Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ResOffz
 - 12. Mai 2023, 23:39:11
Zitat von: Beuteberliner am 16. April 2023, 18:38:30
Dann fragen Sie doch Ihren Personalführer, was dort vorgefallen ist und welche Konsequenzen/Möglichkeiten sich konkret für SIE daraus ergeben, anstelle hier völlig unproduktive Diskussionen zu führen, die in IHREM speziellen Fall nichts bringen.

Warum sind Sie eigentlich in diesem Forum angemeldet und posten so fleißig wenn Sie immer wieder mit solchen Kommentaren unangenehm auffallen? Der Kamerad hat eine Frage und sucht dazu Rat - es ist ja nicht so dass Personalführer allwissend und unfehlbar wären. Es soll ja in gewissen Lebenssituationen hilfreich sein auf die Erfahrung älterer Mitmenschen zurückgreifen zu können, die vielleicht ähnliches erlebt haben.

Wenn Sie, Beuteberliner, dazu nichts beizutragen haben, lassen Sie es doch einfach. Stichwort unproduktiv.

Trennung. Die Problematik mit dem OL3 kenne ich aus eigener Erfahrung. Das was Sie allerdings hier schildern macht keinen Sinn. Wie F_K richtigerweise ausgeführt hat müssen für einen Lehrgang bestehende Voraussetzungen, also Qualifikationen erfüllt sein. Wenn Sie diese nicht haben, hätten Sie gar nicht auf dem Lehrgang angemeldet werden dürfen. Sowas muss auch zwangsläufig geprüft werden.

Für mich klingt das alles sehr merkwürdig. Lassen Sie sich das schriftlich geben und reichen Sie Beschwerde ein.
Autor Ralf
 - 16. April 2023, 20:16:34
Zum Glück musst du dir ja keine Gedanken machen, was Vorteile für den Dienstherrn bringen würde, da du ja dienstlich auf diesen Lehrgang geschickt wirst.
Gerade wenn du Berufssoldat werden möchtest und SE bist, fehlen dir viele viele Jahre an Erfahrung. Da wäre ich dankbar für jede Ausbildung, die ich zusätzlich bekomme. Aber so sind Menschen eben verschieden.
Sei doch froh darüber, du durchläufst genau die gleiche Ausbildung, bekommst nur keine Bestätigung, aber lernen tust du doch das selbe.
Autor Harzer_Zackel
 - 16. April 2023, 19:36:06
Wenn ich die Hälfte meiner Verpflichtungszeit nicht auf meinem Dienstposten eingesetzt werde, sondern diese Zeit auf Lehrgängen verbringe, dann sollte diese Zeit auf Lehrgängen doch Vorteile für mich und den Dienstherrn haben oder?
Wenn ich fast 6 Monate auf einem Lehrgang bin, aus dem ich keine Qualifikationen mitnehmen kann, dann wären diese 6 Monate doch besser genutzt, wenn ich auf meinem Dienstposten eingesetzt werden würde?
Autor Ralf
 - 16. April 2023, 19:15:03
Zitat von: Harzer_Zackel am 16. April 2023, 18:36:18
Ein Lehrgang auf dem ich mir zwar Wissen aneigne, aber keine Qualifikationen für den Abschluss des Lehrgangs erhalte, ist verschenkte Zeit.
Ich lerne wie man ein Schießen anmeldet, leitet und die Soldaten ausbildet, darf es dann aber später nicht machen, weil ich kein Schießausbilder Landoperationen bin.
Ich lerne wie man ein Gefechtsschießen auf Gruppenebene plant, anmeldet, durchführt und leitet, darf es aber später nicht machen, weil ich die Qualifikation dazu nicht bekommen habe.
Naja, verschenkte Zeit? Vielleicht tut es gerade den SE gut, militärische Dinge intensiver zu üben. Ausbildung ist niemals verschenkte Zeit.
Autor KlausP
 - 16. April 2023, 18:45:28
Zitat... Mag sein, dass das bei der TSK Luftwaffe so ist.
Beim Heer durchlaufen alle Offiziere die Ausbildung zum Zugführer ...

Genau. Das sind nämlich die unterschiedlichen Bedarfsträgeranforderungen an die Ausbildungsgänge bei Heer und Luftwaffe. Ist ja in anderen Laufbahnen ähnlich.
Autor Beuteberliner
 - 16. April 2023, 18:38:30
Dann fragen Sie doch Ihren Personalführer, was dort vorgefallen ist und welche Konsequenzen/Möglichkeiten sich konkret für SIE daraus ergeben, anstelle hier völlig unproduktive Diskussionen zu führen, die in IHREM speziellen Fall nichts bringen.
Autor Harzer_Zackel
 - 16. April 2023, 18:36:18
Mag sein, dass das bei der TSK Luftwaffe so ist.
Beim Heer durchlaufen alle Offiziere die Ausbildung zum Zugführer während des OL3. Das ist auch bei der HFlgTr so. Egal ob man als LfzTOffz, LfzEloOffz oder Luftfahrzeugführer geplant ist.

