ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Betsy am 31. Mai 2007, 14:49:15
Schlammi hat ja manchmal glatt was auf dem Kasten...
Zitat von: schlammtreiber am 31. Mai 2007, 08:19:44
Ja, heißt so. Entgegen verbreiteter Meinungen heißt es nicht "Stehgreif", weil es nichts mit "stehen" und "greifen" zu tun hat. "Stegreif" ist ein altes Wort für "Steigbügel" und soll andeuten, daß etwas so einfach oder schnell zu erledigen ist, daß ein Reiter dafür nicht mal absitzen müsste sondern es aus dem Sattel heraus erledigen kann (mit den Füßen im Stegreif).
Zitat von: Senza19 am 30. Mai 2007, 17:55:07
aus dem Stegreif [heißt das so?]
Zitat von: Senza19 am 30. Mai 2007, 18:12:43Es gibt auch Trainingsgruppen für das DSA. Sie sind nicht für jederman etwas aber gerade um wieder reinzukommen und zu trainieren sind sie nicht schlecht. Du kannst dich ja nach einer solchen bei dir in der Nähe erkundigen. Ansonsten findest du gerade was Training angeht auch sehr viele Tipps dafür im Internet und ganz ehrlich die Anforderungen sind nicht so schwer... und werden meistens überschätzt. Also Möglichkeiten gibt es viele
Wurde bisher immer trainiert - hab keine Ahnung vom selber trainieren....