Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Mit dem Auto zum Standort

Begonnen von hando, 05. März 2007, 15:18:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hando

Hallo

bin ab dem 1.4 in Brandenburg an der havel.Meine Frage ist ob ich auch jedes mal in meiner Grundausbildung dort mit meinen eignen PKW hochfahren kann oder sollte man doch lieber die Bahn nutzen.Mir geht es halt darum das ich am Wochenende direkt zu meiner Frau fahren könnte. Wie sieht es aus mit der Bezahlung von dem Wohnort bis zum Standort wo ich die Grundausbildung mache? Habe was von 130 Euro im Monat gehört aber nur für den ersten Dienstantritt am 1.4

Zweite Frage ist ,habe von ein Freund gehört man könne sich bei der GEZ befreien lassen,wie sieht es den da aus?Muss ich weiter zahlen oder nicht?

Dritte Frage ist,Autoversicherrung wird da ein teil übernommen oder muss ich selber zahlen?

achja ich mache 23 Monate bei der Bundeswehr möchte mich aber nach der Grundausbildung auf Zeit Soladt bewerben,sollte ich das jetzt schon machen oder geht es auch danach?

Hat man gute chancen bei der Bundeswehr wenn man eine Ausbildung für Stellen bekommen hat die noch Offen waren?Mache LKW.

Danke erstmal im vorraus :)

Liebe Grüße

rollo

hallo
also erst mal vorweg GEZ befreiung gibt es nicht hab ich auch versucht.
fahrgeld gibt es ne km pauschale die aber allerhöchstens bis was war das 204 € im monat beträgt
inner aga kannste natürlich mit dem auto fahren wieso auch nicht hab ich auch gemacht

hando

danke erstmal,also werde ich auch mit dem Auto Fahren,das klingt ja schon mal sehr gut.

Das mit der GEz verstehe ich aber nicht ganz muss ich sagen,weil man bekommt ja nicht wirklich viel und ein Hartz4 empfänger bekommt auch eine Befreiung...bin ja eh kaum da und werde da auch nicht Tv schauen...

mailman

Warum meldest du dann dien TV Gerät für die Zeit nicht ganz ab?

StOPfr

Was mailman schreibt ist sehr richtig: TV und Radio abmelden.   
Die Autoversicherung wird m.W. erst billiger, wenn Du als SaZ den "Beamtentarif" bekommst. Sonst gelten junge Männer bekanntlich eher als Risikogruppe unter den Autofahrern.

Wann Du Dich für eine Verpflichtung entscheidest ist nicht so sehr eine Frage des Zeitpunkts. Es geht jetzt noch, es geht während der AGA, direkt danach oder im Laufe der 23 Monate...
Über die Chancen kann man hier nichts Konkretes sagen. Deine Bemerkung wegen der offenen Stellen habe ich allerdings nicht genau verstanden.

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

hando

gute idee ,aber bevor ich ganz abmelde ,frage ich doch lieber mal nach ob es eine Freistellung gibt oder?

noch eine Frage zu den Mobilitätszuschlag. der beträgt ja 0.51 cent pro Kilometer,habe von Dresden bis nach Brandenburg an der Havel 245 Kilometer zufahren nun ist es ratsam für mich dann mit dem Auto zufahren oder doch mit dem Zug?

Noch eine andere Frage bis wann muss man sich aus dem Wochenende zurück melden,montag früh odr doch Sonntags Abend.habe gehört bei bestimmten Dienstgrad würde auch Montag gehen.

mailman

Solange du in der Grundausbildung bist hast du bis Montag 1 Uhr früh in der Kaserne zu sein.( Also am besten Sonntag abend schon da sein) Unter der Woche gilt das gleiche weil du da dem Zapfenstreich unterliegst.

Nach der AGA hast du nach Dienstschluß Ausgang bis Dienstbeginn. Wenn es nach Dienstgrad geht dann bis Frühstück/Dienstbeginn.

Wenn du dem Zug fährst bekommst, du diesen Bahngutschein. Ich weiß nicht wie es abgerechent wird wenn man mit dem Auto fährt. Aber für den Entfernungszuschlag ist es egal ob du mit dem Auto oder mit dem Zug fährst.

Beobachter

Zitat von: hando am 05. März 2007, 16:30:58
noch eine Frage zu den Mobilitätszuschlag. der beträgt ja 0.51 cent pro Kilometer,habe von Dresden bis nach Brandenburg an der Havel 245 Kilometer zufahren nun ist es ratsam für mich dann mit dem Auto zufahren oder doch mit dem Zug?
Rein aus finanzieller Sicht ist die Bahn vorteilhaft, da du ja umsonst fahren darfst, Den Mobilitätszuschlag erhälst du trotzdem.

ZitatNoch eine andere Frage bis wann muss man sich aus dem Wochenende zurück melden,montag früh odr doch Sonntags Abend.habe gehört bei bestimmten Dienstgrad würde auch Montag gehen.
Kommt ganz darauf an, wie es in deiner Einheit geregelt wird. In der AGA muss man sich normalerweise am Sonntag Abend wieder in der Kaserne einfinden. Danach kann man auch Montag früh erst in der Kaserne aufschlagen. Die genaue Zeit regelt die Einheit.

hando

@stopfr

also werde ich die Autoversichrung in vollen Kosten leisten müssen?hmm ok muss ja fahre ja auch Privat damit.

