ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 17. Januar 2023, 10:19:54Das muss ja auch nicht sein. Es gibt keine Bestimmung die das vorschreibt. Man hätte es ja mal versuchen können. Mir wäre ein fachlicher Experte lieber gewesen als ein politischer, aber die Besetzung von Ministerposten ist ja kein Wunschkonzert. Meiner Auffassung nach hat die Truppe einen obersten Vorgesetzten verdient, der sich für ihre Belange einsetzt. Ich hoffe und wünsche ihm, dass Boris Pistorius den hohen Anforderungen gerecht wird, die mit dem Amt verbunden sind.
Nunja, Ministerien sind politisch - aber Generäle sind niemals Teil eines Kabinetts gewesen, noch in leitender Funktion in einer Partei ...
Zitat von: Ralf am 16. Januar 2023, 10:47:00ZitatPressemitteilung 5/2023
16.01.2023
Erklärung der Bundesministerin der Verteidigung
,,Ich habe heute den Bundeskanzler um Entlassung aus dem Amt der Bundesministerin der Verteidigung gebeten. Die monatelange mediale Fokussierung auf meine Person lässt eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über die Soldatinnen und Soldaten, die Bundeswehr und sicherheitspolitische Weichenstellungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands kaum zu. Die wertvolle Arbeit der Soldatinnen und Soldaten und der vielen motivierten Menschen im Geschäftsbereich muss im Vordergrund stehen. Ich habe mich deshalb entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen. Ich danke allen, die sich jeden Tag für unsere Sicherheit engagieren und wünsche ihnen von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft."