Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 25. Februar 2019, 19:55:52
@ Haudegen:

Auch in Grossstädten kommt es regelmäßig zu solchen Strafverfahren - irgendwo muss ja die Quelle für die Kommentare sein ...

Deine Behauptung "niemals" ist also grober Unfug.
Autor Haudegen
 - 25. Februar 2019, 19:43:28
@Andi

Ich glaube die "Sheriffs" ärgern sich generell mehr..

Ich musste schon ein bisschen schmunzeln "Strafanzeige" für das Tragen einer Uniform. Ich wohne relativ mittig in Berlin da rennt jeder Hipsterlachs mit der Feldjacke durch die Gegend. Ich habe sogar schon jemanden mit Stiefeln, Feldhose und offener Feldbluse durch den Mauerpark laufen sehen, von hinten sah der Typ aus wie ein Rekrut ohne Kopfbedeckung..wollte schon nen Brüller loslassen, aber dann habe ich das darunterliegende Netzshirt entdeckt :D

Ärgert mich das? Ja. Wird da jemals eine Strafanzeige gestellt? In Großstädten nein, da hat die Polizei andere Dinge im Kopf als lauchige Personen in Feldbluse anzuzeigen.

an den TE: Ich würde es aus pietätsgründen nicht machen. In dieser Uniform sind schon Menschen bei der Erfüllung ihres Auftrages gestorben, wäre grob respektlos aus Lust und Laune sowas an Karneval zu präsentieren.
Autor BSG1966
 - 25. Februar 2019, 13:24:50
Zitat von: Andi am 25. Februar 2019, 10:18:30
Zitat von: BSG1966 am 24. Februar 2019, 13:37:08
Ganz ehrlich? Wo kein Kläger, da kein Richter. Ich hab an Karneval schon alle möglichen Bundeswehr-Kombinationen gesehen, mit und ohne Dienstgradabzeichen - ich wage zu bezweifeln dass irgendwer dadurch Stress gekriegt hat. Bundeswehr-Parkas und Feldblusen ohne Dienstgrad- aber mit Hoheitsabzeichen sieht man hier regelmäßig und keinen juckts.

Na dann kann er das ja machen, wenn du das sagst. Es werden eigentlich jedes Jahr Strafverfahren wegen des Tragens von Uniformen an Karnevall eingeleitet. Und da führt im Regelfall auch kein Weg am Strafbefehl vorbei.

Okay, die Info war mir neu.
Autor Andi
 - 25. Februar 2019, 13:01:03
Behauptungen, dass mich dieses Thema nervt oder in irgendeiner Form triggert werde ich übrigens gerichtlich verbieten lassen - egal, was das Pony sagt. ;)
Autor Andi
 - 25. Februar 2019, 10:18:30
Schade, eigentlich hatte wolve ja alles gesagt und jeder andere Kommentar war überflüssig.

Zitat von: ulli76 am 24. Februar 2019, 08:49:41
Keine Angst, ein Schild brauchst du nicht anbringen. Gestalte es halt so, dass offensichtlich ist, dass es nur ein Karnevalskostüm ist.

Ist es ja mit dem Schild. Lässt er es weg steigt der Aufwand erheblich...


Zitat von: funker07 am 24. Februar 2019, 11:42:30
Das Schild würde ich weglassen.
Solange du keine hoheitlichen Handlungen vornimmst (Einrichten eines Militärischen Sicherheitsbereichs, Befehle an echte Soldaten,..) dürfte es auch theoretisch keine Probleme geben. Dann ist der Strafbestand der Amtsanmaßung nicht erfüllt und ich kenne sonst keine Vorschrift/kein Gesetz, das für Zivilisten gültig ist und ihnen das Tragen von Uniformen verbietet.

Wie lang bist du jetzt in diesem Forum? Wie oft hast du Beiträge zu diesem Thema gelesen? Warum schreibst du trotzdem so einen Unsinn?
Du beziehst dich auf den § 132 StGB,"Amtsanmaßung", es geht aber ja - wie du dem Szenario bereits entnehmen kannst - um das blose Tragen der Uniform und das ist ein anderer spezifischer Straftatbestand nach § 132a StGB "Mißbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen"

Zitat von: funker07 am 24. Februar 2019, 11:42:30
Dienstgradschlaufen würde ich trotzdem nicht tragen und ggf das Hoheitsabzeichen abkleben oder entfernen (falls das keine originale Feldbluse von einem aktiven Soldaten ist).

Danke auch für diesen unsinnigen Hinweis.
Weder sind Hoheitsabzeichen hier irgendwie relevant, noch sind Dienstgradaufzieschlaufen überhaupt erforderlich, um die Uniform zur Uniform zu machen. Soldaten ohne Dienstgradaufziehschlaufen sind Soldaten von Marine oder Heer in Rekrutenäquivalenten Dienstgraden.

Zitat von: funker07 am 24. Februar 2019, 11:42:30
Die meisten echten Soldaten dürften übrigens einen Standortbefehl o.Ä. haben, der ihnen das Tragen von Uniform in der Öffentlichkeit (außer zu dienstlichen Zwecken) für die entsprechende Zeit untersagt.

Und?

Zitat von: ulli76 am 24. Februar 2019, 11:43:54
Man könnte z.B. offensichtliche Fantasieschulterklappen nehmen um es mehr von einer echten Uniform zu entfernen.

Und was bringt das Oma Meyer, die weder reale, noch Fantasiedienstgrade kennt? Richtig: nichts.

Zitat von: BSG1966 am 24. Februar 2019, 13:37:08
Ganz ehrlich? Wo kein Kläger, da kein Richter. Ich hab an Karneval schon alle möglichen Bundeswehr-Kombinationen gesehen, mit und ohne Dienstgradabzeichen - ich wage zu bezweifeln dass irgendwer dadurch Stress gekriegt hat. Bundeswehr-Parkas und Feldblusen ohne Dienstgrad- aber mit Hoheitsabzeichen sieht man hier regelmäßig und keinen juckts.

Na dann kann er das ja machen, wenn du das sagst. Es werden eigentlich jedes Jahr Strafverfahren wegen des Tragens von Uniformen an Karnevall eingeleitet. Und da führt im Regelfall auch kein Weg am Strafbefehl vorbei.

Zitat von: BSG1966 am 24. Februar 2019, 13:37:08
Du kannst auch das Schild weglassen - dass ein Bundeswehrangehöriger sich allen Ernstes in Dienstkleidung an Karneval den Kopp volllötet ist eh mehr als unwahrscheinlich.

WTF???
Autor BSG1966
 - 25. Februar 2019, 03:13:42
Zitat von: KillBurn93 am 24. Februar 2019, 15:51:15
Zitat von: BSG1966 am 24. Februar 2019, 13:37:08
Du kannst auch das Schild weglassen - dass ein Bundeswehrangehöriger sich allen Ernstes in Dienstkleidung an Karneval den Kopp volllötet ist eh mehr als unwahrscheinlich.
Gerade in der Altersklasse 17-20 garnicht so selten...
Habe ich letztes Jahr mehrfach gesehen. Uniform, Dienstgrad, Patch der Einheit und Namensschild waren dran🤦🏻‍♂️

Und wenn schon. Himmel, is' Karneval! Solang der Mensch keine Anstalten macht in Polen einzumarschieren...
Autor Löwe von Eutin
 - 25. Februar 2019, 01:08:09
Wikipedia - Hoheitsabzeichen
Wo kein Richter, da kein Kläger


https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hoheitszeichen&ved=2ahUKEwi24dO9ytXgAhWSzqYKHUUXBJ0QFjAEegQIAxAB&usg=AOvVaw2FcT1xaNj9sRt_iAE1ZhYk
Autor funker07
 - 24. Februar 2019, 23:44:28
Zitat von: PzPiKp360 am 24. Februar 2019, 20:14:29
Zitat von: funker07 am 24. Februar 2019, 11:42:30
Dienstgradschlaufen würde ich trotzdem nicht tragen und ggf das Hoheitsabzeichen abkleben oder entfernen (falls das keine originale Feldbluse von einem aktiven Soldaten ist).

So hatte ich funker07 verstanden, daß diese kleinen Flaggen solche seien. Und das glaube ich eben eher nicht, daher...
Ähm, da hatte ich einfach mal unbewusst die Bezeichnung von Löwe von Eutin aus der ersten Antwort übernommen.
Bei genauerem Bedenken dürften es aber keine Hoheitsabzeichen sein.
Autor PzPiKp360
 - 24. Februar 2019, 20:14:29
Zitat von: Ralf am 24. Februar 2019, 19:47:27
Zitat von: PzPiKp360 am 24. Februar 2019, 19:37:48
Ist die kleine schwarz-rot-goldene Flagge an den Ärmeln wirklich ein "Hoheitszeichen", das nur mit Erlaubnis getragen werden darf?
Das hat auch keiner geschrieben.

Zitat von: funker07 am 24. Februar 2019, 11:42:30
Dienstgradschlaufen würde ich trotzdem nicht tragen und ggf das Hoheitsabzeichen abkleben oder entfernen (falls das keine originale Feldbluse von einem aktiven Soldaten ist).

So hatte ich funker07 verstanden, daß diese kleinen Flaggen solche seien. Und das glaube ich eben eher nicht, daher...