Das mit den Offnen Stellen war so ,ich bin ja 22 jahre und sollte eingezogen werden,was aber noch garnicht sicher war,darauf hin habe ich mich sofort im Kreiswehrersatzamt gemeldet und habe gesagt das ich unbedingt zur Bundeswehr möchte,mein Berater hat mir ein Angebot gemacht ob ich mir eine Ausbildung als LKW-Fahrer vorstellen kann,dies ginge aber nur mit der Option Zusätzlicher Freiwilliger Wehrdienst. Hat das gewisse Vorteile für mich oder wird jeder Grundwehrausbildende Soldat in so eine Offne Stelle gesteckt?

Hmm da werde ich wohl mal die Bewerbung in laufe der Zeit schreiben.

Sag mal gibt es irgendwo das Tätigkeitsfeld für den LKW-Fahrer?

Wo sehe ich was für einer Tarifgruppe oder wie man das nennt ist?


@Mailman

Bis 1 uhr..hmm ok das reicht.

Das würde also heißen wenn ich mit Auto Fahre bezahle ich den Sprit alleine?und wenn ich mit der Bahn Fahre dann bekomme ich auch den Zuschlag soso ,das klingt gut :) habe ich dann nicht richtig erklärt bekommen.

@Beobachter

Also die bahn nutzen,aber eins ist für mich ein Nachteil,ich könnte nicht direkt zu meiner Frau mit der Bahn.also weist du auch nicht ob es noch eine andere Abrechnung gibt wenn man seinen eignen PKW nutzt?

Beobachter

@Hando:

Es gibt keine extra Abrechnung für deine PKWfahrten. Nur bei deiner Dienstantrittsreise erhälst du für dein Bahngutschein, bei einer Fahrt mit dem eigenen PKW, Fahrtkosten ausbezahlt. Benutzt du später weiter deinen PKW, dann erhälst du nichts. Den Mobilitätszuschlag erhält man unabhängig davon wie oft, bzw. mit was man nach Hause fährt.

hando

aha das ist doch mal eine Antwort,vielen dank. also werde ich auch den Zug nutzen ,das bringt ja wirklich nix :)

StOPfr

Zitat von: hando am 05. März 2007, 16:44:40
also werde ich die Autoversichrung in vollen Kosten leisten müssen?hmm ok muss ja fahre ja auch Privat damit.
Ja das ist so bis zum Beginn der SaZ-Verpflichtung. Dann meldest Du das Deiner Versicherung und wirst etwas günstiger eingestuft.

Zitat von: hando am 05. März 2007, 16:44:40
...dies ginge aber nur mit der Option Zusätzlicher Freiwilliger Wehrdienst. Hat das gewisse Vorteile für mich oder wird jeder Grundwehrausbildende Soldat in so eine Offne Stelle gesteckt?
Du hast Deine Frage fast schon selbst beantwortet  ;): Wenn Du FWDL werden musstest um diese Ausbildung zu bekommen, dann heißt das, dass GWDL da nicht reinkommen.

Wenn Du während der AGA merkst, dass die Bw auch für längere Zeit was für Dich ist, dann mach Dich auf den Dienstweg (soll heißen, bring Deine SaZ-Bewerbung auf den Weg).

Ob es eine Stellenbeschreibung für Lkw-Fahrer gibt? Garantiert! Aber wo Du die finden kannst, bin ich etwas überfragt. Vllt kann jemand anders helfen... Hat Dir der WDB nichts darüber erzählt, als er Dir das schmackhaft gemacht hat?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

hando

@stopfr

Wie ist den der Freiwillige Dienst so ,was hat er für ein Ruf und kann das eigentlich jeder machen?also muss ich mal mich anderweitig im I-net umschauen. Aber sehr nett das ein hier so schnell geholfen wird. Nicht immer so üblich in ein Forum.Also mir wurde schon etwas erzählt aber ich glaube ich war einfach nur froh zur Bundeswehr zu können,hatte mich so oft freiwillig gemeldet und nie kam etwas und seit ich in Dresden wieder wohne hat es geklappt:) Bin ja fast 23 ,am 13.4 werde ich 23 *g*

Eine Frage habe ich noch .gibt es den I-net möglichkeiten in den Kasernen und welche Freizeit angebote bietet den die Bundeswehr so an?


FLOK

Je eher du den SaZ-Antrag stellst desto eher bekommst du auch ein SaZ Gehalt.

Ein SaZ bekommt

1.
   Ein höheres Grundgehalt (wird in EUR pro Stunde gerechnet)
2.
   Du bekommst für geleistete Dienste und Überstunden mehr Geld (wenn du sie dir auszahlen lässt)
3.
   Du bekommst zusätzliche Zahlunden bei "Dienst zu Ungünstigen Zeiten"
4.
   Du bekommst oft vergünstigungen im Bereich Versicherungen (Weil du als SaZ als Beamter eingestuft wirst)
ACHTUNG => Gilt nicht immer! <=

Habe selbst letzten Donnerstag meine Berufung zum SaZ bekommen (war vorher auch FWDL23)

Gruß

FLOK

mailman

Seit wann wird man den als Saz pro Stunde bezahlt? Ist das neu?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau