Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 17. Januar 2022, 08:02:08
Dann lauf mal in Wilhelmshaven vom Schiff zum Stab an einem Vormittag. Da kannst du dir als Offizier die Hand an den Kopf tackeern, da die so viele Soldaten entgegenkommen, die dich grüßen Müssen.

In Kiel gab es deshalb zu meiner Zeit einen Stütspunktbefehl, der aussagte dass die Grußpflicht innerhalb der Anlage zwischen 09 und 16 Uhr nicht gelte. Soll heißen, kein Grüßen durch Hand anlegen an die Kopfbedeckung.
Autor bayern bazi
 - 16. Januar 2022, 18:29:13
dachte immer die Marinierten legen soviel Wert auf Tradition ;)
Autor Löwe von Eutin
 - 16. Januar 2022, 14:25:21
Zitat von: KlausP am 16. Januar 2022, 13:53:33
Der ,,Herr Kaleu" hatte Angst, Sie wollten ihn schlagen.  ;D

Haha!  ;D Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Herrlich! Das war ein gutes Training für meine Lachmuskeln! Danke Spieß! ;) 
Autor wolverine
 - 16. Januar 2022, 14:12:35
Ich grüße auch in der SKB. Solange es sie denn noch gibt.
Autor KlausP
 - 16. Januar 2022, 13:53:33
Der ,,Herr Kaleu" hatte Angst, Sie wollten ihn schlagen.  ;D
Autor Löwe von Eutin
 - 16. Januar 2022, 13:50:43
Ich habe 2011 noch miterlebt, wie ein Fahnenjunker einen Ober- oder Hauptgefreiten angeblafft und zur Rede gestellt hat, warum dieser Ihn nicht gegrüßt hat.

Und ich habe 2020 selber erlebt, wie ein Kaleu sagte (O-Ton!) "Mann, lassen Sie das!"
Auf Nachfragen bei meinen neuen Kameraden sagte man mir, dass besagter Marineoffizier es nicht mag militärisch gegrüßt zu werden.

Immer wenn ich Ihn jetzt sehe sage ich immer freundlich "Guten Morgen Herr Kaleu", aber in der ersten Sekunde zuckt meine rechte Hand doch kurz, weil man dass als Wehrpflichtiger ja doch irgendwann mal eingebläut bekommen hat.

In Teilen der SKB ist das militärische Grüßen leider nicht mehr sonderlich in Mode.
Autor Deepflight
 - 16. Januar 2022, 12:48:57
Eben, ich finds auch trollig....

Nichtsdestotrotz, den Gruß zu erwiedern tut niemandem weh und ist ein Zeichen gegenseitiger Wertschätzung und Kameradschaft, egal zu was die ZdV wen verpflichtet..
Autor F_K
 - 16. Januar 2022, 11:01:24
Nunja, meine Bemerkung enthält ein Bindewort mit Logikwirkung  - und eine Beschwerde ist immer gleich "schwer", nämlich Papier schwarz machen, wer das nicht schafft, kann auch schreiben lassen.

Wer das nicht will, dem ist es nicht wichtig - dann soll er aber auch nicht "rumquengeln".
Autor thelastofus
 - 16. Januar 2022, 10:18:04
Naja als Gefreiter den Chef der 1. Kompanie (DG Major) zu "fönen" wird schwer und sich über den stellv. Btl Kdr zu beschweren auch :)
Autor F_K
 - 15. Januar 2022, 23:24:45
... "fönen" oder Beschwerde, gibt immer Möglichkeiten..
Autor thelastofus
 - 15. Januar 2022, 22:46:54
Es handelt sich doch hier ohnehin um einen Troll.

Wer spricht den in der Bw von "salutieren"?


Und letzendlich ist der miliärische Gruß auch eine Form der Höflichkeit, auch wenn ich es nie verstanden habe, das manche nie zurückgegrüßt haben, aber was will man da tun.

Autor F_K
 - 14. Januar 2022, 13:04:31
@ KA:

So schlechte Englisch Kenntnisse?

ZitatSalute the Rank, Not the Man
Lautet das Zitat.
Autor Kiloalpha
 - 14. Januar 2022, 12:41:29
Mann gruesst den Mann und nicht den Rang Captain Sobel
Autor wolverine
 - 14. Januar 2022, 10:44:57
Zustimmung. Ich habe die Diskussionen um den Gruß nie verstanden.
Autor slider
 - 14. Januar 2022, 10:12:14
Was wohl immer wieder vergessen wird ... es ist abseits der Vorgesetztenregelungen ein GRUß, wie das Händeschütteln, Zunicken oder Umarmen im Zivilen. Wer damit Machtspielchen, Unannehmlichkeiten oder gar Albernheit verbindet, der geht das Thema definitiv von Grund auf falsch an.