Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Verteidigungsministerin tritt vermutlich zurück...

Begonnen von Andi, 13. Januar 2023, 21:26:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Ich bin gespannt, wer sie beerben wird.
Zwei deutlich besser geeignete Staatssekretärinnen mit dem gleichen Parteibuch stehen ja zur Verfügung.

Gruß
Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Beuteberliner

Welche beiden Staatssekretärinnen meinen Sie? Die eine dürfte Siemtje Möller sein, immerhin Verteidigungspolitikerin, die die Truppe schätzt. Welche andere sehen Sie?

Eher im Rennen scheint derzeit Dr. Eva Högl, die Wehrbeauftragte zu sein. Auch keine schlechte Wahl - zumindest könnte sie in dem Amt an Vieles herangehen, was sie zurecht monierte!

Ralf

Zitat von: Andi am 13. Januar 2023, 21:26:10
Zwei deutlich besser geeignete Staatssekretärinnen mit dem gleichen Parteibuch stehen ja zur Verfügung.
Die Grundaussage mag ja stimmen, ist ja auch nicht so schwer. Aber eine gute Wahl wären beide nicht.
Die nmB beste Wahl MASZ hat das falsche Parteibuch, von daher tippe ich Fr Dr. Högl. Mal sehen, ob sie ihr Mindset dann ein wenig Bw-freundlicher ausrichtet  8)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Beuteberliner

Nun, ich denke nicht, dass es auf die Veränderung der Ressortzuteilung zwischen den Ampelparteien kommen wird und ich bin auch überzeugt, dass sich der BK nicht Frau Strack-Zimmermann ins Kabinett holen mag, obgleich die aus meiner Sicht erste Wahl wäre.

Habe ich Sie richtig verstanden, @Ralf, dass Frau Dr. Högl ihr Mindset Bw-freundlicher ausrichten sollte? Wo erkennen Sie da Defizite? Wann immer ich sie im Bereich der Bundeswehr auftreten erlebte oder in Diskussionsveranstaltungen ihre Beiträge sah, wüsste ich jetzt nicht, wo sie dies tun müsste, zumal sie ja ebenfalls ihre Parteigenossen explizit nicht mit teils deutlicher Kritik verschonte.

Ralf

Ich mache das zum einen an den verschiedenen Vorgängen fest, dir wir im Ministerium bekommen, zum anderen aber auch an ihrer Wortwahl:
ZitatEva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, bezeichnet den Zustand der Bundeswehr als einen "Skandal".

Wenn du nun entgegnest, dass dieses auch ihrem Amt geschuldet ist, stimme ich dir zu, deswegen auch mein  8)
Sie würde als mit Sicherheit ihr Ressort nicht als "skandalös" bezeichnen.
Zumal ich diese Einschätzung nicht teile, denn sie schert alles über einen Kamm und diskreditiert damit die Teile und/oder Menschen, deren Zustand eben "kein Skandal" ist. Ich mag solche Pauschalverurteilungen nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Beuteberliner

Naja - ich sehe das schon differenziert und ordne es in den Kontext dessen ein, was sie sonst äußert - und das ist in der Regel themenbezogene, begründete Kritik. Und wenn man den Zustand der Bundeswehr insgesamt (Aufbau- und ablauforganisatorische Verantwortungsdiffusion, Zustand vielen Wehrmaterials, Ausstattungsumfang - auch bezüglich Munition -, Kaltstartfähigkeit, lähmende Prozesse u.v.m) nicht als skandalös bezeichnet, muss man schon ziemlich relativieren.

Ich denke, man muss sich als Angehöriger der Bundeswehr bei so etwas nicht persönlich angegriffen fühlen. Wenn man politisch etwas bewegen und verändern will, dann muss man (klassische Regel des Change Management) Druck durch Betroffenheit erzeugen.

wolverine

Interessant wäre doch, wie Frau Högl dann in kurzer Zeit diesen Skandal beenden möchte. Sonst stünde sie schnell da, wie jemand, der meckert, es aber selbst nicht besser hinbekommt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Beuteberliner

Stimmt, @Wolverine, nur das gilt für jede/n neuen Minister/in, die/der sich jemals zur Bundeswehr und ihrem Zustand geäußert hätte.

Insofern werden wir ja sehen, wer Nachfolger/in wird und wieviel Sachverstand, Interesse an der Sicherheitspolitik und der Bundeswehr, (politischem) Gestaltungswillen, Überzeugungskraft und Instinkt die/der Neue mitbringen wird.

Hardy2


F_K

Nachfrage:

.. war ja auch in der Tagesschau - aber seid wann werden vermutete Rücktritts "vorab geleaked"?

Beuteberliner


Rekrut84

Bemerkenswert finde ich den Zeitpunkt. Am Donnerstag Abend habe ich noch Markus Lanz gesehen, in dessen erster Hälfte der Sendung es nur um die Fehltritte von Frau Lambrecht ging und sich ein wie immer genervter Herr Kühnert sichtlich schwer getan hat positive Argumente für sie zu finden.
Am nächsten Tag geschieht dann dieser Leak.

Ralf

ZitatPressemitteilung  5/2023

16.01.2023

Erklärung der Bundesministerin der Verteidigung

,,Ich habe heute den Bundeskanzler um Entlassung aus dem Amt der Bundesministerin der Verteidigung gebeten. Die monatelange mediale Fokussierung auf meine Person lässt eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über die Soldatinnen und Soldaten, die Bundeswehr und sicherheitspolitische Weichenstellungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands kaum zu. Die wertvolle Arbeit der Soldatinnen und Soldaten und der vielen motivierten Menschen im Geschäftsbereich muss im Vordergrund stehen. Ich habe mich deshalb entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen. Ich danke allen, die sich jeden Tag für unsere Sicherheit engagieren und wünsche ihnen von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft."
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Randbemerkung:

Immer wieder schön, wenn die "Ursache" nicht das eigene Verhalten ist, dass eigene Verhalten nicht reflektiert wird, sondern "die böse Presse die Verantwortung trägt".

Passt ins Bild.

LwPersFw

Zitat von: Ralf am 16. Januar 2023, 10:47:00
ZitatPressemitteilung  5/2023

16.01.2023

Erklärung der Bundesministerin der Verteidigung

,,Ich habe heute den Bundeskanzler um Entlassung aus dem Amt der Bundesministerin der Verteidigung gebeten. Die monatelange mediale Fokussierung auf meine Person lässt eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über die Soldatinnen und Soldaten, die Bundeswehr und sicherheitspolitische Weichenstellungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands kaum zu. Die wertvolle Arbeit der Soldatinnen und Soldaten und der vielen motivierten Menschen im Geschäftsbereich muss im Vordergrund stehen. Ich habe mich deshalb entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen. Ich danke allen, die sich jeden Tag für unsere Sicherheit engagieren und wünsche ihnen von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft."

Zur Ergänzung

https://www.tagesschau.de/inland/ruecktritt-lambrecht-101.html

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau