ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Michelle Kopplin am 23. März 2020, 14:02:24
Liebe Kameradinnen und Kameraden !
Bei Fragen zu Vorschriften und Regelungen steht Ihnen das "neue" Regelungsportal (früher Regelungen Online) zur Verfügung.
Über die Startseite der Bundeswehr gelangen Sie via Link auf die Intranet-Seite.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung :
Hilfe.ZRMS@Bundeswehr.org
oder telefonisch :
90-3461-3777 // 02251-953-3777.
Liebe Grüße aus Euskirchen !
Zitat von: HUT am 31. Januar 2020, 20:34:01
- SGT ist bei uns ab diesem Jahr Bestandteil IGF. Das benötigte Material wird gerade beschafft (bzw. ein Satz ist auch schon vorhanden). Auf meine Frage nach den Westen gab es aber noch keine Antwort. Es ist wohl geplant, einen Satz Westen zu beschaffen, aber welche, wie viele und wann ist noch unklar. Einige unserer Soldaten haben für einsatzgleiche Verpflichtungen eine Weste. Absicht Chef war es, diese für alle Soldaten zu nutzen, was nicht unbedingt auf Begeisterung gestoßen ist.
Zitat von: schlammtreiber am 30. Januar 2020, 14:53:28
In deren Grundausbildung gehörten zum Fitnesstest noch Pilum-Weitwurf und die Fähigkeit, sich ohne Steigbügel aufs Pferd zu schwingen
Zitat von: F_K am 29. Januar 2020, 14:51:12
@ Bayern Bazi:
So wie ich das SGT sehe, ist es ein Werkzeug, die "körperliche" Einsatzfähigkeit von Soldaten für den EINSATZ (im Sinne von "Kämpfen") festzustellen, und darauf aufbauend dann, wenn notwendig, ein Trainingsprogramm / Bedarf abzuleiten und den Erfolg dieses Trainings zu messen.
Für ZMZ ("Zechen mit Zivilisten") ist weder so ein Test geeignet, noch ein MilFit Trainingsprogramm notwendig.
Zitat von: F_K am 29. Januar 2020, 14:51:12
@ Bayern Bazi:
So wie ich das SGT sehe, ist es ein Werkzeug,
> die "körperliche" Einsatzfähigkeit von Soldaten für den EINSATZ (im Sinne von "Kämpfen") festzustellen,
und
> darauf aufbauend dann, wenn notwendig, ein Trainingsprogramm / Bedarf abzuleiten
und
> den Erfolg dieses Trainings zu messen.
Zitat"Soldatengrundfitness-Tool (SGT) - Hintergrund
Das SGT wurde auf Basis von Tätigkeitsanalysen in der Einsatzausbildung sowie Auswertung von Einsatzerfahrungen entwickelt und nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft.
Das SGT besteht aus vier Aufgaben, die fähigkeitsorientiert ein körperliches Anforderungsprofil wichtiger allgemeinmilitärischer Belastungen aus dem Einsatz widerspiegeln:
- Dynamisches Bewegen mit (Schutz-)Ausrüstung, bei gleichzeitigem
- Arbeiten mit Lasten (Heben, Tragen, Ziehen)
Es geht um Situationen, die grundsätzlich alle Soldatinnen und Soldaten im Einsatz adäquat bewältigen können müssen und die jeweiligen Entsprechungen dazu im SGT."