ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDas erklärt mir, warum man mir schrieb, es ist nicht vorgesehen und warum es nicht im Jahresbericht vom WB angesprochen wurde.Nein, das war nicht der Grund, denn diese Info ist neuer. Der Grund war/ist, dass die SLV eben noch nicht gezeichnet ist und sich deswegen offizielle Stellen (dazu zähle ich nicht den Wehrbeauftragten, der sich auch gerne mal mit Spekulationen hervortut; ich gehe aber mal stark davon aus, dass dieses einfach nur ein unwichtiges Randthema ist, das es nicht zu erwähnen lohnte) dazu nicht äußern.
Zitat von: Ralf am 05. Februar 2020, 19:50:53
Und schon steht die Einführung der Einstellung als OFähnr auf der Kippe
Zitat von: Ralf am 29. Januar 2020, 16:54:39ZitatIst der Oberfähnrich doch auch schon lange, also wäre es doch ein leichtes, den Prozess so umzusetzen. Vielleicht ist es auch nur mein Gedankengang.Nein, weil die gesetzliche Grundlage (SLV) dafür fehlt. Und da sind noch jede Menge andere Dinge drin und halt eben auch strittige, deswegen verzögert sich das.
Es ist doch selbsterklärlich, dass eine offizielle Anfrage nur den Sachstand wiedergeben kann und kann keine "ungelegten Eier". Ich handhabe das ja auch nicht anders (und erst neulich geschehen): eine Antwort zu einem anderen Sachverhalt, der mit der Novellierung der SLV mglw. neu geregelt sein wird, habe ich auch abschlägig beschieden. Weil...gibt es noch keine Grundlage dazu.
Deswegen schrieb ich auch hier -sehr zum Leidwesen eines Users per PN, dass ich über die Auslegung zu einzelnen Punkten der Novellierung Nichts orakeln werde, das wäre höchst unseriös.
Man wird sehen, was letztendlich dabei rauskommt bei der Veröffentlichung und -was fast noch wichtiger ist. wie erfolgt die Umsetzung. Nur, weil die SLV eine Möglichkeit öffnet, muss sie ja auch nicht komplett genutzt werden. Beispielsweise ein theoretisches Konstrukt: OFähnr-Einstellung wird so durchkommen. Die Bedarfsträger legen jedoch fest, dass dieses nur für bestimmte Werdegänge erfolgen soll. Das stellend er jeweiligen Bedarfsträgerforderung kann einen bestehenden Rahmen einschränken. Das wird mit Sicherheit bei den Direkteinstellungen OffzMilFD erfolgen.
ZitatIst der Oberfähnrich doch auch schon lange, also wäre es doch ein leichtes, den Prozess so umzusetzen. Vielleicht ist es auch nur mein Gedankengang.Nein, weil die gesetzliche Grundlage (SLV) dafür fehlt. Und da sind noch jede Menge andere Dinge drin und halt eben auch strittige, deswegen verzögert sich das.
Zitat
Manchmal kann ich die Gedankengänge einiger Fragesteller nicht nachvollziehen.
Zitat von: Stuffz.97312 am 29. Januar 2020, 11:54:19
mmmh, aber die Neukonzeption der Laufbahn der Mannschaften mit der Einführung von zwei neuen Spitzendienstgraden zum einen Korporal und zum anderen Stabskorporal finden doch auch Erwähnung.
Nach deiner Aussagen müssten sie doch auch noch ungelegte Eier sein, finden dennoch Platz im Jahresbericht?
Zitat von: Ralf am 29. Januar 2020, 04:58:03
Auf der selben wie vorher, nämlich der derzeit sich im Bearbeitungsgang befindlichen Referentenentwürfe zur Novellierung der SLV.ZitatEine Anfrage, diesbezüglich mal beim Personalamt (als ich hiervon im Forum gelesen habe), wurde negativ (diese Art der Einstellung sei nicht vorgesehen) beantwortet.Ist ja auch korrekt, die derzeitige SLV sieht das nicht vor. Und ungelegte Eier werden nicht versprochen.