ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatusdrückliche Schweigepflichtsentbindung ggü. dem zuständigen Institut der Bw durch den ehemaligen Soldaten/der ehemaligen Soldatin unmöglich. Da ich mehr oder minder häufig von dort Unterlagen anfordern muss, musste ch mich schon intensiv mit der Thematik befassen.
Zitat von: christoph1972 am 17. März 2022, 14:48:12Zitat von: thelasofus am 17. März 2022, 12:43:47
Vermutlich ein ähnlich gelagerter Fall wie bei einem Freund von mir der sich "ausmustern" hat lassen, da wurde es dann teuer bei der Versicherung. Anscheinend haben die Versciherungen dann doch igendwie Zugriff auf die Daten.
Nein, an die archivierten Gesundheitsunterlagen zu kommen ist ohne ausdrückliche Schweigepflichtsentbindung ggü. dem zuständigen Institut der Bw durch den ehemaligen Soldaten/der ehemaligen Soldatin unmöglich. Da ich mehr oder minder häufig von dort Unterlagen anfordern muss, musste ch mich schon intensiv mit der Thematik befassen.
Die Unterlagen werden bis zur theoretischen Vollendung des 99. Lebensjahres des Soldaten/der Soldatin dort archiviert.
Zitat von: thelasofus am 17. März 2022, 12:43:47
Vermutlich ein ähnlich gelagerter Fall wie bei einem Freund von mir der sich "ausmustern" hat lassen, da wurde es dann teuer bei der Versicherung. Anscheinend haben die Versciherungen dann doch igendwie Zugriff auf die Daten.
Zitat von: F_K am 17. März 2022, 09:59:03
@ Gastfrager:
Ja, gibt es - hatten wir doch hier ausführlich diskutiert.
Zitat von: BulleMölders am 17. März 2022, 09:06:14
Und deshalb wollen Sie jetzt Zeit, Geld und Ressourcen verschwenden damit Ihnen jemand einen Bescheid heraussucht, kopiert und zusendet, den Sie vielleicht nie in Ihrem leben brauchen werden. Bei uns muss man für solcher Anfragen mittlerweile Bezahlen. Da gibt es dann einen Gebührenbescheid, je nach aufwand. Leider scheint so etwas in der Bundeswehrverwaltung noch nicht der Fall zu sein.
Es reicht doch die Möglichkeit der Anforderung wenn es benötigt wird. Außerdem steht in dem Musterungsbescheid nicht wirklich was erhellendes für den Versicherer. Denn im Grunde steht da nur drin, ob sie Wehrdienstfähig sind oder nicht und mit welchen Tauglichkeitsgrad Sie gemustert wurden.
Wie dieser Tauglichkeitsgrad zustande gekommen ist, steht dort nicht.
Zitat von: Andi8111 am 16. März 2022, 21:44:52Zitat von: Gastfrager am 16. März 2022, 17:33:27Zitat von: Ralf am 16. März 2022, 17:24:13
Die Frage ist ja wofür, wenn man das beantworten soll.
Wofür wüsste ich jetzt auch nicht...Es wäre halt blöd, wenn ich z. B. mit 55 Berufsunfähigkeit würde, meine Versicherung den Bescheid haben wollen würde und dann die Daten nach Vollendung meines 45. LJ dann gelöscht/nicht mehr verfügbar wären. Hoffe zwar, dass das nicht passiert, aber man weiß ja nie, was das Leben so bereit hält.
Was hat eine Berufsunfähigkeit mit dem Ergebnis der Musterung zu tun?
Zitat von: Gastfrager am 16. März 2022, 17:33:27Zitat von: Ralf am 16. März 2022, 17:24:13
Die Frage ist ja wofür, wenn man das beantworten soll.
Wofür wüsste ich jetzt auch nicht...Es wäre halt blöd, wenn ich z. B. mit 55 Berufsunfähigkeit würde, meine Versicherung den Bescheid haben wollen würde und dann die Daten nach Vollendung meines 45. LJ dann gelöscht/nicht mehr verfügbar wären. Hoffe zwar, dass das nicht passiert, aber man weiß ja nie, was das Leben so bereit hält.
Zitat von: Ralf am 16. März 2022, 17:24:13
Die Frage ist ja wofür, wenn man das beantworten soll.