ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Unproomn am 23. Mai 2024, 10:37:21Unabhängig davon, ob KDV bei Untauglichkeit bearbeitet wird, verstehe ich deine Logik nicht. Wenn dem Antrag auf KDV (immerhin ein im GG verankertes Recht) stattgegeben wird, warum sollte der Zeitpunkt, zu dem die Entscheidung getroffen wurde, irgendeine Rolle spielen bzw. keine Gültigkeit entfalten können? Nur weil andere in Friedenszeiten evtl. ihre Rechte nicht kannten?
Das ist mir schon alles klar. Mein Punkt war ja, dass aber in den momentanen Friedenszeiten eigentlich keine Wirkung hat und im ziemlich unwahrscheinlichen Falle eines Angriffs vermutlich auch keine Gültigkeit hat bzw. haben kann.
Zitat von: F_K am 22. Mai 2024, 20:14:06
Die "Sinnfrage" ist sinnlos - der TE möchte den KDV Antrag stellen - und ist offensichtlich enttäuscht, dass dies wegen Untauglichkeit nicht möglich ist.
ZitatUnd die letzten beiden Gruppen stellen dann eben KDV-Anträge ...
Zitat von: Unproomn am 22. Mai 2024, 16:19:24Zitat von: F_K am 22. Mai 2024, 16:07:15
... des Menschen Willen ist ihr Himmelreich ...
Dieser Mensch ist UNtauglich, kann also den Kriegsdienst nicht verweigern ...
Mir ist im Jahr 2024 nur die Motivation dahinter nicht ganz klar. Es gibt momentan keine aktive Wehrpflicht, zwischen 2011 und 2024 wurde niemand gemustert, der nicht eh zur Bundeswehr wollte und in den Jahren davor war das auch mehr oder weniger reine Freiwilligkeit.
Wo liegt dann der Sinn dahinter, proaktiv zum KarrC zu gehen, um sich mustern zu lassen, aber eigentlich nur, damit man dann den KDV-Antrag stellen kann und der dann in jedem Falle bei der richtigen Behörde landen soll? Scheinbar doch nur, damit man völlig sicher in einer Statistik landet und von Anfang an Ruhe hat. Und da glaube ich, würde einiges anders laufen, sollte das ganze Thema tatsächlich irgendwann "heiß" werden.
Zitat von: F_K am 22. Mai 2024, 16:07:15
... des Menschen Willen ist ihr Himmelreich ...
Dieser Mensch ist UNtauglich, kann also den Kriegsdienst nicht verweigern ...
ZitatIch glaube, falls Russland irgendwann mal das Baltikum, Tschechien und Polen überwunden hat und die T-72/Drohnen vor der Grenze stehen, wird das Thema ohnehin ganz neu aufgerollt
ZitatAlles andere ergäbe ja auch wenig/keinen Sinn.
Zitat von: Unproomn am 22. Mai 2024, 14:23:27Zitat von: Steve87 am 22. Mai 2024, 12:38:39
Vermutlich im Vorgriff auf eine "wie auch immer ausgestaltete" Wehrpflicht die in Zukunft kommen könnte.
Ich glaube, falls Russland irgendwann mal das Baltikum, Tschechien und Polen überwunden hat und die T-72/Drohnen vor der Grenze stehen, wird das Thema ohnehin ganz neu aufgerollt. Als ob dann jeder, der 2005 Abi gemacht und damals keinen Bock auf Anbrüllen lassen und Kaserne hatte, heute damit fein raus wäre. Insofern spielt das glaube ich keine Rolle, was in der Vergangenheit oder heute jemand hier macht/gemacht hat. Aber wems Freude macht...
Zitat von: Steve87 am 22. Mai 2024, 12:38:39
Vermutlich im Vorgriff auf eine "wie auch immer ausgestaltete" Wehrpflicht die in Zukunft kommen könnte.