ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 17. Juli 2020, 14:29:57
Ergebnis: Für Soldat zu jung, also zuerst ggf. eine Ausbildung bei der Bundeswehrverwaltung (als Zivilist) oder gänzlich zivil, oder alternativ Abitur.
Zitat von: F_K am 17. Juli 2020, 13:56:15
Zum zweiten Teil der Frage liegen zu wenig Informationen vor - Du teilst ja Deine Noten und Sportleistungen hier nicht mit.
Zitat von: F_K am 17. Juli 2020, 13:56:15
Gibt es in Deiner räumlichen Nähe überhaupt zivile Ausbildungsstellen der Bundeswehrverwaltung?
Wenn nein, ist es wegen der notwendigen Unterbringung auch ungünstig, so jung zu sein.
Zitat von: F_K am 17. Juli 2020, 13:56:15
Wie wäre es mit Berufsschule und einer zivilen Ausbildung am Wohnort der Eltern und danach dann zur BW?
Zitat von: F_K am 17. Juli 2020, 12:10:17
Mit Realschule und "15" wird es jedenfalls nichts mit einer Einstellung als Soldat (egal ob Fach- oder Truppendienst).
ZitatNotenschnitt?
Sport?
In welchem Status?
Zitat von: slider am 17. Juli 2020, 10:50:11
1. Bei einer Verpflichtung als SOLDAT in der Laufbahn der Unteroffizier oder Feldwebel im Fachdienst. Hier ist die Berufsausbildung Teil der militärischen Ausbildung und man wird anschließend auch fachlich so eingesetzt, dass die Berufsausbildung genutzt werden kann. Also grob gesagt, nicht in der Kampftruppe sondern eben in Bereichen wie IT, Personal, Technik, Verwaltung usw. Ein Wechsel zu den EGB-Kräften ist hier sehr unwarscheinlich.
Zitat von: SanStffEins am 17. Juli 2020, 10:36:11
KSK: dazu kann sich jeder (auch von seinem Schreibtisch aus) bewerben und sollte man den Einstellungsvorgang überleben: Have Fun.
Zitat... Zivile Ausbildung beim Bund: zum Beispiel Fluggerätemechaniker, du bist Zivilist, machst deinen Gesellenbrief, Thema durch. Nur der Arbeitgeber heißt Bundeswehr. ...