Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 02. Oktober 2023, 07:40:52
Der CAT-Test war vor mehr als einem Jahr und wie es aussieht, war der Gast auch zu dem Zeitpunkt das letzte mal Gast hier im Forum.
Also erwarten Sie keine Antwort. Außerdem ist der CAT in den vielen Erfahrungsberichten dutzende mal beschrieben.
Autor TrapoSUff
 - 01. Oktober 2023, 17:09:30
Wie lief denn der Cat-Test? Habe demnächst auch einem in dem Fach und würde mich über paar informationen freuen.
Autor Ralf
 - 17. Juli 2022, 18:53:17
Ja, ein CAT.
Autor Gast1998
 - 17. Juli 2022, 16:55:12
Okay Danke!

Die Ausbildungseignung ist aber trotzdem ein CAT-Test (Multiple Choice)?
Autor Ralf
 - 11. Juli 2022, 16:01:07
Nein, das Verfahren ist derzeit ausgesetzt, jedoch bedarf es einer besonderen Stllgn. deines Chefs (siehe GAIP 27-01-00 Laufbahnwechsel in eine Unteroffizier- oder Feldwebellaufbahn)
Zitat2.2.2. Erstellung einer Personalentwicklungsbewertung (PEB)
BAPersBw IV 2.1 ist übergangsweise in 2022/2023 für das Eignungsfeststellungsverfahren für den Laufbahnwechsel zuständig. Für jeden Antrag (Feldwebel oder Fachunteroffizier) auf Laufbahnwechsel muss eine Stellungnahme durch die zuständigen Disziplinarvorgesetzten abgefasst werden (siehe 2.3). Da die Entscheidung über den Laufbahnwechsel im Wesentlichen auf Grundlage der Aktenlage getroffen wird, kommt der Stellungnahme des Disziplinarvorgesetzten und des nächsthöheren Disziplinarvorgesetzten besondere Bedeutung zu.

Im Rahmen des vereinfachten Eignungsfeststellungsverfahren wird hingegen auf eine PEB gem. A-1340/50 zu jedem Antrag auf Laufbahnwechsel (Feldwebel oder Fachunteroffizier) bis auf Weiteres verzichtet.
Autor Gast1998
 - 11. Juli 2022, 15:57:48
Danke für die Antwort!

Ich hätte noch eine andere Frage zu dem Verfahren.

Ich wurde ja zu einer Ausbildungseignungsuntersuchung eingeladen.
Da dies im Rahmen eines Laufbahnwechsel stattfindet,
durchlaufe ich das normale Assessment für den FA auch. Richtig?
Autor LwPersFw
 - 11. Juli 2022, 12:29:25
Die Anforderungen werden nicht anders sein als grundsätzlich für dieses Berufsbild gewünscht:

"Worauf kommt es an?

Anforderungen:
• Sorgfalt (z.B. beim Übertragen von Daten in grafische Darstellungen, beim Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Datenbanken und Auswerten von Geodaten)
• Räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Befähigung (z.B. beim Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen zu Geländeaufnahmen)
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim exakten Positionieren und Bedienen von Vermessungsgeräten an wechselnden Messpunkten)

Schulfächer:
• Mathematik (z.B. für das Berechnen von Fläche, Höhe, Lage und Volumen aus Geodaten)
• Erdkunde/Geografie (z.B. für das Auswerten bzw. Beschreiben geografischer Karten)
• Informatik (z.B. zur Datenerfassung und Programmierung von Systemeinstellungen)
• Deutsch (z.B. um die Visualisierungen textlich zu erläutern)
• Physik (z.B. zur Visualisierung von Geodaten"

Quelle: berufenet
Autor Gast1998
 - 11. Juli 2022, 09:32:24
Guten Tag,
ich hoffe jemand kann mir mit meinem Anliegen weiterhelfen:)

Ich habe nächste Woche die AEU für den Geomatiker im Rahmen meines Laufbahnwechsel (Feldwebel im Geoinformationsdienst).
Vorbereitet habe ich mich bis dato so, dass ich Mathe, Elektrotechnik etc. vom Abitur wiederholt habe.

Ich bin mir aber unsicher ob das reicht...

Gibt es irgendwo Informationen, auf welchen Bereiche der Fokus gelegt wird, bei der AEU zum Geomatiker?
Hat vielleicht jemand die AEU schon selber durchlaufen und hat ein paar nützliche Tipps?

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten!

kameradschaftliche Grüße