ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Mh-90 am 19. Dezember 2006, 15:25:55
Habe kein bock mit 36 oder so auf der Straße zu hocken...........
Zitat von: BPz M88 am 19. Dezember 2006, 15:04:07
Berufssoldat (BS) wird man nicht einfach nach der Bewerbung, nach dem Motto: "Sehr geehrter Herr Wehrdienstberater! Hier bin ich! Ich will BS werden!"
"Oh, da sind sie ja endlich! Wann können sie anfangen?"
Da gehört schon einiges dazu. Wie heisst es so schön: Nach Eignung, Leistung und Befähigung.
Ohne abgeschlossene Berufsausbildung wäre es möglich als SaZ zu den PzGren zu kommen.
Und falls du deine Lehrgänge zum Uffz und irgendwann zum Fw erfolgreich absolvierst hast kannst du auch einen Antrag zur Übernahme in das Verhältnis eines Berufssoldaten stellen, aber ob du dann auch übernommen wirst ist eine andere Geschichte.
Es gibt eine sehr große Anzahl von Bewerbern und eine sehr geringe Anzahl von BS-Stellen.
Wenn du zur Bw ohne bestandener Lehre mit dem Ziel BS zu werden gehst, pokerst du sehr hoch.
Mein Tipp: Erst eine Berufsausbildung, dann Bw...
Zitat von: Mh-90 am 19. Dezember 2006, 15:10:04
PS;Habe die möglichkeit nach 1Jahr zum Bund zu gehen, oder noch ne Lehre zu machen und dass zieht sich dann über 3Jahre hin
Mfg Mh-90