Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 01. Februar 2019, 10:33:20
Zitat von: 23Cebt am 01. Februar 2019, 10:00:15
Da ist mir das Liquidationsrecht im BwK lieber da man hier hoffentlich genau drauf achtet das alles sauber abgerechnet wird und jemand 3. Womöglich drüber schauen lässt.

Genau hier haben wir eigentlich gar keine Revision - wie ja auch im Bericht des Wehrbeauftragten wiederholt dargestellt.
Bei außerdienstlicher genehmigter kurativer Nebentätigkeit findet leider auch überhaupt keine Kontrolle hinsichtlich der Zuverdienstgrenzen, der erlaubten zeitlichen Zusatzbelastung oder gar der Auswirkungen auf die allgemeine Dienstfähigkeit statt.

Gruß Andi
Autor 23Cebt
 - 01. Februar 2019, 10:00:15
Das ist Ansichtssache.
Wenn der Schirmeister eines Verbandes nebenbei eine Werkstatt betreibt und beim gleichen kleinen Händler vor Ort ein kauft, wie er das Dienstlich tut lässt sich meiner Meinung nach eine Vermischung der Interessen, selbst unbewusst auf Seiten des Händlers, schwer zu verneinen. Daher macht man sowas halt einfach nicht.

Wir reden hier nicht von anonymen Großhändlern sondern wie hier bei Kunden mit direktem Kontakt.
Da ist mir das Liquidationsrecht im BwK lieber da man hier hoffentlich genau drauf achtet das alles sauber abgerechnet wird und jemand 3. Womöglich drüber schauen lässt.
Wie ich schon schrieb das mag alles seine Richtigkeit haben ich finde es trotzdem nicht gut.
Autor Andi8111
 - 01. Februar 2019, 07:47:25
Eine Privatpraxis in Nebenbeschäftigung betreiben, schützt doch sogar vor Verquickung mit dem Dienst. Weil man hierfür nur außerhalb des Dienstes arbeiten darf. Anders ist das Liquidationsrecht für Ärzte in den BWK zu sehen...
Autor 56cent
 - 31. Januar 2019, 21:04:39
Schau dir den Link an.... Einen der Namen könnte man könnte.


Autor Pericranium
 - 31. Januar 2019, 20:14:58
Zitat von: 6¹Cebt am 31. Januar 2019, 19:31:45


Die Homepage der Tagesklinik sagt da was anderes
http://www.tagesklinik.de/arztpraxen/index.html


Was willst du mit dem Link sagen? Das BWK wird da nicht aufgeführt sein, weil das eine Klinik und keine Praxis ist.
Es ist so, dass meist 1-2 Operateure an die Tagesklinik gehen und dort Patienten operieren, die stationär im BWK liegen.
Die Tagesklinik stellt Anästhesie, OP, OP-Team, Material etc und das BWK halt die Operateure.
Autor ulli76
 - 31. Januar 2019, 20:01:27
Hautkrebsvorsorge alle 2 Jahre. Die Bundeswehr folgt da der zivilen Regel. Allerdings ist die Bundeswehr sogar großzügiger, weil sie durchaus auch schon früher das Screening ermöglicht und manche Soldaten gehen jährlich.
Autor 6¹Cebt
 - 31. Januar 2019, 19:31:45
Zitat von: Andi8111 am 31. Januar 2019, 18:42:10
Niemand.
Der ärztliche Leiter dieses Tagesklinik hat einen Vertrag mit dem BWDLZ zur Aufrechterhaltung der OP Kapazität zugunsten ALLER Patienten bei fehlendem Assistenzpersonal im BWK und fehlenden Räumlichkeiten, da bis vor kurzem das ambulante OP Zentrum IM BWK noch im Bau war....

Im übrigen: Jederzeit die Personalsituation in den BWK auf das privatärztliche Liquidationsrecht zurückzuführen, ist schlicht Tatsachenverdrehung.

Weil ein Paar Ärzte das übertrieben haben, sind das noch lange nicht alle.

Nur weil ein Paar Soldaten in Pfullendorf und anderswo menschenverachtende Rituale pflegten, tun es noch lange nicht alle....

Nur weil ein Paar Immigranten Sozialbetrug begehen, tun es noch lange nicht alle....

usw.

Ich bitte um eine etwas differenziertere Sichtweise.
Ich habe die personaltechnische Situation in keinster Weise beurteilt.
Muss aber zugeben daß ich mich dort auch eher als Patient 2ter Klasse fühlte.... Während die Privatpatienten kamen und direkt behandelt wurden saß ich trotz Termin geschlagene 6 Stunden auf dem Flur für ein 5 Minuten Gespräch  als wir operieren dann. Seitdem lasse ich mich wann immer möglich zu lokalen Kliniken überweisen. Das kostet nur Geld davon haben wir ja aber genug im Vergleich zu Ärzten.

Die Homepage der Tagesklinik sagt da was anderes
http://www.tagesklinik.de/arztpraxen/index.html

Aber mei vielleicht hat das auch alles seine Richtigkeit ich persönlich halte solche geschäftliche Verquickung für nenne wir es mal unglücklich.
In keinem anderen Bereich würde man das akzeptieren bei den Damen und Herren mit Äskulapstab ist das aber alles kein Problem die haben ja immer nur das Wohl der Menschen im Blick.
Autor Habermjs
 - 31. Januar 2019, 19:10:11
@Andi811

Wird für Soldaten das Hautarztscreening echt nur alle (3 Jahre finanziell) gewährt? Selbst für Ü40 Personen wie einen Oberstleutnant? Da wird ja jeder Hartz-4 empfangender Otto Normal Patient von der AOK besser versorgt, selbst wenn der keinen einzigen NZN auf der Haut tragen würde und daher kaum medizinischer Anlass hierfür besteht...

(Mal außen vor gelassen das die Versorgung für uns Soldaten trotzdem super ist und unsere Ärzte auch!😋)
Autor Andi8111
 - 31. Januar 2019, 18:42:10
Niemand.
Der ärztliche Leiter dieses Tagesklinik hat einen Vertrag mit dem BWDLZ zur Aufrechterhaltung der OP Kapazität zugunsten ALLER Patienten bei fehlendem Assistenzpersonal im BWK und fehlenden Räumlichkeiten, da bis vor kurzem das ambulante OP Zentrum IM BWK noch im Bau war....

Im übrigen: Jederzeit die Personalsituation in den BWK auf das privatärztliche Liquidationsrecht zurückzuführen, ist schlicht Tatsachenverdrehung.

Weil ein Paar Ärzte das übertrieben haben, sind das noch lange nicht alle.

Nur weil ein Paar Soldaten in Pfullendorf und anderswo menschenverachtende Rituale pflegten, tun es noch lange nicht alle....

Nur weil ein Paar Immigranten Sozialbetrug begehen, tun es noch lange nicht alle....

usw.

Ich bitte um eine etwas differenziertere Sichtweise.
Autor 8Cent
 - 31. Januar 2019, 17:33:14
Zitat von: Andi8111 am 31. Januar 2019, 16:02:52
Die habe unsere ambulanten OPs gemacht. Unsere Ärzte haben dort operiert mit derem Assistenzpersonal. Die haben wenigstens welches ;)

Schreiben sie doch auch Mal dazu wer dort seine Privatpraxis unterhält

Autor ulli76
 - 31. Januar 2019, 17:14:43
Das Problem mit dem überbordenden Bürokratismus ist, dass sich keiner mehr traut Entscheidungen zu treffen, bzw- dass man den Ebenen, die Entscheidungen in ihrem Rahmen treffen müssten, diese Möglichkeit genommen hat.
Und wenn man Vorgesetzte oder vorgesetzte Dienststellen fragt, bekommt man auch keine gescheiten Antworten.

Autor Andi8111
 - 31. Januar 2019, 16:02:52
Die habe unsere ambulanten OPs gemacht. Unsere Ärzte haben dort operiert mit derem Assistenzpersonal. Die haben wenigstens welches ;)
Autor KlausP
 - 31. Januar 2019, 14:28:19
Zitat von: 2Cent am 31. Januar 2019, 13:40:42
Ich sag nur Tagesklinik Söflingen.....

Echt ein Witz das ganze System.

Wird die von Bw-Ärzten "nebenbei" betrieben oder was soll mir das sagen?
Autor Nouqie91
 - 31. Januar 2019, 14:22:41
Zitat von: Andi8111 am 30. Januar 2019, 20:30:51
[...]
Aber: Wenn ich etwas Zuarbeit von einer Stabsabteilung benötige, welche im Normalfall ja nicht mit der Behandlung von Privatpatienten beschäftigt ist, höre ich nur Ausreden vom Mutterschutz, bis zum Urlaub und DZA. Für keine Sacharbeitertätigkeit gibt es Redundanzen. Und beispielsweise Änderungmedlung Mehrarbeit, DZUZ und Wechselschichtzulage warten, so wie TG Anträge, mitunter Monate auf Erledigung. Klar, die Ärzte sind schuld, wenn kein sofortiger Termin für nen dicken Leutnant zur sinnlosen Vorsorgekoloskopie springt, aber die andere Seite der Medaille wird sehr gerne nicht beleuchtet.
[...]

Ich verstehe den Vergleich nicht. Die jeweiligen Sachbearbeiter schieben die Arbeiten ja nicht hinaus, weil sie vorher noch ihrem Nebengewerbe nachgehen wollen. Weiter weiß ich nicht, warum es eine Ausrede sein sollte, wenn man durch den Mutterschutz der Kameraden mehr Arbeit zu erledigen hat.

Insgesamt ist es aber ohnehin müßig, sich darüber zu streiten. Weder Ärzte noch andere Stellen in der Bundeswehr können etwas dafür, dass zumindest der Bereich Gesundheit und Pflege, durch absolute Inkompetenz der Politik seit Jahrzehnten, im Moment nicht ganz so toll funktioniert.

Ich habe schon von der total abgespacten Idee gehört, dass es eventuell sinnvoll wäre, mehr Studienplätze zu schaffen, da es gar nicht mal so wenig Studieninteressierte gibt und es null Sinn macht, diesen Bereich künstlich hermetisch abzuriegeln. Aber hey, was weiß der Ottonormalbürger schon...
Autor 2Cent
 - 31. Januar 2019, 13:40:42
Ich sag nur Tagesklinik Söflingen.....

Echt ein Witz das ganze System.