ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Olli94 am 26. Juli 2023, 17:06:09Das verstehe ich so nicht.
er hätte als alleiniger GF/GS dann Nachteile, da die beschränkte Haftung dann nicht bzw nicht uneingeschränkt gilt .
Zitat von: F_K am 26. Juli 2023, 17:03:02
Als aktiver Soldat gibt es den Dienstweg - ein Reservist kann auch direkt Verbindung aufnehmen und Dinge besprechen - der BeordTrT sollte "im Loop" gehalten werden.
Zitat von: F_K am 26. Juli 2023, 17:03:02
Als aktiver Soldat gibt es den Dienstweg - ein Reservist kann auch direkt Verbindung aufnehmen und Dinge besprechen - der BeordTrT sollte "im Loop" gehalten werden.
Zitat von: Ralf am 26. Juli 2023, 13:32:08ZitatEntschuldige, ich habe mich da vielleicht etwas verworren ausgedrückt. Dass ich nicht als SE eingestellt werde ist mir klar. Das ging mir jetzt eher um die Perspektive. Ein Freund von mir (zum Glück kein Informatiker, BA in Maschinenbau und Elektrotechnik) hat sich ebenfalls beworben und da wurde ihm eine Stelle als SE angeboten oder den Einstieg dann im OFähnr-Programm.Verstehe ich immer noch nicht im Zusammenhang mit Dir. Und der Einstieg als OFähnr zählt auch nicht als SE, weil er die komplette Ausbildung durchläuft (im Gegensatz zu einem SE) und nicht in einem Offizierdienstgrad einsteigt.ZitatDas Personalgespräch hatte mir mein PersOffz auch empfohlen. Woher soll sonst auch mein PersFhr wissen, was ich mir vorstellen kann.Wie ich bereits schrieb: bspw. über die Beurteilung.
ZitatEntschuldige, ich habe mich da vielleicht etwas verworren ausgedrückt. Dass ich nicht als SE eingestellt werde ist mir klar. Das ging mir jetzt eher um die Perspektive. Ein Freund von mir (zum Glück kein Informatiker, BA in Maschinenbau und Elektrotechnik) hat sich ebenfalls beworben und da wurde ihm eine Stelle als SE angeboten oder den Einstieg dann im OFähnr-Programm.Verstehe ich immer noch nicht im Zusammenhang mit Dir. Und der Einstieg als OFähnr zählt auch nicht als SE, weil er die komplette Ausbildung durchläuft (im Gegensatz zu einem SE) und nicht in einem Offizierdienstgrad einsteigt.
ZitatDas Personalgespräch hatte mir mein PersOffz auch empfohlen. Woher soll sonst auch mein PersFhr wissen, was ich mir vorstellen kann.Wie ich bereits schrieb: bspw. über die Beurteilung.
Zitat von: F_K am 26. Juli 2023, 13:16:10
Frage: Auf dem DP auch beurteilt worden?
Zitat von: Ralf am 26. Juli 2023, 12:38:45
Vielleicht wirfst du die Begrifflichkeiten auch durcheinander: SE ist jemand, der einen Dienstgrad noch nicht erreicht hat und aufgrund seiner zivilen Qualifikation mit einem höheren Dienstgrad kommt; also bei den Offz wäre das auch jemand, der als OG oder StUffz raus ist, dann ein Studium macht und deswegen als OLt oder Hptm eingestellt wird. Hierfür braucht es dann spezielle mit einem Studium hinterlegten DP und die gibt es nur wenig.
Ein WE ist jemand, der, der mit dem erdienten Dienstgrad einsteigt, dafür braucht es dann keine speziellen DP. Besteht ein Bedarf in einem Werdegang, ist es oftmals unkompliziert mit dem Einstieg.
Für die Einstellung macht es keinen Unterschied, ob du als OLt oder Hptm kommst.ZitatWenn ich als SaZ 12 wiederkomme (zuzüglich der vorherigen Dienstzeit) habe ich sicherlich Chancen nicht nur auf einem DP zu bleiben, sondern Verwendungsbreite zu erfahren oder? Im Status SaZ bleibe ich dann aber max Hptm oder?Wenn du du das willst, also Verwendungsbreite erfahren, dann musst du das deinem PersFhr auch sagen, z.B. über die BU im Feld eigene Vorstellungen oder über ein Personalgespräch. IdR bleibt man als SaZ Hptm, kommt man insgesamt auf eine Verpflichtungszeit von über 17 Jahren kann auch eine Förderung zum StOffz SaZ erfolgen.
Zitat von: F_K am 26. Juli 2023, 12:35:53
@ Ollli94:
Liegen alle Voraussetzungen für die Beförderung vor? (es gibt hier genug Infos dazu).
Die Wiedereinstellung von (Res) Offz ist inzwischen ein übliches Verfahren - es gibt durchaus Bedarf.
Viel Erfolg.
ZitatWenn ich als SaZ 12 wiederkomme (zuzüglich der vorherigen Dienstzeit) habe ich sicherlich Chancen nicht nur auf einem DP zu bleiben, sondern Verwendungsbreite zu erfahren oder? Im Status SaZ bleibe ich dann aber max Hptm oder?Wenn du du das willst, also Verwendungsbreite erfahren, dann musst du das deinem PersFhr auch sagen, z.B. über die BU im Feld eigene Vorstellungen oder über ein Personalgespräch. IdR bleibt man als SaZ Hptm, kommt man insgesamt auf eine Verpflichtungszeit von über 17 Jahren kann auch eine Förderung zum StOffz SaZ erfolgen.