ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andyxmas am 27. November 2020, 10:40:31Zitat von: Löwe von Eutin am 11. November 2020, 13:39:54
Ob man unbedingt Fachdiener aus dem CIR Bereich an eine Unteroffizierschule des Heeres schicken muss, um dort angehenden Feldwebeln den Umgang mit PzFst3 und dem MG beizubringen...
Da grätsch ich jetzt aber mal tatsächlich ein.
Was genau hat es damit zu tun das ein Fw-Cir (Heeresuniform Träger als Beispiel ebenfalls irgendwann mal einen Fw-Lg AMT in Delitzsch oder Weiden oder Münster gemacht) und er könne keine PzFst3 und MG3 beibringen?
Zitat von: Löwe von Eutin am 11. November 2020, 13:39:54
Ob man unbedingt Fachdiener aus dem CIR Bereich an eine Unteroffizierschule des Heeres schicken muss, um dort angehenden Feldwebeln den Umgang mit PzFst3 und dem MG beizubringen...
ZitatIch meine man macht ja nicht umsonste die umfangreichen Fw-Lehrgänge und das wäre ja dann teilweise "umsonst" wenn man das nie mehr wirklich braucht?Du verkennst die erste Verwendung, die du hast: Soldat. Von daher ist das natürlich auch ohne Ausbildertätigkeit nicht "umsonst".