für das TA KÖNNEN auch DVag´s, welche auf dem Dienstposten geleistet werde mit angerechnet werden
bei den KVK ist ja oft der Fall das mal schnell für einen Tag eine DVag ausgestellt wird weil es sich nicht Zeitlich erübrigt die RDL zu beantragen
bei uns zB
die letzen Jahre immer so um die 6 Tage RDL (ohne besondere Lehrgänge) + bis zu 15 Tage DVag (von Besuchen bei Ausbildungsvorhaben von HiOrg / Übungen / Tagungen / IGF- KLF / Teilnameh an öfentlichen Veranstaltung usw .)
Dann ergibt es ja auch wieder Sinn. Andernfalls hätte man sich schon wieder Fragen können, warum man denn ein Tätigkeitsabzeichen für den Bereich ZMZ stiftet, wenn man die höheren Stufen davon im Regalfall gar nicht erreichen kann, weil die Bedarfslage an RDL das nie und nimmer hergibt.
Ist auch meine Erfahrung, dass DVag das gros der Vorhaben im KVK darstellen.
Bei uns im KVK hat da bisher niemand weiter über diese Möglichkeit nachgedacht, weil keiner sonderlich großes Interesse an dem Tätigkeitsabzeichen hatte. Aber kann ja durchaus sein, dass wir auch mal wieder Zuwachs bekommen (hoffentlich, Platz wäre genug), der das schon gerne hätte.
Danke für die hilfreiche Antwort!
Zitat von: bayern bazi am 22. April 2025, 19:57:46bei den 14 Tagen Dienstleistung/Jahr für das TA KÖNNEN auch DVag´s, welche auf dem Dienstposten geleistet werde mit angerechnet werden
bei den KVK ist ja oft der Fall das mal schnell für einen Tag eine DVag ausgestellt wird weil es sich nicht Zeitlich erübrigt die RDL zu beantragen
bei uns zB
die letzen Jahre immer so um die 6 Tage RDL (ohne besondere Lehrgänge) + bis zu 15 Tage DVag (von Besuchen bei Ausbildungsvorhaben von HiOrg / Übungen / Tagungen / IGF- KLF / Teilnameh an öfentlichen Veranstaltung usw .)
Zitat von: F_K am 23. April 2025, 09:43:20Es gibt KEINEN Rechtsanspruch auf ein TA.
Es gibt auch keinen Rechtsanspruch auf RD.
ISSO.
Zitat von: LwPersFw am 23. April 2025, 08:29:07Zitat von: Thufir am 22. April 2025, 23:27:48Die Situation ist, wie sie ist. Das ist vielleicht nicht völlig gerecht, aber das muss es auch nicht sein.
So ist es![]()
Denn ich habe mich ja auch nicht beschwert das ein RDL in 10 Jahren nur real 140 Tage für das TätAbz GOLD dienen muss, wenn er keine Vordienstzeiten hat...
Ich aber 3650 Tage ...![]()
Zitat von: Thufir am 22. April 2025, 23:27:48Zitat von: Ralf am 22. April 2025, 10:18:39Als aktiver Soldat, der sich u.a. auch mit den Vorbereitungen für mögliche LV/BV-Szenarien beschäftigen darf und muss, mutet eine Diskussion über "Tätigkeitsabzeichen" schon recht seltsam an. Trägt vielleicht auch nicht dazu bei, dass man von Verständnis für manche RDL bekommt.
Ich formuliere das oben gesagte nur etwas anders:
,,Als ein aktiver Soldat der die Voraussetzungen für die Verleihung mindestens eines Tätigkeitsabzeichens ohne weiteres eigenes Zutun erfüllt, finde ich es recht seltsam dass Reservisten über die Voraussetzungen der Verleihung eines Tätigkeitsabzeichens diskutieren".
Kann man so sehen. Trägt aber nicht zum kameradschaftlichen Verständnis bei.
Dass ,,Patrick H A R" etwas zuviel Emotion hat und etwas zuviel Text schreibt ist unbenommen. Die Situation ist, wie sie ist. Das ist vielleicht nicht völlig gerecht, aber das muss es auch nicht sein.
Zitat von: Ralf am 22. April 2025, 10:18:39Als aktiver Soldat, der sich u.a. auch mit den Vorbereitungen für mögliche LV/BV-Szenarien beschäftigen darf und muss, mutet eine Diskussion über "Tätigkeitsabzeichen" schon recht seltsam an. Trägt vielleicht auch nicht dazu bei, dass man von Verständnis für manche RDL bekommt.
Zitat von: Thufir am 22. April 2025, 23:27:48Die Situation ist, wie sie ist. Das ist vielleicht nicht völlig gerecht, aber das muss es auch nicht sein.
Zitat von: Ralf am 22. April 2025, 10:18:39Als aktiver Soldat, der sich u.a. auch mit den Vorbereitungen für mögliche LV/BV-Szenarien beschäftigen darf und muss, mutet eine Diskussion über "Tätigkeitsabzeichen" schon recht seltsam an. Trägt vielleicht auch nicht dazu bei, dass man von Verständnis für manche RDL bekommt.
Zitat von: Patrick H.A.R. am 21. April 2025, 21:00:23...dann könnte man Theoretisch 20 Jahre jedes Jahr seine geforderte RDL ableisten und würde trotzdem nicht auch nur 1 Jahr fürs Tätigkeitsabzeichen angerechnet bekommen.
Das kann doch so auch nicht richtig sein.