ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: alpha_de am 05. Januar 2021, 12:20:31Zitat von: LwPersFw am 04. Januar 2021, 22:48:16Grummel... die dort gemeinten Inhalte von dstl. Geräten können nur offene Inhalte sein, es gibt keine der VSA genügende technische Lösung, um eingestufte Inhalte auf Privatgeräten zu lesen, ...
Wie das technisch realisiert wird ... würde ich hier nicht spekulieren ... sondern ggf. mich mal intern mit Fachleuten unterhalten... so diese darüber Auskunft geben dürfen.
Zitat von: alpha_de am 05. Januar 2021, 12:20:31Zitat von: LwPersFw am 04. Januar 2021, 22:48:16Grummel... die dort gemeinten Inhalte von dstl. Geräten können nur offene Inhalte sein, es gibt keine der VSA genügende technische Lösung, um eingestufte Inhalte auf Privatgeräten zu lesen, ...
Wie das technisch realisiert wird ... würde ich hier nicht spekulieren ... sondern ggf. mich mal intern mit Fachleuten unterhalten... so diese darüber Auskunft geben dürfen.
Und glaube mir einfach, ich habe Zugriff auf die nötige Fachexpertise und die reden auch mit mir. Deswegen auch mein Hinweis, dass dieser Werbetext der BWI die Frage nach VS auf Privatgeräten nicht beantwortet.
Zitat von: LwPersFw am 04. Januar 2021, 22:48:16Grummel... die dort gemeinten Inhalte von dstl. Geräten können nur offene Inhalte sein, es gibt keine der VSA genügende technische Lösung, um eingestufte Inhalte auf Privatgeräten zu lesen, ...
Wie das technisch realisiert wird ... würde ich hier nicht spekulieren ... sondern ggf. mich mal intern mit Fachleuten unterhalten... so diese darüber Auskunft geben dürfen.
Zitat von: alpha_de am 04. Januar 2021, 21:34:40
Und das beantwortet die Frage nach VS-NfD auf privaten Geräten?
ZitatWas Sie auf Ihrem dienstlichen Mobilgerät schreiben, bleibt Ihnen also auch im BwMessenger auf Ihrem privaten Smartphone erhalten. So verbindet Sie die App auch nach Dienstschluss mit Ihrem Team.
Zitat von: HubschrauBär am 04. Januar 2021, 19:32:42
Bin wirklich gespannt, wie das dann umgesetzt wird.
Kompliziert stelle ich es mir als Laie vor, wenn der selbe Account sowohl auf dienstlicher IT Daten bis "VS NfD" verarbeiten kann, als auch auf privater IT nur bis "offen". Dann müsste ja jede Nachricht entsprechend mit einer Einstufung versehen werden und auf dem privaten Endgeräten entsprechend gefiltert werden.
Zitat von: Löwe von Eutin am 04. Januar 2021, 19:59:10Niemals. Und warum auch? Welcher TrArzt ist denn Radiologe und kann diese Bilder sinnvoll interpretieren?
Was ich mich frage, wird es danach für die SAN-Bereiche möglich sein CD's von zivilen Arztpraxen (z.B. mit MRT- Bildern) nutzen zu können?
Zitat von: alpha_de am 04. Januar 2021, 10:38:02
Ahja... also wenn ich mein Telefon offline schalte (kein mobiles Internet und kein Wifi) werden mir trotzdem die vorhandenen Chats angezeigt (was ja auch Sinn macht, sonst müssten die jedes Mal zu Lasten des Datenvolumens des Nutzers heruntergeladen werden). Wie eine App funktionieren soll, ohne Daten im "nativen" Speicher des Gerätes abzulegen, auf dem sie läuft, muss mir mal jemand erklären, dafür reichen meine IT-Kenntnisse offensichtlich nicht aus.
Zitat
Es geht um das WANBw, also das Netzwerk der BWI, dass die Dienststellen der Bw verbindet. Und da hat man wohl Handlungsbedarf erkannt und will etwas modernisieren. Mehr Details als in der Veröffentlichung gehören hier auch nicht rein.
Zitat
Die EKB (die auch unter diesem Stichwort laufen) sind entsprechend freigegeben.
Zitat von: alpha_de am 04. Januar 2021, 10:38:02Zitat von: LwPersFw am 04. Januar 2021, 10:16:21
BwMessenger
https://www.bwi.de/news-blog/blog/artikel/sicheres-whatsapp-fuer-soldaten-der-einheitliche-messenger-fuer-die-bundeswehr-1
und darin "Dass Daten nicht im nativen Speicher des Smartphones oder Tablets abgelegt werden, verhindert zum einen den Abfluss von Daten."
Ahja... also wenn ich mein Telefon offline schalte (kein mobiles Internet und kein Wifi) werden mir trotzdem die vorhandenen Chats angezeigt (was ja auch Sinn macht, sonst müssten die jedes Mal zu Lasten des Datenvolumens des Nutzers heruntergeladen werden). Wie eine App funktionieren soll, ohne Daten im "nativen" Speicher des Gerätes abzulegen, auf dem sie läuft, muss mir mal jemand erklären, dafür reichen meine IT-Kenntnisse offensichtlich nicht aus.
Mein Fazit: Beides sind schöne Werbeprospekte und der mit der Materie tatsächlich befasste wundert sich.
Zitat von: LwPersFw am 04. Januar 2021, 10:16:21
BwMessenger
https://www.bwi.de/news-blog/blog/artikel/sicheres-whatsapp-fuer-soldaten-der-einheitliche-messenger-fuer-die-bundeswehr-1