ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Ralf am 29. März 2022, 13:57:47
Das ist ein Wolke-DP, d.h. es steht noch kein Verband oder Standort fest. Der Betreuungstruppenteil wird idR nicht der Stammtruppenteil.
Es gibt auch in den PzGrenBtl nur vereinzelt DP, viele sind bei den Fj, FmKp, Brigaden, ABCBtl...
Zitat... Hat man die Möglichkeit nach der Laufbahnausbildung auch die Möglichkeit als solcher einen Auslandseinsatz zu absolvieren ...
Zitat von: Ralf am 29. März 2022, 12:48:11
Wie heißt denn die Einheit und hast du eine ObjID des Dienstpostens? Gerne auch per PN.
Allgemein:ZitatFernmelde- und Gefechtsstandfeldwebel werden auf den Gefechtsständen
eines Verbandes bzw. Großverbandes im Frieden sowie unter feldmäßigen
Bedingungen im Einsatz und bei Übungen eingesetzt. Sie unterstützen beim
Erkunden und Schutz der Gefechtsstände. Fm-/GefStdFw sind zuständig für
den Aufbau, Abnahme und Betrieb des Gefechtsstandes, sowie für den
Aufbau und Betrieb der Führungsmittel und die Überwachung der
Fernmeldeverbindungen.
ZitatFernmelde- und Gefechtsstandfeldwebel werden auf den Gefechtsständen
eines Verbandes bzw. Großverbandes im Frieden sowie unter feldmäßigen
Bedingungen im Einsatz und bei Übungen eingesetzt. Sie unterstützen beim
Erkunden und Schutz der Gefechtsstände. Fm-/GefStdFw sind zuständig für
den Aufbau, Abnahme und Betrieb des Gefechtsstandes, sowie für den
Aufbau und Betrieb der Führungsmittel und die Überwachung der
Fernmeldeverbindungen.