ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatich denke jeder sollte sich über so eine Entscheidung ausreichend Gedanken machen können und vor allem wenn für einem eine Verwendung vorgesehen ist die einem nicht entspric
Zitat von: thelastofus am 21. Januar 2024, 19:55:37
Der Einplaner hält die Bewerbung aber nicht sehr lange offen. Bei mir waren es 3 Monate (wobei das Maximum wohl angeblich 6 Monate wären)ZitatGut zu wissen, so kommt es halt auch zu Missverständnissen und fühlt sich da leicht unter druck gesetzt,
So ist das absolut nicht. Der Einplaner hat in der Regel schon alles vorliegen (Ergebnisse CAT, Arzt usw.) und sagt einem schon wenn man ins Zimmer kommt was er hat oder nicht hat.
Dann kann man ja oder nein sagen. Unter Druck gesetzt wird da keiner..
Und wenn alle Stricke reißen kann man auch zu Hause noch wieder alles rückgängig machen.
Natürlich hat der Einplaner den Auftrag Stellen zu besetzen und auch auf Mangelverwendungen hinzuweisen (wenn Eignung vorhanden) aber das darf nicht als Druck verstanden werden.
Wichtig ist das man sich sicher ist was man will oder nicht will! Auch wenn das bedeutet das man (erstmal oder für immer) mit nix nach Hause fährt..
ZitatGut zu wissen, so kommt es halt auch zu Missverständnissen und fühlt sich da leicht unter druck gesetzt,
Zitat von: KlausP am 21. Januar 2024, 17:56:37
Wenn keine Stelle frei ist die Ihren Interessen am ehesten entsprechen teilen Sie das dem Einplaner mit. Entweder wird der Bewerbungsvorgang dann beendet oder der Einplaner schlägt Ihnen vor, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, wenn etwas frei wird. Kommt immer darauf an, wie flexibel Sie bezüglich Diensteintrittdtermin, Standort oder Truppengattung sind.
Zitat von: KlausP am 19. Januar 2024, 16:11:53
Das ,,Sie müssen jetzt was nehmen" ist Quatsch u d auch die Aussage, dass Sie gleich dort unterschreiben müssen. Ich habe hier schon mehrfach gelesen dass sie Bewerber Bedenkzeit erbeten und auch bekommen haben.
Wenn Sie genau die von Ihnen genannten Verwendungen reingeschrieben haben stehen Ihre Chancen mMn bei max. 50 %, weil das GENAU DIE Verwendungen sind die sich über Bewerbermangel nun wirklich nicht zu beklagen haben. Da gibt es mehr als genügend Bewerber und das in ALLEN Laufbahnen. Ist aber Ihre Entscheidung.
Wenn es unbedingt eine Mannschaftsverwendung in der Kampftruppe sein soll fassen Sie auch mal die Panzer- oder Panzergrenadiertruppe inˋs Auge oder bei den ,,Kampfunterstützern" die Pioniertruppe oder die Heeresaufklärungstruppe.
Zitat von: thelastofus am 19. Januar 2024, 20:28:14
Dann muss man aber auch standhaft genug sein und dann sagen "Dann trete ich zurück" und nicht doch dann was im Fachdienst annehmen umd dabei zu sein... Sowas lesen wir ja auch öfter
Zitatmuss eben von seiner Bewerbung zurücktreten, oder es später nochmals versuchen.
So ist die nüchterne Realität.
ZitatAber was passiert wenn ich nur Militärische Laufbahnen Aufschreibe und dort wird mir dann gesagt das es Beispiel: 1.Fallschirmjäger 2.Gebirgsjäger und 3.Jägertrupp keine freien Stellen mehr gibt...? Da kann man doch nicht sagen....Junge du musst jetzt was nehmen?? So wurde mir das halt gesagt, also entweder ist das vollkommen richtig oder ich habe es falsch verstanden.Dann gibt es eben kein Matching zwischen Wunsch und dienstlichem Bedarf und du musst dir einen anderen AG suchen.
