ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: ulli76 am 01. Februar 2020, 22:59:44Ich habe auch ohne Einrenken keine Probleme welche mich wirklich einschrenken,ich kann dann eben nur meinen Kopf nicht richtig nach links und rechts drehen.
Das KISS-Syndrom ist eine Erfindung der Osteopathenschwurbler. Es gibt es schlcihtweg nicht.
Wenn man solche Rückenprobleme hat, dass man damit einmal im Jahr schon ohne wesentliche Belastung zu irgendeiner dubiosen Einrenkung muss und das Problem nicht wirklich in den Griff bekommt, ist man für den militärischen Dienst nicht geeignet.
Dazu kommt noch dieser Knochensplitter.
Dann noch die Synkope und Sehstörungen. Aber wie kommen die jetzt auf eine Stoffwechselstörung???
Du schreibst dass du seit 7 Jahren eine Sportbefreiung hast, aber seit mehreren Jahren beschwerdefrei bist- merkst selber, oder? Für deinen Rücken wäre regelmäßiger Sport wichtiger gewesen.
Zitat von: 50_Reichsmark am 31. Januar 2020, 14:13:41
Ja das ist mir klar,aber wenn ich noch Probleme mit den Knochensplittern hätte würde ich den Bund kaum als Alternativ sehen.Gewachsen bin ich ja auch seit 2018 nicht mehr was eig gut ist.
Nja der Arzt der mir das gesagt hat war mein Orthopäde.Er meinte dass ich nur Fahrradfahren und schwimmen darf,eben wegen meinen Knochen.Allerdings habe ich dann auch mit dem laufen angefangen da es mir soweit wieder besser ging.
Zum Kraftsport meinte er dass es alles nur schlimmer machen würde.Dann habe ich mir aber mehrere Meinungen eingeholt und etwas weiter geschaut und rausgefunden das Kraftsport der Sache sogar ziemlich gut tut,vorallem Übungen für den Rücken und den Schultern.
Ich habe bei der Sache eben mehr auf mich gehört als auf die vereinzelte Meinung.
Ich hätte bei der Bewerbung natürlich schon die Wahrheit gesagt,die sollten das ja sowieso schon bei den Tests rausbekommen und auf eine Strafe habe ich auch nicht wirklich lust.
Allerdings wollte ich eben vor der Bewerbung nochmal fragen ob sowas überhaupt ginge.
Zitat von: F_K am 31. Januar 2020, 14:01:59
OK,
- für "Offizieranwärter" ist die Regelqualifikation ein (Fach-) Abitur - als OA kannst Du Dich also nicht bewerben (mangels Voraussetzungen).
- Grundsätzlich sollte man sich so bewerben / planen, dass "Überbrückungen" nicht notwendig sind (sonst "glaubt" man die Zielstrebigkeit nicht).
Bewerbe Dich also für die Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee (Feldwebelanwärter), ggf. im Fachdienst, und sei nicht enttäuscht, wenn es "nur" zum UA / Mannschafter reicht.
Über den Unterschied Laufbahn / Verwendung solltest du nochmal nachdenken / nachlesen.
Viel Erfolg.
Zitat von: Captain Kugelfang am 31. Januar 2020, 14:00:11Ja das ist mir klar,aber wenn ich noch Probleme mit den Knochensplittern hätte würde ich den Bund kaum als Alternativ sehen.Gewachsen bin ich ja auch seit 2018 nicht mehr was eig gut ist.
Als erstes sollten Sie Wissen, dass Sie in erster Linie immer noch Soldat sind. Man verlässt sich auf Sie. Sie können da schlecht sagen "heute tun mir die Splitter an meiner Ferse weh, kann dir leider nicht zur Hand gehen".
Wen Ihr Arzt Ihnen attestiert, kein Sport machen zu dürfen, warum tuen Sie es dann? Wenn es ja wirklich keine Probleme geben kann, dann kann er Ihnen ja auch das gegenteil Attestieren oder? Für mich klingt das merkwürdig wie Sie hier argumentieren und ich würde Ihnen davon abraten, etwas bei der Bewerbung zu "verschleiern". Das fliegt schneller auf, als Ihnen lieb ist und dann werden Sie nicht nur unehrenhaft entlassen, sondern haben noch eine Strafe am Hals!
Was da mit dem Einrenken ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Ulli sollte da besser Bescheid Wissen ob das ein Ausschlusskriterium darstellt wenn man Kiss-Syndrom hat.
Sollte dies nicht der Fall sein wünsche ich viel Erfolg bei der Bewerbung.
Zitat von: F_K am 31. Januar 2020, 13:33:02
@ 50_Reichsmark:
Was für Qualifikationen und Abschlüsse bringst Du den ein?
Was für eine Laufbahn soll es werden?
Was machst Du jetzt / als Plan B?
Zitat... Wäre mir aber sowieso klar gewesen,vorallem da ich die Grundausbildung mit angegeben habe. ...
Zitat von: Ralf am 31. Januar 2020, 13:24:30
Mal unabhängig von deiner Krankengeschichte:
Du willst einen militärischen Beruf, aber er soll nicht anstrengend sein? Du willst dann JTAC werden? Abitur? Offizier, Studium und eine echt fordernde infanteristische Ausbildung durchlaufen? Nunja.