Dazu kommt, dass Seiteneinsteiger entweder so wie ich eingestellt werden, also mit DP, dann durchlaufen sie GA, OLS, Verwendungslehrgänge oder sie werden ohne DP als Oberfähnrich eingestellt und durchlaufen GA, SGA, Fahnenjunkerlehrgang, OSH und dann OL3.

Irgendwo muss sich ja ein schlauer Mensch Gedanken gemacht haben, warum der eine so und der andere so ausgebildet wird. Und der muss sich auch Gedanken dazu gemacht haben, warum der eine Seiteneinsteiger die Zugführer ATN bekommt und der andere nicht und warum man dann trotzdem beide auf den OL3 schickt.
Ein Lehrgang auf dem ich mir zwar Wissen aneigne, aber keine Qualifikationen für den Abschluss des Lehrgangs erhalte, ist verschenkte Zeit.
Ich lerne wie man ein Schießen anmeldet, leitet und die Soldaten ausbildet, darf es dann aber später nicht machen, weil ich kein Schießausbilder Landoperationen bin.
Ich lerne wie man ein Gefechtsschießen auf Gruppenebene plant, anmeldet, durchführt und leitet, darf es aber später nicht machen, weil ich die Qualifikation dazu nicht bekommen habe.
Autor Angemon84
 - 16. April 2023, 16:30:02
Zitat von: Harzer_Zackel am 16. April 2023, 13:47:35
Zitat von: Beuteberliner am 16. April 2023, 13:44:56
Seit wann müssen angehende TOffz denn Zugführer und Schießlehrer sein?

Wenn ich auf den OL3 kommandiert werde, dann sicherlich nicht aus Spaß an der Freude, sondern weil ich die dort vermittelten Qualifikationen erwerben soll. Auch ein TOffz kann Zugführer in einer Technischen Staffel sein.
Transferieren wir den Sachverhalt auf die TSK Luftwaffe: Die LfzTOffz oder LfzEloOffz haben auch keine Zugführer-ATN und sind auch keine Schießlehrer, daher wird das kein Hemmnis für dich als Vorgesetzter werden...
Nimm also den Lehrgang als Goodie mit und nutze das vermittelte Wissen.
Autor F_K
 - 16. April 2023, 14:29:11
Zu der TrG kann ich kaum etwas sagen ...
Autor Harzer_Zackel
 - 16. April 2023, 14:04:51
TrG ist die HflgTr. Eingestellt als Seiteneinsteiger mit Dienstgrad Hauptmann. Seit Januar 2022 alle Laufbahnlehrgänge zum LfzTOffz abgeschlossen.
Autor F_K
 - 16. April 2023, 14:03:10
Da Du die TrG nicht nennst, ist eine Stellungnahme natürlich schwierig.

Beispiel: ein PzKommandant muss die Waffe bedienen können, also Richtschütze sein, als Offz auch MKF für das Fahrzeug - der PzKdt ist Voraussetzung um das Fahrzeug führen zu können, und der ZgFhr führt so ein Fahrzeug ...

Wo dass alles steht? Keine Ahnung - aber sachlich sollte es klar sein ...
Autor Harzer_Zackel
 - 16. April 2023, 13:55:20
Die Voraussetzungen für den Schießausbilder Landoperationen stehen in der Vorschrift zum Schießausbilder Landoperationen.

Wie bereits geschrieben: im Trainingskatalog sind keine Voraussetzungen für den Lehrgang eingetragen.

Dann schließe ich jetzt daraus, dass die Einplanung für diesen Lehrgang schon fehlerhaft war.
Autor F_K
 - 16. April 2023, 13:53:28
Wo stehen dann die Voraussetzungen?

Muss ja eine Grundlage für die Eröffnung geben!?

Ist doch klar, dass man Soldat der TrG und GrpFhr der TrG sein MUSS, bevor man ZgFhr werden kann.
Autor Harzer_Zackel
 - 16. April 2023, 13:49:09
Zitat von: F_K am 16. April 2023, 13:47:15
Wer hat denn die Einplanung gemacht?

Das Fehlen der Voraussetzungen sollte doch klar gewesen sein?

Der zuständige Personalführer. Bin auch leider nicht der einzige Kamerad, den dieses Problem gerade trifft.
Im Trainingskatalog sind keine Voraussetzungen für den Lehrgang angegeben.
Autor Harzer_Zackel
 - 16. April 2023, 13:47:35
Zitat von: Beuteberliner am 16. April 2023, 13:44:56
Seit wann müssen angehende TOffz denn Zugführer und Schießlehrer sein?

Wenn ich auf den OL3 kommandiert werde, dann sicherlich nicht aus Spaß an der Freude, sondern weil ich die dort vermittelten Qualifikationen erwerben soll. Auch ein TOffz kann Zugführer in einer Technischen Staffel sein.