Zitat von: lazaa am 24. Februar 2019, 20:04:04
(...) und die Flaggen werde ich abkleben oder wenn es möglich ist diese mit dem Messer abtrennen.

...halte ich für ernsthaft nicht notwendig, das macht auch kein Army-Shop usw.
Autor lazaa
 - 24. Februar 2019, 20:05:38
Zitat von: ulli76 am 24. Februar 2019, 19:51:21
Das ist ein Mythos.

Viel Spass beim Karneval und mach dir nicht zu viele Gedanken.
Danke! Sollte es zu Problemen kommen, werde ich auf jeden Fall Bericht erstatten.
Autor lazaa
 - 24. Februar 2019, 20:04:04
Zitat von: wolverine am 24. Februar 2019, 06:10:07
Das macht er doch. Also Antwort: wie beschrieben solltest es keine Probleme geben.
Alles klar danke für die Antwort!
Zitat von: funker07 am 24. Februar 2019, 11:42:30
Das Schild würde ich weglassen.
Solange du keine hoheitlichen Handlungen vornimmst (Einrichten eines Militärischen Sicherheitsbereichs, Befehle an echte Soldaten,..) dürfte es auch theoretisch keine Probleme geben. Dann ist der Strafbestand der Amtsanmaßung nicht erfüllt und ich kenne sonst keine Vorschrift/kein Gesetz, das für Zivilisten gültig ist und ihnen das Tragen von Uniformen verbietet.
Dienstgradschlaufen würde ich trotzdem nicht tragen und ggf das Hoheitsabzeichen abkleben oder entfernen (falls das keine originale Feldbluse von einem aktiven Soldaten ist).
Um Himmels Willen. Das hatte ich auf keinen Fall vor! Okay ich werde das Schild weglassen und ich auch kein einziges Abzeichen in irgendeiner Form tragen und die Flaggen werde ich abkleben oder wenn es möglich ist diese mit dem Messer abtrennen.
Zitat von: KlausP am 24. Februar 2019, 11:55:19
Alle Jahre wieder ...  :D    Irgendwie fühle ich mich wie in einer Zeitschleife.
Ja ich weiß sorry. Ich wollte nur lieber nochmal nachfragen bevor ich am Ende Ärger mit der Polizei kriege. Das muss nämlich echt nicht sein (wobei die mich in der Tarnkleidung ja eh nicht erkennen können, sehen ja nur meinen schwebenden Kopf :D).
Zitat von: ulli76 am 24. Februar 2019, 11:43:54
Man könnte z.B. offensichtliche Fantasieschulterklappen nehmen um es mehr von einer echten Uniform zu entfernen.
Danke für die Idee. Ich gucke mal, vielleicht hänge ich mir paar Karnevals Girlanden um oder nehme das Kölner Karnevalswappen als Schulterklappe. Irgendwas Karnevalsmäßiges auf jeden Fall.
Zitat von: PzPiKp360 am 24. Februar 2019, 19:37:48
Ist die kleine schwarz-rot-goldene Flagge an den Ärmeln wirklich ein "Hoheitszeichen", das nur mit Erlaubnis getragen werden darf? Ich glaube das eher nicht...
Ich klebe die einfach ab oder entferne die, sicher ist sicher.

Danke für die ganzen Antworten. Schönen Abend noch.

Mit freundlichen Grüßen

D.B.
Autor ulli76
 - 24. Februar 2019, 19:51:21
Das ist ein Mythos.

Viel Spass beim Karneval und mach dir nicht zu viele Gedanken.
Autor Ralf
 - 24. Februar 2019, 19:47:27
Zitat von: PzPiKp360 am 24. Februar 2019, 19:37:48
Ist die kleine schwarz-rot-goldene Flagge an den Ärmeln wirklich ein "Hoheitszeichen", das nur mit Erlaubnis getragen werden darf?
Das hat auch keiner geschrieben.
Autor PzPiKp360
 - 24. Februar 2019, 19:37:48
Ist die kleine schwarz-rot-goldene Flagge an den Ärmeln wirklich ein "Hoheitszeichen", das nur mit Erlaubnis getragen werden darf? Ich glaube das eher nicht...
Autor KillBurn93
 - 24. Februar 2019, 15:51:15
Zitat von: BSG1966 am 24. Februar 2019, 13:37:08
Du kannst auch das Schild weglassen - dass ein Bundeswehrangehöriger sich allen Ernstes in Dienstkleidung an Karneval den Kopp volllötet ist eh mehr als unwahrscheinlich.
Gerade in der Altersklasse 17-20 garnicht so selten...
Habe ich letztes Jahr mehrfach gesehen. Uniform, Dienstgrad, Patch der Einheit und Namensschild waren dran🤦🏻‍♂️