Hallo
bin ab dem 1.4 in Brandenburg an der havel.Meine Frage ist ob ich auch jedes mal in meiner Grundausbildung dort mit meinen eignen PKW hochfahren kann oder sollte man doch lieber die Bahn nutzen.Mir geht es halt darum das ich am Wochenende direkt zu meiner Frau fahren könnte. Wie sieht es aus mit der Bezahlung von dem Wohnort bis zum Standort wo ich die Grundausbildung mache? Habe was von 130 Euro im Monat gehört aber nur für den ersten Dienstantritt am 1.4
Zweite Frage ist ,habe von ein Freund gehört man könne sich bei der GEZ befreien lassen,wie sieht es den da aus?Muss ich weiter zahlen oder nicht?
Dritte Frage ist,Autoversicherrung wird da ein teil übernommen oder muss ich selber zahlen?
achja ich mache 23 Monate bei der Bundeswehr möchte mich aber nach der Grundausbildung auf Zeit Soladt bewerben,sollte ich das jetzt schon machen oder geht es auch danach?
Hat man gute chancen bei der Bundeswehr wenn man eine Ausbildung für Stellen bekommen hat die noch Offen waren?Mache LKW.
Danke erstmal im vorraus :)
Liebe Grüße
hallo
also erst mal vorweg GEZ befreiung gibt es nicht hab ich auch versucht.
fahrgeld gibt es ne km pauschale die aber allerhöchstens bis was war das 204 € im monat beträgt
inner aga kannste natürlich mit dem auto fahren wieso auch nicht hab ich auch gemacht
danke erstmal,also werde ich auch mit dem Auto Fahren,das klingt ja schon mal sehr gut.
Das mit der GEz verstehe ich aber nicht ganz muss ich sagen,weil man bekommt ja nicht wirklich viel und ein Hartz4 empfänger bekommt auch eine Befreiung...bin ja eh kaum da und werde da auch nicht Tv schauen...
Warum meldest du dann dien TV Gerät für die Zeit nicht ganz ab?
Was mailman schreibt ist sehr richtig: TV und Radio abmelden.
Die Autoversicherung wird m.W. erst billiger, wenn Du als SaZ den "Beamtentarif" bekommst. Sonst gelten junge Männer bekanntlich eher als Risikogruppe unter den Autofahrern.
Wann Du Dich für eine Verpflichtung entscheidest ist nicht so sehr eine Frage des Zeitpunkts. Es geht jetzt noch, es geht während der AGA, direkt danach oder im Laufe der 23 Monate...
Über die Chancen kann man hier nichts Konkretes sagen. Deine Bemerkung wegen der offenen Stellen habe ich allerdings nicht genau verstanden.
gute idee ,aber bevor ich ganz abmelde ,frage ich doch lieber mal nach ob es eine Freistellung gibt oder?
noch eine Frage zu den Mobilitätszuschlag. der beträgt ja 0.51 cent pro Kilometer,habe von Dresden bis nach Brandenburg an der Havel 245 Kilometer zufahren nun ist es ratsam für mich dann mit dem Auto zufahren oder doch mit dem Zug?
Noch eine andere Frage bis wann muss man sich aus dem Wochenende zurück melden,montag früh odr doch Sonntags Abend.habe gehört bei bestimmten Dienstgrad würde auch Montag gehen.
Solange du in der Grundausbildung bist hast du bis Montag 1 Uhr früh in der Kaserne zu sein.( Also am besten Sonntag abend schon da sein) Unter der Woche gilt das gleiche weil du da dem Zapfenstreich unterliegst.
Nach der AGA hast du nach Dienstschluß Ausgang bis Dienstbeginn. Wenn es nach Dienstgrad geht dann bis Frühstück/Dienstbeginn.
Wenn du dem Zug fährst bekommst, du diesen Bahngutschein. Ich weiß nicht wie es abgerechent wird wenn man mit dem Auto fährt. Aber für den Entfernungszuschlag ist es egal ob du mit dem Auto oder mit dem Zug fährst.
Zitat von: hando am 05. März 2007, 16:30:58
noch eine Frage zu den Mobilitätszuschlag. der beträgt ja 0.51 cent pro Kilometer,habe von Dresden bis nach Brandenburg an der Havel 245 Kilometer zufahren nun ist es ratsam für mich dann mit dem Auto zufahren oder doch mit dem Zug?
