Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fm/GefStdFw bei den Panzergrenadieren

Begonnen von Grisu-1909, 29. März 2022, 12:29:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grisu-1909

Guten Tag,

ich habe eine Einplanung bei den Panzergrenadieren bekommen als Fernmelde und Gefechtsstandfeldwebel (im Truppendienst) jetzt ist die Frage ob ich damit dann auch zu den Panzergrenadieren gehöre oder ob man da dann anderweitig untergeordnet ist. Kann mir jemand auch noch vielleicht sagen wie der Alltag dabei aussehen würde und ob ich überhaupt mit der aktiven Kampftruppe zutun habe.
Ich weißt ich habe viele Fragen :) aber der Einplaner konnte mir die nicht alle beantworten weil die Fm GefStdFw ja noch relativ neu sind.

Hat man die Möglichkeit nach der Laufbahnausbildung auch die Möglichkeit als solcher einen Auslandseinsatz zu absolvieren ? Würde diese Erfahrung gerne mal erleben.

Vielen Dank im Voraus :)

Ralf

Wie heißt denn die Einheit und hast du eine ObjID des Dienstpostens? Gerne auch per PN.

Allgemein:
ZitatFernmelde- und Gefechtsstandfeldwebel werden auf den Gefechtsständen
eines Verbandes bzw. Großverbandes im Frieden sowie unter feldmäßigen
Bedingungen im Einsatz und bei Übungen eingesetzt. Sie unterstützen beim
Erkunden und Schutz der Gefechtsstände. Fm-/GefStdFw sind zuständig für
den Aufbau, Abnahme und Betrieb des Gefechtsstandes, sowie für den
Aufbau und Betrieb der Führungsmittel und die Überwachung der
Fernmeldeverbindungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Grisu-1909

Habe dir die Infos per PN geschickt.

Zitat von: Ralf am 29. März 2022, 12:48:11
Wie heißt denn die Einheit und hast du eine ObjID des Dienstpostens? Gerne auch per PN.

Allgemein:
ZitatFernmelde- und Gefechtsstandfeldwebel werden auf den Gefechtsständen
eines Verbandes bzw. Großverbandes im Frieden sowie unter feldmäßigen
Bedingungen im Einsatz und bei Übungen eingesetzt. Sie unterstützen beim
Erkunden und Schutz der Gefechtsstände. Fm-/GefStdFw sind zuständig für
den Aufbau, Abnahme und Betrieb des Gefechtsstandes, sowie für den
Aufbau und Betrieb der Führungsmittel und die Überwachung der
Fernmeldeverbindungen.

KlausP

Zitat... Hat man die Möglichkeit nach der Laufbahnausbildung auch die Möglichkeit als solcher einen Auslandseinsatz zu absolvieren ...

Wenn Ihr Verband in einen Einsatz geht (welcher oder wo auch immer das ist, wenn Sie in ein paar Jahren fertig ausgebildet sind) dann geht der Gefechtsstandfeldwebel selbstverständlich mit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Das ist ein Wolke-DP, d.h. es steht noch kein Verband oder Standort fest. Der Betreuungstruppenteil wird idR nicht der Stammtruppenteil.
Es gibt auch in den PzGrenBtl nur vereinzelt DP, viele sind bei den Fj, FmKp, Brigaden, ABCBtl...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Grisu-1909

Danke Ralf für die Info, muss ich mir da jetzt irgendwie Gedanken machen oder ist es als FA normal ?

Zitat von: Ralf am 29. März 2022, 13:57:47
Das ist ein Wolke-DP, d.h. es steht noch kein Verband oder Standort fest. Der Betreuungstruppenteil wird idR nicht der Stammtruppenteil.
Es gibt auch in den PzGrenBtl nur vereinzelt DP, viele sind bei den Fj, FmKp, Brigaden, ABCBtl...

Ralf

Das ist immer dann normal, wenn es zwar einen bedarf gibt, aber absehbar noch nicht bekannt ist, wo der ist.
Also, man weiß z.B., dass eine gewisse Anzahl x in einem Jahr zum OffzMilFD zugelassen werden, man weiß nur nicht welche das sind, weil die Konferenzen noch laufen. Erst wenn das Ergebnis dann bekannt ist, weiß man, welche DP dadurch frei werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau