ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatBei den normalen Werdegängen erfolgt kein OrgBer Wechsel, der UT PersFührer besetzt die ihm zugewiesenen DP, ob in der TSK oder in einem der anderen OrgBer. Es gibt keinen OrgBer Wechsel analog zu einem TSK Wechsel.
ZitatDas verstehe ich nicht: bspw. versetzt der PersFhr Personalwesen Luftwaffe sein Personal wild von einem OrgBer in den anderen, von Verbänden der Luftwaffe über BAPersBw (OrgBer P) hin zu DP in der SKB oder im CIR. Da findet jedesmal ein OrgBer-Wechsel statt.
Zitat- Dementsprechend kann man einen Wechsel TSK -> OrgBereich umgangssprachlich auch als TSK Wechsel bezeichnen.Ein TSK-Wechsel geht immer mit Umkleidung einher.
ZitatBei den normalen Werdegängen erfolgt kein OrgBer Wechsel, der UT PersFührer besetzt die ihm zugewiesenen DP, ob in der TSK oder in einem der anderen OrgBer. Es gibt keinen OrgBer Wechsel analog zu einem TSK Wechsel.Das verstehe ich nicht: bspw. versetzt der PersFhr Personalwesen Luftwaffe sein Personal wild von einem OrgBer in den anderen, von Verbänden der Luftwaffe über BAPersBw (OrgBer P) hin zu DP in der SKB oder im CIR. Da findet jedesmal ein OrgBer-Wechsel statt.
Zitat von: dinib am 13. Mai 2020, 12:20:17Zitat von: Ceedich am 12. Mai 2020, 13:32:01
Punkt 2: Ergänzend zu den bisherigen Antworten:
Bei mir war es so, dass man im OL 1 und vor der Dienstposteneinplanung im Studium nocheinmal einen Verwendungswechsel beantragen konnte. Ob der Antrag durch geht ist eine andere Sache.
Ist dies dann also auch der Weg, den man gehen muss, um zum CIR zu wechseln ? Im OL/Studium diesen Wechsel beantragen ?
Zitat von: F_K am 13. Mai 2020, 12:57:01
Ein TSK Wechsel ist noch unwahrscheinlicher - dies macht die abgebende TSK ja nur, wenn sie keinen Bedarf hat - der ist aber gross ...
Grundsätzlich sollte man davon ausgehen, in der TSK und Verwendung zu bleiben, für die man eingestellt wurde.
Zitat von: Ceedich am 12. Mai 2020, 13:32:01
Punkt 2: Ergänzend zu den bisherigen Antworten:
Bei mir war es so, dass man im OL 1 und vor der Dienstposteneinplanung im Studium nocheinmal einen Verwendungswechsel beantragen konnte. Ob der Antrag durch geht ist eine andere Sache.
Zitat von: dinib am 12. Mai 2020, 00:26:39
Hallo,
ich wurde als OA für die Führungsunterstützung IT bei der Lw eingeplant und werde Wirtschaftsinformatik studieren.
Nun habe ich folgende Fragen:
1. Was genau ist mit Führungsunterstützung gemeint ? Der Einplaner wusste leider selbst nicht wirklich bescheid.
2. Ist dieser Werdegang fix, oder kann sich dies stets ändern ?
3. Handelt es sich hier um eine Fachdienstverwendung?
Ich möchte ganz klar später in den Truppendienst und strebe in ferner Zukunft einen Posten als Militärattache an.
Kann man dies mit dieser Einplanung erreichen ?
Danke im Voraus !
Gruß
dinib