Rein aus finanzieller Sicht ist die Bahn vorteilhaft, da du ja umsonst fahren darfst, Den Mobilitätszuschlag erhälst du trotzdem.
ZitatNoch eine andere Frage bis wann muss man sich aus dem Wochenende zurück melden,montag früh odr doch Sonntags Abend.habe gehört bei bestimmten Dienstgrad würde auch Montag gehen.
Kommt ganz darauf an, wie es in deiner Einheit geregelt wird. In der AGA muss man sich normalerweise am Sonntag Abend wieder in der Kaserne einfinden. Danach kann man auch Montag früh erst in der Kaserne aufschlagen. Die genaue Zeit regelt die Einheit.
@stopfr
also werde ich die Autoversichrung in vollen Kosten leisten müssen?hmm ok muss ja fahre ja auch Privat damit.
Das mit den Offnen Stellen war so ,ich bin ja 22 jahre und sollte eingezogen werden,was aber noch garnicht sicher war,darauf hin habe ich mich sofort im Kreiswehrersatzamt gemeldet und habe gesagt das ich unbedingt zur Bundeswehr möchte,mein Berater hat mir ein Angebot gemacht ob ich mir eine Ausbildung als LKW-Fahrer vorstellen kann,dies ginge aber nur mit der Option Zusätzlicher Freiwilliger Wehrdienst. Hat das gewisse Vorteile für mich oder wird jeder Grundwehrausbildende Soldat in so eine Offne Stelle gesteckt?
Hmm da werde ich wohl mal die Bewerbung in laufe der Zeit schreiben.
Sag mal gibt es irgendwo das Tätigkeitsfeld für den LKW-Fahrer?
Wo sehe ich was für einer Tarifgruppe oder wie man das nennt ist?
@Mailman
Bis 1 uhr..hmm ok das reicht.
Das würde also heißen wenn ich mit Auto Fahre bezahle ich den Sprit alleine?und wenn ich mit der Bahn Fahre dann bekomme ich auch den Zuschlag soso ,das klingt gut :) habe ich dann nicht richtig erklärt bekommen.
@Beobachter
Also die bahn nutzen,aber eins ist für mich ein Nachteil,ich könnte nicht direkt zu meiner Frau mit der Bahn.also weist du auch nicht ob es noch eine andere Abrechnung gibt wenn man seinen eignen PKW nutzt?
@Hando:
Es gibt keine extra Abrechnung für deine PKWfahrten. Nur bei deiner Dienstantrittsreise erhälst du für dein Bahngutschein, bei einer Fahrt mit dem eigenen PKW, Fahrtkosten ausbezahlt. Benutzt du später weiter deinen PKW, dann erhälst du nichts. Den Mobilitätszuschlag erhält man unabhängig davon wie oft, bzw. mit was man nach Hause fährt.
aha das ist doch mal eine Antwort,vielen dank. also werde ich auch den Zug nutzen ,das bringt ja wirklich nix :)
Zitat von: hando am 05. März 2007, 16:44:40
also werde ich die Autoversichrung in vollen Kosten leisten müssen?hmm ok muss ja fahre ja auch Privat damit.
Ja das ist so bis zum Beginn der SaZ-Verpflichtung. Dann meldest Du das Deiner Versicherung und wirst etwas günstiger eingestuft.
Zitat von: hando am 05. März 2007, 16:44:40
...dies ginge aber nur mit der Option Zusätzlicher Freiwilliger Wehrdienst. Hat das gewisse Vorteile für mich oder wird jeder Grundwehrausbildende Soldat in so eine Offne Stelle gesteckt?
Du hast Deine Frage fast schon selbst beantwortet ;): Wenn Du FWDL werden musstest um diese Ausbildung zu bekommen, dann heißt das, dass GWDL da nicht reinkommen.
Wenn Du während der AGA merkst, dass die Bw auch für längere Zeit was für Dich ist, dann mach Dich auf den Dienstweg (soll heißen, bring Deine SaZ-Bewerbung auf den Weg).
Ob es eine Stellenbeschreibung für Lkw-Fahrer gibt? Garantiert! Aber wo Du die finden kannst, bin ich etwas überfragt. Vllt kann jemand anders helfen... Hat Dir der WDB nichts darüber erzählt, als er Dir das schmackhaft gemacht hat?
@stopfr
Wie ist den der Freiwillige Dienst so ,was hat er für ein Ruf und kann das eigentlich jeder machen?also muss ich mal mich anderweitig im I-net umschauen. Aber sehr nett das ein hier so schnell geholfen wird. Nicht immer so üblich in ein Forum.Also mir wurde schon etwas erzählt aber ich glaube ich war einfach nur froh zur Bundeswehr zu können,hatte mich so oft freiwillig gemeldet und nie kam etwas und seit ich in Dresden wieder wohne hat es geklappt:) Bin ja fast 23 ,am 13.4 werde ich 23 *g*
Eine Frage habe ich noch .gibt es den I-net möglichkeiten in den Kasernen und welche Freizeit angebote bietet den die Bundeswehr so an?
Je eher du den SaZ-Antrag stellst desto eher bekommst du auch ein SaZ Gehalt.
Ein SaZ bekommt
1.
Ein höheres Grundgehalt (wird in EUR pro Stunde gerechnet)
2.
Du bekommst für geleistete Dienste und Überstunden mehr Geld (wenn du sie dir auszahlen lässt)
3.
Du bekommst zusätzliche Zahlunden bei "Dienst zu Ungünstigen Zeiten"
4.
Du bekommst oft vergünstigungen im Bereich Versicherungen (Weil du als SaZ als Beamter eingestuft wirst)
ACHTUNG => Gilt nicht immer! <=
Habe selbst letzten Donnerstag meine Berufung zum SaZ bekommen (war vorher auch FWDL23)
Gruß
FLOK
Seit wann wird man den als Saz pro Stunde bezahlt? Ist das neu?
also ich weiß nicht ob es in jeder kaserne so ist aber ich kann mal schreiben was es bei mir so für freizeitmöglichkeiten gab:
- internet war vorhanden, allerdings nur in einem gebäude - da war so ne art internetcafe. man konnte auf laptops mitbringen und damit online gehen
- auf den stuben waren fernsehdosen, d.h. man konnte sich seinen fernseher mitbringen - allerdings nur nach der aga.
- der sportplatz und die sporthalle inkl. fitnessraum standen von 8-22 uhr zur verfügung, waren allerdings irgendwelche "offiziellen" sachen drin konnte man nicht rein.
grüße,
emi.
Nein du hast schon recht.
Man wird nicht Pro Stunde bezahlt aber es wird oft als vergleich angegeben.
Es wird einfach dein Wehrsold durch deine geleisteten Tage (Stunden) geteilt.
EIN SOLDAT BEKOMMT KEINEN STUNDENLOHN!
Zitat von: FLOK am 05. März 2007, 19:48:25
Ein SaZ bekommt
1.
Ein höheres Grundgehalt (wird in EUR pro Stunde gerechnet)
Ein SaZ bekommt Dienstbezüge gemäß der Bundesbesoldungsordnbung und zwar als Monatsgehalt immer das selbe - egal, ob er nun vier Wochen lang 24 Stunden am Tag Dienst geleistet hat oder nur zu den normalen Dienstzeiten! Zulagen gibt es unter den entsprechenden Umständen.
Zitat2.
Du bekommst für geleistete Dienste und Überstunden mehr Geld (wenn du sie dir auszahlen lässt)
Ein Soldat kann keine Überstunden leisten, da er keine Dienstzeitbeschränkung hat! Der Dienstzeiterlass der Bundeswehr sieht aber eine Wochenarbeitszeit von 46 Stunden vor. Die Überschreitung dieser 46 Stunden ist Grundlage, um überhaupt Anrecht auf einen Ausgleich von besonderen zeitlichen Belastungen zu haben! Ob man diese "Anrechnungsfälle" (halber Tag/ganzer Tag) ausgezahlt werden oder als Dienstzeitausgleich frei genommen werden können entscheidet der Disziplinarvorgesetzte!
Zitat3.
Du bekommst zusätzliche Zahlunden bei "Dienst zu Ungünstigen Zeiten"
Kann man als Laie viel mit anfangen...
Zitat4.
Du bekommst oft vergünstigungen im Bereich Versicherungen (Weil du als SaZ als Beamter eingestuft wirst)
ACHTUNG => Gilt nicht immer! <=
Man bekommt bei vielen Versicherungen den Beamtentarif, ist aber kein Beamter und wird auch nicht als solcher "eingestuft".
Gruß Andi
Bei der Kfz Versicherung ist des der F-Tarif für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst.
@graueEminenz
also das klingt doch sehr gut ,wenn ich mal in der woche einmal i-net nutzen Könnte würde sich da jemand sehr freuen :) Aber sicher ist es nicht sagst du?,naja ich denke mal Fitness und Sport haben wir da bei der AGA eh genug von daher :)
Danke für deine Antwort.
Kann man eigentlich auch grundausbildung garnicht schaffen,wenn ja an was könnte es liegen?
Wie sieht es aus wenn man Sonntag abend noch ein bierchen im Zug trinkt und dann in die Kaserne geht?
So schön weiter schreiben
GEZ
Wie will man denn ein TV oder Radio abmelden?
Allein die Möglichkeit, TV zu sehen (also reicht schon das vorhandensein eines Gerätes) verpflichtet zur Zahlung an die GEZ. Da du ein Auto hast, und ich davon ausgehe, entsprechend auch ein Autoradio hast, musst du auf jeden Fall für das Radio zahlen.
Wie du geschrieben hast, bist du Besitzer eines PC bzw. Laptops mit I- Net....
Und schon hat dich die GEZ wieder...
Also angemeldtet ist schnell, aber aus den Fängen der GEZ wieder herauszukommen ist so gut wie unmöglich...
Selbst wenn du wirklich deine Fernseher, PC, Radio usw. verkaufst (verschenkst) wirst du noch unendlichen Schriftverkehr erledigen müssen, bevor du dann "frei" bist. ;)
Soooo schlimm muss es nicht kommen ;). Ich habe mal für einen 6-monatigen Auslandsaufenthalt meinen Fernseher abgemeldet, obwohl ich die Wohnung behalten habe und die Geräte theoretisch angeschlossen blieben. Es war damals relativ einfach mit einer Abmeldung getan.
Ich würde es also versuchen, im Zweifel ist nur das Porto für die Abmeldung vergeudet. TV lässt sich auch allein abmelden (dann aber auch wirklich ab damit in den Abstellraum oder so).
Zitat von: hando am 06. März 2007, 00:41:26
Kann man eigentlich auch grundausbildung garnicht schaffen,wenn ja an was könnte es liegen?
Wie sieht es aus wenn man Sonntag abend noch ein bierchen im Zug trinkt und dann in die Kaserne geht?
Die Grundausbildung zu vergeigen ist eigentlich unmöglich. Es kann sein, dass einige verpasste Ausbildungsabschnitte nachgeholt werden müssen.
Bei einem Bierchen (wenig, klein...) hätte ich keine Bedenken. Du bist aber selbstverständlich verpflichtet nüchtern zum Dienst zu erscheinen.
@Madu
nun auto habe ich ja ,das Autoradio auch,also zahle ich gerne das Radio,Nur mit dem I-net gebe ich dir nicht recht,das ist nur für den gewrblichen gebrauch vorgesehen und nicht für Privatnutzer. Glaub mir das ist wie Steuern zahlen für den Pc oder I-net Steuer,wir lassen vieles mit uns machen aber irgendwann geht es uns auch zu weit.
Also ich werde es versuchen mit dem Tv und wenn ich muss die Leute ja nicht reinlassen von der GEZ und mich kann man ja vom Haus aus abklemmen. ALso kann ich dann auch kein Tv mehr nutzen und niemand wird mir verbieten können DVD zu schauen oder PS2 zu zocken,dafür zahle ich doch keine GEZ ,alles was ich brauche find eich auch in der Zeitung :) oder bei freunden oder bei der Freundin zuhause.
@Stopfr
also mit der Gez das werde ich versuchen :)danke für den TIP
Also es wird so gemacht das man es schafft.naja da ich bisschen Angst habe mit dem Sport nicht durchzuhalten mache ich ja jetzt wieder sehr viel Sport und ernährere mich Gesünder hoffe das wird ein Bonus werden für mich*g* Wird man auch für Gute Leistungen und Verhalten ausgezeichnet?
Zitat von: hando am 06. März 2007, 16:44:03
Also es wird so gemacht das man es schafft.naja da ich bisschen Angst habe mit dem Sport nicht durchzuhalten mache ich ja jetzt wieder sehr viel Sport und ernährere mich Gesünder hoffe das wird ein Bonus werden für mich*g* Wird man auch für Gute Leistungen und Verhalten ausgezeichnet?
Das sind alles sehr löbliche Vorsätze, deren Umsetzung nicht schadet.
Wenn Deine Leistungen gut sind und Dein Verhalten ausgezeichnet, dann ist das schon so erfreulich, dass das nicht noch mit einer Auszeichnung gewürdigt werden muss ;).
Für vorbildliche Pflichterfüllung und hervorragende Einzeltaten gibt es aber auch Anerkennungen, Sonderurlaub, Auszeichnungen...
@Stopfr
naja ich will ja kein Lob oder ,so meine ich es nicht ,aber man kann ja seinen Dienstgrad erhöhen ja?wie geht das den so von Statten?Naja ich denke mal so wie ich bin ,auch Privat und auch im Beruf kann ich etwas erreichen bei der Bundeswehr und ich möchte dies auch,mir gehts nur darum das leistung auch wirklich anerkennt wird. Habe schon oft gehört das es egal sein wie man das alles so macht gerade in der Grundausbildung,verstehste?
Ich nehme die Bundeswehr so ernst wie eine Arbeitsstelle,oder sollte man doch nicht so verbiessen rangehen`?
Zitat von: hando am 06. März 2007, 17:24:26
...aber man kann ja seinen Dienstgrad erhöhen ja?wie geht das den so von Statten?
Auf keinen Fall wie im Kino; Beförderungen erfolgen nach bestimmten Zeitabständen oder erfolgreich absolvierten Lehrgängen (... um das mal ganz vereinfacht auszudrücken).
Zitat von: hando am 06. März 2007, 17:24:26
Ich nehme die Bundeswehr so ernst wie eine Arbeitsstelle,oder sollte man doch nicht so verbiessen rangehen`?
Die Bw ist für einen überschaubaren Zeitraum Deine Arbeitsstelle. Ernst nehmen ist schon richtig; verbissen rangehen aber auf keinen Fall.
Zitat von: hando am 06. März 2007, 16:44:03
...Nur mit dem I-net gebe ich dir nicht recht,das ist nur für den gewrblichen gebrauch vorgesehen und nicht für Privatnutzer. Glaub mir das ist wie Steuern zahlen für den Pc oder I-net Steuer,wir lassen vieles mit uns machen aber irgendwann geht es uns auch zu weit.
Also mit dem I- Net bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber es wird da keine Unterscheidung geben, warum auch? Allerdings ist die Möglichkeit, den Privatnutzer zu "überführen" deutlich geringer, als bei Gewerbetreibenden. Allerdings wird spätestens mit der privaten HP ein Tür für die GEZ aufgemacht.
Zitat... und wenn ich muss die Leute ja nicht reinlassen von der GEZ ...
Zitat....und mich kann man ja vom Haus aus abklemmen...
??? :o ;D
@Stopfr
Im Ausland hab ich ja auch nicht die Möglichkeit, in D fern zu sehen...
Aber ich möchte mal betonen, ich bin nicht von der GEZ ;) aber ich weiß noch, wie die sich gewehrt haben, mich zu "entlassen"
Edit: PC sind neuartige Rundfunkgeräte im Sinne des RGebStV
http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenlexikon/index.html#20
Zitat von: madu am 07. März 2007, 10:03:00
Aber ich möchte mal betonen, ich bin nicht von der GEZ ;) aber ich weiß noch, wie die sich gewehrt haben, mich zu "entlassen"
@ madu
Ich bin auch nicht bei der GEZ und ich habe auch nicht gesagt, dass das einfach wird ;). Aber hando kanns ja mal versuchen.
Dass die sich wehren als wollte man sie ausrauben ist bekannt. Das Wort Kundendienst steht bei der GEZ im Fremdwörterlexikon.