ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Tommie am 12. März 2020, 15:57:43
Ich dachte eigentlich, dass ich das verständlich ausgedrückt hatte;) !
Zitat von: F_K am 12. März 2020, 16:08:13Dann sind wir uns ja bei dem Punkt einig, so früh wie möglich.
Auf der anderen Seite hat der KpChef, auch die Verantwortung, dass Uniformtragen zu erlauben, wenn dies möglich ist.
Und dann als Tipp für die Zukunft: Wenn schon Generationen von KpChefs dies erst nach einigen Wochen gemacht haben, dann hat dies ziemlich sicher nicht nur "Traditionsgründe".
Zitat... Mein Wissensstand war, dass das noch in einigen Einheiten praktiziert wird. In meinem Begrüßungsschreiben stand es 2018 auch noch drin, fand aber nicht statt. ...
Zitat von: IcemanLw am 12. März 2020, 15:43:37
@ulli
Ja das geht genau in die Richtung die ich meine. Halt so früh wie man es rechtfertigen kann.
Zitat von: ex-WDL am 12. März 2020, 15:58:59Was soll denn bei einem 0,00€-Ticket erstattet werden?
Darf der Soldat dann, wenn diese Erlaubnis dann (endlich) besteht seine gesammelten Bahntickets der ersten Zeit beim ReFü zur Erstattung vorlegen?
Zitat von: KlausP am 12. März 2020, 15:52:43Mein Wissensstand war, dass das noch in einigen Einheiten praktiziert wird. In meinem Begrüßungsschreiben stand es 2018 auch noch drin, fand aber nicht statt.
Es ist aber nicht mehr am ersten Wochenende Dienst. Es gibt GA-Einheiten, da ist an gar keinem WE Dienst abgesetzt, einfach, weil es nicht mehr zentral befohlen ist. Wenn die Rekruten am WE im Dienst sind erwerben sie nämlich wie die Ausbilder auch Freistellungsansprüche!
Zitat von: Tommie am 12. März 2020, 07:43:07Ich hatte im Februar einen Lehrgang in Hannover, bei dem ich mit der Bahn angereist bin, weil das um Längen schneller geht, als mit dem Auto (650 km-chen von München bis Hangover über A9, A3 und A7 sind kein Spaß!), ich war am Wochenende zu Hause mit einer kostenlosen Fahrt (mit Reservierung, die ich selbst gezahlt habe!) und habe eigentlich aktuell gute Erfahrungen mit der Bahn gemacht!
Zitat von: WirdMaHellImHals am 12. März 2020, 14:35:32Das kostenlose Bahnfahren in Uniform für eine Dienstreise genutzt?
Oder habe ich da gerade was falsch verstanden?