ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 06. Mai 2020, 11:21:02
Lese einfach mal beim KBA nach, wie die Regeltreue sich nach Verkehrsmittel aufschlüsselt - und wie viele Millionen Verkehrsverstöße geahndet werden ...
Zitat- mein gesunder Menschenverstand
- viele Jahre praktische Erfahrung als Verkehrsteilnehmer: zu Fuß, mit dem Rad und als Kraftfahrer mehrspuriger Kraftfahrzeuge
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 05. Mai 2020, 23:03:08
Fußgänger und Radfahrer bringen sich aber selber in Gefahr und erzwingen vieles oft durch ihre rüpelhafte Art. Lichtzeichen und zahlreiche Verkehrsregeln werden ignoriert usw. Im Dunkeln wird ohne Licht gefahren usw. Ich habe auch radfahrende Kollegen, die meinen, als Radfahrer keine Verkehrsregeln zu beachten, da die Kraftfahrer sich ja schließlich auf die Radfahrer einstellen müssen und die Radler sich vieles erzwingen können.
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 05. Mai 2020, 15:16:19
Auch wenn man in der Stadt nur 30 km/h erlaubt, außerorts vielleicht 60 und auf Autobahnen mit Ach und Krach 80 oder gar 100 dulden würde, hätte man weiter Opfer zu beklagen.
Maßnahmen müssen immer angemessen und verhältnismäßig sein. Wilder Aktionismus ist -wie überall- keine Lösung. Jeder weiß, dass es nicht ohne Verkehr funktioniert und auch der Individualverkehr eine Daseinsberechtigung hat und braucht.
Zitat von: F_K am 05. Mai 2020, 20:59:57
@ FU:
Nochmal: Fussgänger und Radfahrer töten (fast) keine anderen Verkehrsteilnehmer.
Zitat von: LwPersFw am 05. Mai 2020, 15:34:40Zitat von: MMG am 03. Mai 2020, 15:51:17
Eben, deswegen trägt der Autofahrer, weil er mehr als 1to an Blech im Straßenverkehr bewegt, auch die Hauptverantwortung und wird dementsprechend auch so sanktioniert. Isso!
Dies ist rechtlich nicht korrekt.
Ist nur der Autofahrer schuld - wird nur dieser geahndet
Ist nur der Radfahrer schuld - wird der Autofahrer nicht geahndet
Haben beide eine Mitschuld - wird gewichtet wer wie geahndet wird
Es gibt keine pauschale Schuld nach gewähltem Verkehrsmittel.
Zitat von: F_K am 05. Mai 2020, 15:31:19
@ InstUffzSEAKlima:
Quellen, Belege?...
Zitat von: FoxtrotUniform am 05. Mai 2020, 20:50:21Da kann ich mit einem schönen YouTube Link aushelfen:
In meinen Augen sollte sich der Gesetzgeber sowie Gesetzeshüter sich auch intensiv dieser Zielgruppe widmen.