Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Marauder
 - 03. Februar 2007, 21:30:54
Straßenfahrt ist nur über Luke zulässig. Und da muß der Turm auf 10 Uhr stehen. Also das Rohr steht nach links in den Gegenverkehr.
Hab aber meine Antwort mittlerweile. So wie angenommen.

Autor Hubbi
 - 03. Februar 2007, 21:05:14
Hii all   :)

Warum das denn??  ::)

Wenn das rohr auf 12Uhr steht und er fährt los, was soll schon passieren!?!?  ;D

Bricht das Rogh vielleicht ab  :P

Mfg Hubbi  8)
Autor Marauder
 - 02. Februar 2007, 10:53:28
Ne noch nicht.
Beim A5 war noch Fahrt mit Turmstellung 10 Uhr möglich. Da aber beim A6 die Kanone um 1,30m länger ist soll man nur noch mit Turm auf 6 Uhr fahren wenn man sich auf der Straße bewegt. Ich wollte wissen gibt es da eine Anweisung diesbezüglich.
Autor McKenzie
 - 02. Februar 2007, 08:22:59
Zitat von: Marauder am 01. Februar 2007, 16:02:12
Straßenfahrt ist auch nur noch mit Turm auf 6 Uhr zulässig. Stimmt das?

verfolgungswahn ?  ;D
Autor Marauder
 - 01. Februar 2007, 16:02:12
Weiß ich. Wollte nur festhalten das dann der Panzer nicht ausfällt.
Ich war zwar bei den Panzermörser. Weiß es dafür zu schätzen wenn mehr auf dem Fahrzeug sind. Vor allem wenn man im Verfügungsraum ist und sich in der gedeckten Aufstellung befindet. Da ist jeder Mann mehr Gold wehrt.

Übrigens weiß einer wie sich die L55 macht. Durch die 1,30m muß der RS angeblich mehr aufpassen im Gelände.
Straßenfahrt ist auch nur noch mit Turm auf 6 Uhr zulässig. Stimmt das?

Sorry für die Rechtschreibfehler . Neue Tastatur. Tasten stehen enger und sind etwas anders angeordnet
Autor schlammtreiber
 - 01. Februar 2007, 15:46:34
Genau. Entweder der Kommandant oder der Richtschütze spielt dann Ladeschütze. Geht etwas auf die Effektivität der Kampfgemeinschaft  ;)
Autor Marauder
 - 01. Februar 2007, 15:09:26
Zitat von: McKenzie am 31. Januar 2007, 14:56:37
naja, aber der technicker der den automaten repariert muss auch mit ^^

Wenn der Ladeautomat ausfällt kann manuell geladen werden. Geht beim T-90, Leclerc usw.

Autor schlammtreiber
 - 31. Januar 2007, 15:21:21
Zitat von: Marauder am 31. Januar 2007, 14:45:13
Diese Fehler sind aber mittlerweile Geschichte.

Der Fehler mit dem Soldatenarm in der Kanone vielleicht, ja. Die o.g. Vorteile menschlicher Lader bleiben bestehen.
Autor McKenzie
 - 31. Januar 2007, 14:56:37
naja, aber der technicker der den automaten repariert muss auch mit ^^
Autor Marauder
 - 31. Januar 2007, 14:45:13
Diese Fehler sind aber mittlerweile Geschichte.
Man hatte ja sogar für den leo 2 Ladehilfen und Ladautomaten erprobt. Am Ende war es aber zu teuer.

Laut einigen Experten führt aber am Ladeautomat kein Weg vorbei wenn das Kaliber erhöht werden sollte.
Autor schlammtreiber
 - 31. Januar 2007, 14:34:57
Zitat von: Panzer-Grenadier89 am 31. Januar 2007, 14:23:51

Wieso ist den der automatische Lader ein Fehler, wenn man fragen darf..


Frag mal die Russen. Die haben seit dem T-62 mit automatischen Ladern rumgeschissen. Führte zu so netten "Unfällen" (Konstruktionsfehlern) wie bspw dass der Arm des Richtschützen (!) in die Kanone "geladen" wurde.

Wichtiger sind die Vorteile des menschlichen Laders: er ist schneller (ist so!), er kann Störungen beheben (der Automat kann sie nur verursachen) und er ist ein zusätzlicher Mann im Panzer, der ausgefallene Positionen übernehmen könnte.

Jetzt fragt man sich natürlich: WARUM haben die Sowjets dann automatische lader jahrzehntelang verwendet? Nun, zum einen war da ihre Panzerphilosophie: billige, schnelle, KLEINE Panzer bauen. NATO-Panzer waren größer. Da passten locker 4 Mann rein statt drei. Dann das Problem der Begrenztheit an Ressourcen, sprich: Panzersoldaten gut auszubilden ist teurer/schwieriger als bei anderen Soldaten. Daher mit drei Mann pro Panzer auskommen denn mit vier. Aus unserer Sicht doppelt Unfug, denn erstens haben wir ja mehr als genug Soldaten in der Panzertruppe (Verkleinrung wie Sau) und zum zweiten braucht der LADER am allerwenigsten Ausbildung, der Spareffekt ist also minimal.
Autor Panzer-Grenadier89
 - 31. Januar 2007, 14:23:51
Zitat von: schlammtreiber am 31. Januar 2007, 08:32:32
Zitat von: Panzer-Grenadier89 am 30. Januar 2007, 18:04:06
sowie einem automatischen Lader.  ;)


Gott behüte uns vor diesem Fehler.


Tag Leute

Wieso ist den der automatische Lader ein Fehler, wenn man fragen darf..

Mfg Panzer
Autor Marauder
 - 31. Januar 2007, 11:31:45
Das ist schon beim Kampfpanzer 70 in die Hose gegangen. Und wenn man Munster glauben darf wird sowas bei den Panzerkräften nie kommen.
Bis jetzt ist der Ladeschütze besser und wird auch in der GA gebraucht.

Außer man setzt die "Joint Plattform" um. Dann gute nacht Ladeschütze.
Autor schlammtreiber
 - 31. Januar 2007, 08:32:32
Zitat von: Panzer-Grenadier89 am 30. Januar 2007, 18:04:06
sowie einem automatischen Lader.  ;)


Gott behüte uns vor diesem Fehler.
Autor Marauder
 - 30. Januar 2007, 20:10:50
Das ist Quatsch. Die Kampfwertsteigerungen sind mit KWS I also zum A6 abgeschlossen. Es sind keine weiteren geplant.
Es gab mal den Versuch mit einer 140 mm Kanone. Konnte sich nicht durchsetzten weil teuer, zu schwer usw. Selbst die Schweiz hat diese Planungen verworfen. Die Testbesatzung hatte Schwierigkeiten Manöver mit der BK zu fahren.


Leopard 2A4 mit 140mm (KWS III)

Der PSO ist übrigens ein konzerneigenes Angebot von KMW.