Zitatoder noch was anderes "Ziviles" eintragen.Wer Sdt im Fachdienst als was "Ziviles" ansieht, hat einiges nicht verstanden.
Zitat von: Erdmann am 19. Januar 2024, 13:19:02Zitat von: Rauschie am 19. Januar 2024, 13:00:42
Aber entscheiden tut am Ende immer der Einteiler oder? Also wenn man im Sportfest und im psychologischen Gespräch gut abgeschnitten hat bzw generell im Verfahren hat man ja sicher bessere Chancen...ich meine die können ja in einem Schwung von vielen Bewerbern nicht alle in die zivile Schiene schicken oder? Man sieht ja auch leider nirgendwo wie viele Stellen frei sind außer bei dem karriereberater.
Nein, der Einplaner entscheidet nicht. Am Ende bist es Du allein, der unterschreibt - oder auch nicht.
Ich glaube aber, es gibt tatsächlich noch Verständnisprobleme bzgl. militärischem und zivilem Personal.
Um nochmal zu verdeutlichen: Es geht den meisten hier nicht um die zivile Schiene. Die ist eine Option, aber du möchtest Soldat werden und das ist ja kein Widerspruch zu deiner Ausbildung. Mit deinem Beruf kannst du Feldwebel im allgemeinen Fachdienst werden und steigst vermutlich dann schon mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier FA (Feldwebelanwärter) in die Bundeswehr ein. Du bist 1:1 genauso Soldat wie jeder Infanterist, wirst dann aber deiner Berufsausbildung entsprechend eingesetzt. Der Dienstherr wäre ja auch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn man dir das nicht ans Herz legen würde. Schließlich spart man sich die ZAW und du durchläufst nur die militärischen Stationen und kannst dann anschließend zügig als Feldwebel auf deinen Dienstposten gesetzt werden.
Am langen Ende bedeutet eine Fachverwendung in der Tat: Weniger "Action" und "Abenteuer" aber du bist Soldat. Und ja, die Instagram und YouTube Videos von EGB, MiTa, KSK und Co. sind alle toll gemacht und vermitteln wirklich einen super spannenden Alltag. Aber als "08/15" Infanterist wird es vermutlich - wie mehrfach erwähnt - weniger Abenteuer sondern oft: Hunger, Pipi, Aua, Kalt. Wenn man sich dafür entscheidet, dann ist das vollkommen legitim. Wir brauchen die grüne Truppe genauso sehr wie alles andere. Die Bundeswehr besteht aus vielen, vielen Zahnrädern wo jeder seinen Teil dazu beiträgt.
Zitat von: Johannes675 am 19. Januar 2024, 13:46:34
Gibt auch Leute die finden, dass man in der klassischen Infanterie viel rumpimmelt
Zitat von: Erdmann am 19. Januar 2024, 10:54:10Zitat von: slider am 19. Januar 2024, 10:36:25
Die Aussagen zu Feldwebel Truppendienst sind halt (auch und vielleicht sogar speziell in diesem Forum) immer etwas seltsam.
Kommt ein Schulabgänger her und sagt, man möchte in den Truppendienst, sagt man ihm er soll doch bitte vorher eine Berufsausbildung machen ... ist auch ein sinnvoller Rat, vor Allem, wenn man direkt aus der Realschule kommt ... man ist halt noch sehr jung. Hat er dann diese Berufsausbildung und kommt wieder her und sagt "jetzt aber Truppendienst" sagt man ihm, er verschwende seine Ausbildung und solle doch Fachdienst machen ... vor Allem, wenn es eher keine handwerkliche Ausbildung ist.
In benanntem Fall geht es aber nicht um FwTrD / FwAllgFD sondern um Msch / FwAllgFD. Und das ist schon ein Unterschied in meinen Augen, auch wenn ich deine Aussage im Prinzip unterschreiben würde.