Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor alpha_de
 - 13. Mai 2020, 16:06:44
Das bezog sich auf die Aussage F_K OrgBer Wechsel ist gleich TSK Wechsel.

Und das ist es eben nicht, ein TSK Wechsel unter Wechsel der Uniform, also Wechsel des UTB ist selten.

Versetzungen erfolgen zwischen den OrgBer problemlos, da gibt es keine Besonderheiten. Einen solchen Wechsel von CIR zur Lw habe ich gerade erst gemacht.

Für Cyber/IT Personal gibt es die Besonderheit, dass auch die PersFü in einem Referat im BAPersBw zusammengefasst worden ist.
Autor Ralf
 - 13. Mai 2020, 15:32:46
Ich weiß das (lang genug selbst gemacht, deswegen habe ich ja diesen Satz hier nicht verstanden:
ZitatBei den normalen Werdegängen erfolgt kein OrgBer Wechsel, der UT PersFührer besetzt die ihm zugewiesenen DP, ob in der TSK oder in einem der anderen OrgBer. Es gibt keinen OrgBer Wechsel analog zu einem TSK Wechsel.
Autor Maj a.D.
 - 13. Mai 2020, 15:30:27
ZitatDas verstehe ich nicht: bspw. versetzt der PersFhr Personalwesen Luftwaffe sein Personal wild von einem OrgBer in den anderen, von Verbänden der Luftwaffe über BAPersBw (OrgBer P) hin zu DP in der SKB oder im CIR. Da findet jedesmal ein OrgBer-Wechsel statt.

Ja genau, so ist das. Der originäre PersFhr hat ja nicht nur DP in seiner ureigenen TSK zu besetzten. Schon seit längerem hat er DP in der SKP oder auch im Bereich des BMVg und dessen untergeordneten Teilen (z.B. PlgAmt) zu besetzen. Trotzdem bin ich als StOffz weiterhin in "meiner TSK geblieben" und hab auch meinen PersFhr behalten. Nach 3 Jahren ging es dann weiter auf den nächsten LUT codierten Dienstposten, egal ob originäre Lw oder wieder SKB und heute dann halt auch noch CIR.
Autor Ralf
 - 13. Mai 2020, 15:24:08
Zitat- Dementsprechend kann man einen Wechsel TSK -> OrgBereich umgangssprachlich auch als TSK Wechsel bezeichnen.
Ein TSK-Wechsel geht immer mit Umkleidung einher.
Einen OrgBer-Wechsel wird man recht häufig durchmachen um Verwendungsbreite zu bekommen, bspw. bei den StOffz. Das ist wie eine Versetzung von einer Einheit in eine andere.

ZitatBei den normalen Werdegängen erfolgt kein OrgBer Wechsel, der UT PersFührer besetzt die ihm zugewiesenen DP, ob in der TSK oder in einem der anderen OrgBer. Es gibt keinen OrgBer Wechsel analog zu einem TSK Wechsel.
Das verstehe ich nicht: bspw. versetzt der PersFhr Personalwesen Luftwaffe sein Personal wild von einem OrgBer in den anderen, von Verbänden der Luftwaffe über BAPersBw (OrgBer P) hin zu DP in der SKB oder im CIR. Da findet jedesmal ein OrgBer-Wechsel statt.
Autor alpha_de
 - 13. Mai 2020, 15:16:20
@F_K

Nein, die PersFü funktioniert anders. Bei den normalen Werdegängen erfolgt kein OrgBer Wechsel, der UT PersFührer besetzt die ihm zugewiesenen DP, ob in der TSK oder in einem der anderen OrgBer. Es gibt keinen OrgBer Wechsel analog zu einem TSK Wechsel.

Die PersFü der IT Offiziere erfolgt zentral für alle IT-Offz/StOffz ausgenommen Genst durch BAPersBw III 3.4.

@dinib Es bleibt bei einer Zuordnung zu einer TSK, eine reine Zuordnung CIR ist nicht möglich.

Einfach erstmal Grundausbildung/Offz-Lehrgang und Studium, dann geht es weiter.
Autor 2Cent
 - 13. Mai 2020, 14:54:49

Es gibt einen PersFhr IT Offze LUT Truppendiener und der hat alle Dienstposten in den OrgBereichen zu besetzen.

Alles andere wäre, zumindest mir, wirklich sehr sehr neu.

Aber sicherlich kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen.

Autor F_K
 - 13. Mai 2020, 13:53:01
OK, dann etwas genauer:

- Es gibt TSK (Teilstreitkräfte) und OrgBereiche. In den Orgbereichen wird zwar die Uniform gemischt getragen, aber diese Uniformträger
sind keine Angehörigen der TSK, deren Uniform sie tragen.
- "Personaltechnisch" unterscheiden sich die OrgBereiche aber nicht von TSKs.

