ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Ralf am 02. Juli 2025, 15:45:45Es sind schon seit jeher Beförderungszeiten oberhalb der Mindestzeiten modelliert, um eine Bestenauswahl durchführen zu können. Die Besten werden in der Mindestzeit, die schlechteren dann auch entsprechend später....sollte es nicht ,,die besser Beurteilten und die schlechter Beurteilten"heißen??? Mit Bestenauswahl hat es nämlich nicht immer etwas zu tun. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer die Bundeswehr seit Jahren kennt, sollte wissen was ich meine.
Hat also nur bedingt mit "fehlenden Geldner" = Planstellen zu tun. Ja, es sind zu wenig für Mindestzeiten, aber das ist so gewollt. Ist sogar eine immer wiederkehrende Forderung Vertretende aus der Truppe "Leistung muss sich lohnen" "sowie "Entgegenwirken einer Entwertung des Dienstgrades".
Zitat... und natürlich hat es nie mit der eigenen Leistung zu tun ...Für ein System dass nur auf eigener Leistung basiert, muss es erstaunlich oft ausgespielt werden. Niemand hat ein Problem mit einem System dass nur auf eigener Leistung basiert. Wir wissen in der Truppe wie es funktioniert und keiner nimmt es noch ernst.
Zitat von: Userrrr am 02. Juli 2025, 17:47:44Ah, es liegt also an diesem absolut tollem und hoch funktionalem Beurteilungssystem, dass die Kameraden nichts bekommen. Mein Fehler, hab vergessen dass die auf dem Papier nichts wert sind.Nein, daran liegt es nicht, das wäre auch beim alten oder wie auch immer BU-System so, so würden halt alle mit 8,7 befördert und alle mit 8,6 warten. Kein Stammtischniveau bitte.
Zitat von: ROA2022 am 16. November 2024, 14:37:11
,,Gute Nachrichten für unsere Oberfähnriche: Bis Mitte 2025 werden sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Sie werden dann zum Leutnant befördert. Die vergangenen Monate war unklar, ob diese Beförderungen umgesetzt werden können. Nach Verhandlungen mit dem #BMF steht fest:
Das BMVg kann rund 1.100 bisher nicht besetzte militärische Dienstposten nutzen, ohne neue zu schaffen. Auf diese Lösung haben sich Verteidigungsminister Pistorius und Finanzminister Kuckies verständigt, damit alle Leutnantsanwärter ihre Laufbahn fortsetzen können."
Quelle: https://x.com/bmvg_bundeswehr/status/1857768892631859628?s=46