ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Gummy Bear am 15. Oktober 2018, 21:48:51Naja was Du siehst oder nicht siehst ist ja nun auch Dein persönliches Ding
Dies sehe ich bei diesem Menschen nicht, also nicht offensichtlich eine Tätigkeit im ö.D., die 1 zu 1 auf die Bw übertragen werden könnte.
Zitat von: Gummy Bear am 15. Oktober 2018, 19:21:31
Abgesehen davon, mich würde ernsthaft interessieren, was den Threaderöffner seiner Meinung nach dazu prädestiniert, sich gleich zum Oberst berufen zu fühlen bzw. die Offizierslaufbahn gleich so weit oben ansetzen zu müssen ...
Zitat von: snitch am 15. Oktober 2018, 18:10:13
Es gibt (theoretisch) noch einen Dienstgrad über dem General d'armée: Marechal de France mit dann 6 Sternen...
Zitat von: Tommie am 13. Oktober 2018, 12:00:15
1. Es gibt in Deutschland keinen "5-Sterne-General", im Gegensatz zum Beispiel zu Frankreich!
Zitat von: ToMA am 14. Oktober 2018, 14:17:44
Sollten Sie das Prozedere des 43.3 i.V.m. 26.2 SLV durchlaufen, ist bei der Vergabe des Dienstgrades durch das BAPersBw maximal der Oberstleuntnant drin.
2.2.2.5 Ernennungs- und Entlassungsdienststellen
2099. BAPersBw darf Beförderungen bis einschließlich zum Dienstgrad Oberstleutnant der Reserve
veranlassen. Beförderungen zum Dienstgrad Oberst der Reserve sind durch BMVg zu zeichnen.