- Dementsprechend kann man einen Wechsel TSK -> OrgBereich umgangssprachlich auch als TSK Wechsel bezeichnen.

Kurz: Es ist und bleibt in der Verwendung / Studium sehr unwahrscheinlich.
Autor Ceedich
 - 13. Mai 2020, 13:47:14
Zitat von: dinib am 13. Mai 2020, 12:20:17
Zitat von: Ceedich am 12. Mai 2020, 13:32:01
Punkt 2: Ergänzend zu den bisherigen Antworten:
Bei mir war es so, dass man im OL 1 und vor der Dienstposteneinplanung im Studium nocheinmal einen Verwendungswechsel beantragen konnte. Ob der Antrag durch geht ist eine andere Sache.

Ist dies dann also auch der Weg, den man gehen muss, um zum CIR zu wechseln ? Im OL/Studium diesen Wechsel beantragen ?

Wie in den Antworten zu entnehmen ist, gibt es im CIR LUT IT-Dienstposten. Die gibt es aber auch in der SKB und in der Luftwaffe sowieso.
Autor 2Cent
 - 13. Mai 2020, 13:20:17
Zitat von: F_K am 13. Mai 2020, 12:57:01
Ein TSK Wechsel ist noch unwahrscheinlicher - dies macht die abgebende TSK ja nur, wenn sie keinen Bedarf hat - der ist aber gross ...

Grundsätzlich sollte man davon ausgehen, in der TSK und Verwendung zu bleiben, für die man eingestellt wurde.

CIR ist keine TSK.

Und selbstverständlich kann er auch bei CIR landen da gibt es ja nen haufen LUT ITler Dienstposten.

Autor F_K
 - 13. Mai 2020, 12:57:01
Ein TSK Wechsel ist noch unwahrscheinlicher - dies macht die abgebende TSK ja nur, wenn sie keinen Bedarf hat - der ist aber gross ...

Grundsätzlich sollte man davon ausgehen, in der TSK und Verwendung zu bleiben, für die man eingestellt wurde.
Autor dinib
 - 13. Mai 2020, 12:20:17
Zitat von: Ceedich am 12. Mai 2020, 13:32:01
Punkt 2: Ergänzend zu den bisherigen Antworten:
Bei mir war es so, dass man im OL 1 und vor der Dienstposteneinplanung im Studium nocheinmal einen Verwendungswechsel beantragen konnte. Ob der Antrag durch geht ist eine andere Sache.

Ist dies dann also auch der Weg, den man gehen muss, um zum CIR zu wechseln ? Im OL/Studium diesen Wechsel beantragen ?
Autor alpha_de
 - 12. Mai 2020, 18:02:58
Zum 2. Punkt:

Mit Blick auf das Studium, den Bedarf und die in der Lw bestehende Zuordnung von Studiengängen zu Verwendungen würde mich eine Änderung durch BAPersBw mehr als wundern.
Autor Ceedich
 - 12. Mai 2020, 13:32:01
Zitat von: dinib am 12. Mai 2020, 00:26:39
Hallo,

ich wurde als OA für die Führungsunterstützung IT bei der Lw eingeplant und werde Wirtschaftsinformatik studieren.
Nun habe ich folgende Fragen:

1. Was genau ist mit Führungsunterstützung gemeint ? Der Einplaner wusste leider selbst nicht wirklich bescheid.

2. Ist dieser Werdegang fix, oder kann sich dies stets ändern ?

3. Handelt es sich hier um eine Fachdienstverwendung?

Ich möchte ganz klar später in den Truppendienst und strebe in ferner Zukunft einen Posten als Militärattache an.
Kann man dies mit dieser Einplanung erreichen ?

Danke im Voraus !

Gruß
dinib

Zunächst: Glückwunsch für die Einplanung.

Punkt 1 wurde schon ausführlich beantwortet.

Punkt 2: Ergänzend zu den bisherigen Antworten:
Bei mir war es so, dass man im OL 1 und vor der Dienstposteneinplanung im Studium nocheinmal einen Verwendungswechsel beantragen konnte. Ob der Antrag durch geht ist eine andere Sache.

Punkt 3: Du bist im Truppendienst eingeplant, also bleibst du auch da drin.^^ War deine Frage vllt anders gemeint?
Autor dinib
 - 12. Mai 2020, 13:18:59
Vielen Dank für Eure Antworten !
Autor alpha_de
 - 12. Mai 2020, 09:24:42
MilAtt Dienstposten sind auf der Ebene Oberstleutnant und darüber. Also nichts, was für einen OA in den nächsten 15 Jahren relevant wird.