Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 02. April 2019, 08:59:47
Zitat von: AlphaDelta am 01. April 2019, 21:52:13

Gibts da eine Weisung?

Zu finden in Regelungen-Online im IntranetBw

Bereichsvorschrift C1-1334/0-5000 Fitnesstest der Personalgewinnungsorganisation (BFT-PersG)


Davon ab ... ist es doch vollkommen irrelevant was vom AC/KC anerkannt wird oder eben nicht.

Das individuell festgelegte Prüfverfahren wird absolviert ... gut ist.

Im Fokus sollte dabei auch nicht stehen, was zu absolvieren ist, sondern das das bestmögliche Ergebnis erzielt wird.

Autor F_K
 - 02. April 2019, 08:42:48
Welcher Mehraufwand? Man ist vor Ort, es ist Dienst, ...
Autor AlphaDelta
 - 02. April 2019, 08:35:34
@Ralf Begründung lautet: "Ist ja nur ein BFT, das sollte ja nicht ihr Problem sein."

Ist es auch nicht, Mehraufwand ist es dennoch. Der 1000m Lauf könnte angeblich auch nicht mit dem Ergometertest verglichen werden - bei spontan auftretender Krankheit funktioniert es allerdings ja auch...
Autor Löwe von Eutin
 - 02. April 2019, 05:25:42
Falls es hilft, die IGF/ BFT Ergebnisse aus meiner Reserveeinheit wurden ohne zu Murren sofort akzeptiert, genauso wie bei anderen Kameraden von denen ich weiß, da auch sie solche Nachweise bei Ihrer Wiedereinstellung vorgelegt haben.
Autor Ralf
 - 02. April 2019, 04:49:42
Teil der Bewerberakte bei Lfb-Wechslern ist entweder das DSA oder der BFT. Warum die du das nun nicht bei dir akzeptieren, müsstest du dort fragen.
Autor AlphaDelta
 - 01. April 2019, 21:52:13
CAT Ergebnis wurde problemlos akzeptiert!

@KlausP den BFT hingegen akzeptieren sie nicht, obwohl bei plötzlich eintretenden Krankheit ein Ergebnis aus dem Stammtruppenteil nachgereicht werden könnte - warum dann nicht "borgereicht"? Gibts da eine Weisung?
Autor KlausP
 - 01. April 2019, 06:45:46
Bei Laufbahnwechslern aus der Truppe soll der von der Einheit abgenommene und bestätigte BFT herangezogen werden. Diese müssen ja auch nicht zum Arzt sondern haben ja das entsprechende 90/5 dabei.
Autor AlphaDelta
 - 31. März 2019, 23:29:08
@dharoc

Danke! Der gleiche Fall tritt ja morgen bei mir auch ein - hoffen wir also das beste 😁
Wie sah es bei dir beim BFT aus? Ich kann einen mit Dienstsiegel nachweisen...der zählt vermutlich aber nicht, oder? 😅
Autor dharoc
 - 31. März 2019, 21:27:18
Mein CAT-Test von der FWDL-Bewerbung wurde im ACFüKrBw auch berücksichtigt und ich musste nichts davon wiederholen.
War übrigens bei mir auch der Fall, dass ich in der letzten Woche dort war, in der die alte Testung noch Gültigkeit hatte.
Glück gehabt!  ;D
Autor AlphaDelta
 - 30. März 2019, 20:54:15
Vielen Dank - Ralf und Klaus!

Ich werde mich also nächste Woche überraschen lassen, wie das Karrierecenter entschieden hat. Der PvD wird mir dazu ja hoffentlich Auskunft geben können.
Es wird aber nicht schaden, mir noch einmal die Matrizen genauer anzusehen...
Autor Ralf
 - 30. März 2019, 15:55:23
Zitat von: AlphaDelta am 30. März 2019, 13:52:28
@Ralf
Heisst jetzt, dass das CAT Ergebnis einem Gesamtergebnis untergeordnet wird? Ist dieses bzw. Teile davon zu schlecht gewesen, können diese Teile wiederholt werden. Sprich, der CAT Test kann als ganzes wiederholt werden?
Ja, er ist Teil des Gesamtergebnisses, nein, der CAT wird nicht nur wiederholt weil er zu schlecht war. Warum sollte er deswegen wiederholt werden? Ich habe ja schon den Grund geschrieben, warum ein ganzer Test oder auch nur ein Anteil wiederholt werden kann.
Autor KlausP
 - 30. März 2019, 13:58:41
Ja, der CAT ist nur ein Teil der Eignungsfeststellung (genauso wie z.B. die ärztliche Untersuchung, der Sporttest oder das Prüfgespräch) und fließt in das Gesamtergebnis natürlich ein. Und nochmal: der CAT für UoP oder UmP ist natürlich anders und umfangreicher als der für FWDL.
Autor AlphaDelta
 - 30. März 2019, 13:52:28
@Ralf
Heisst jetzt, dass das CAT Ergebnis einem Gesamtergebnis untergeordnet wird? Ist dieses bzw. Teile davon zu schlecht gewesen, können diese Teile wiederholt werden. Sprich, der CAT Test kann als ganzes wiederholt werden?
Autor Ralf
 - 30. März 2019, 05:48:29
Das Gesamtergebnis ist 2 Jahre gültig, nicht Teile davon. Bei erneuten Prüfungen werden die Inhalte durch das KarrC Bw individuell festgelegt, welche Anteile noch einmal zu machen sind. In die Entscheidung fließt auch ein, ob es zwischendurch eine Weiterentwicklung gegeben haben kann.
Autor AlphaDelta
 - 29. März 2019, 22:49:20
Danke euch beiden für die Antwort!

Dass es unterschiedliche Tests gibt, ist mir auch schon zu Ohren gekommen. Allerdings kenne ich Kameraden, die auch mit dem FWD Test im KarrCFüKrBw waren...
Das Ergebnis aus dem Test wurde mir damals leider nicht mitgeteilt. Aber so schlimm wird's ja vermutlich nicht gewesen sein, sonst hätte man mir das hoffentlich gesagt 😅