Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Khal Drogo am 19. März 2007, 16:38:12

Titel: Frage zu Frisuren
Beitrag von: Khal Drogo am 19. März 2007, 16:38:12
Moin,

da zum Dienstantritt wohl meine 40cm Haare abmüssen (Und wenn nicht, kommen sie ab, soweit hab ich mich mittlerweile selbst gebracht :D), würd ich mir gern sowas aufn Kopf klatschen:
http://www.ziyue.com/movies/usa/2002/BlackHawkDown/BlackHawkDown7.jpg
Nein, nicht den PASGT-Helm, sondern die Frisur von dem rechts im Bild.
Ein Bekannter, der bei den Gebirgsjägern ist meinte nun, die Frisur könnte Probleme geben, da hinten und an den Seiten nur 1mm Haare dran sind. Dafür sind aber oben 1-2 cm drauf :D!

Sind seine Bedenken nun angebracht? Ich sehe an dem Schnitt kein Problem (Hätt aber bei 1mm/Glatze Schnitt von anderen nix, aber ich bin ja nicht die Bundeswehr).
Titel: Re: Frage zu Frisuren
Beitrag von: Marauder am 19. März 2007, 18:39:55
Hatte damit nie Probleme in meiner Dienstzeit und meine Vorgesetzten mit mir und diesem Haarschnitt auch nicht.
Titel: Re: Frage zu Frisuren
Beitrag von: snitch am 19. März 2007, 19:24:25
Das ist ein ganz normaler militärischer Haarschnitt, den man problemlos tragen kann!!

Gruß
Titel: Re: Frage zu Frisuren
Beitrag von: MarA09 am 21. März 2007, 13:12:54
moin.

kurze haare sind gut, weil gut und schnell waschbar, verfusseln sich nirgends, müssen nicht stundenlang bearbeitet werden, usw.
also mach es so.
klischees deswegen sind fast tot.
mkg.
Titel: Re: Frage zu Frisuren
Beitrag von: headhunter_rt am 21. März 2007, 15:20:22
ich hab gehört das man mit voll bart und langen haaren allein schon bei der abc prüfung mächtig probleme bekommen kann
Titel: Re: Frage zu Frisuren
Beitrag von: Timid am 21. März 2007, 17:43:55
Zitat von: headhunter_rt am 21. März 2007, 15:20:22ich hab gehört das man mit voll bart

Dazu hatte unser Bayern Bazi schon geschrieben, dass das nicht unbedingt ein Problem sein muss - weder bei der "neuen" Prüfung, noch bei der "alten" Form im "Cafe Eichmann" ;)

Was man immer wieder hört, ist, dass sich Helm und Glatze/ganzganzkurze Haare wohl nicht immer vertragen, da der Helm mit Pech für wunde Stellen am Kopf sorgen kann. Aber bei einer solchen Frisur wie auf dem Bild sollte das auch kein zu großes Problem sein.
Titel: Re: Frage zu Frisuren
Beitrag von: Dave am 22. März 2007, 09:51:07
Zitat von: headhunter_rt am 21. März 2007, 15:20:22
ich hab gehört das man mit voll bart und langen haaren allein schon bei der abc prüfung mächtig probleme bekommen kann


Ja, das tägliche Rasieren hat zwei Vorteile: 1. sieht besser aus; 2. Die ABC-Maske passt besser auf de Schnutt`

Mit so einem Harrschnitt hat man keine Probleme, sieht zwar nicht sonderlich gut aus, aber das muss ja jeder selbst für sich entscheiden. Entscheidend ist, dass die Haare nicht die Ohren bedecken und der Nacken frei bleibt, bzw die Haare nicht auf dem Hemdkragen "liegen".

Aber wie gesagt, mit kurzen Haare hat man keine Probleme mit der sch***** ABC-Maske und auch nicht mit dem Helm, da kann der Kopf nach ein paar Stunden "Helmauf" schon mal ganz schön jucken!

Fazit: Kurze Haare sind zweckmäßig
Titel: Re: Frage zu Frisuren
Beitrag von: powle am 22. März 2007, 15:52:43
jo bin auch am überlegen mir diese Frisur zuzulegen! is aber kein großer unterschied zu jetzt :)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Stunt am 29. Dezember 2009, 17:37:21
Mal zum Thema Frisur ich trag nun seit fast nem Jahr Glatze zweckmässig wegen Sport und biologisch bedingt werden die Haare auch schon weniger da rasier ich sie lieber gleich runter .habe am Montag diensteintritt und Frage mich ob ich nich Probleme Kriege? Würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt

die glatze hatte ich bei der Prüfung nich sondern 2mm
noch dazu kommt das ich aufn rechten Unterarm proud tätowiert habe das hat keinen rechten Hintergrund sonder das is was privates
also jetzt meine Frage Glatze ja oder nein
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: mailman am 29. Dezember 2009, 17:39:03
Könnte beim Tragen von Helm und ABC Maske etwas unangnehm werden.


Zudem sollte man sich gearde in den ersten Tagen überlegen ob man wirklich auffallen muss.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Dezember 2009, 17:42:40
Zum Dürfen haben Sie ja die Informationen bekommen, die Sie benötigten: Der Haarschnitt muss so beschaffen sein, dass die Augen frei sind (auch wenn sie herunter hängen sollten, die Ohren frei bleiben und die Haare weder auf dem Hemdkragen aufliegen, noch darüber fallen.

Alles was kürzer ist (einschließlich Glatze) ist vorschriftenkonform und entzieht sich weiterer Diskussionen, weil ausschließ´lich persönlich Geschmacksache...
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: bayern bazi am 29. Dezember 2009, 18:05:33
so 5-10mm bart sind recht praktisch

man braucht auch im gelände kein rasieraperat mitnehmen
bei der gesichtstarnung ist auch schon die hälfte abgedeckt

und wegen abc - sie beitrag timid
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Rollo83 am 29. Dezember 2009, 19:03:57
Wenn man in der AGA 5-10mm Bart hat wird es aber aufjedenfall einen Föhn vom gruppenführer geben.
In der Stammeinheit wirds wohl nichts machen bei der Länge oder besser gesagt Kürze.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Andi am 29. Dezember 2009, 19:06:46
Zitat von: Rollo83 am 29. Dezember 2009, 19:03:57
Wenn man in der AGA 5-10mm Bart hat wird es aber aufjedenfall einen Föhn vom gruppenführer geben.

Soso, ist es wieder Zeit für Rollos Märchenstunde?
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: mailman am 29. Dezember 2009, 19:11:52
Wer mit Bart gekommen ist, darf ihn behalten.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Stunt am 29. Dezember 2009, 20:31:39
endlich mal ne klare aussage DANKE SCHÖN!
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Rollo83 am 29. Dezember 2009, 21:45:13
Nö falsch.Wenn man einfach wild wachsen lassen hat 5-10mm darf den Bart nicht so lassen nur wenn dieser gepflegt rasiert ist.
So war es bei uns zumindest.Ich hab selbst in der Stammeinheit vom Spiess eine Ermahnung bekommen weil ich einen wirklich minimalen Bartwuchs hatte der einfach unrasiert war.Ich kann mir jetzt nich vorstellen das es nur alleine in meiner AGA so war.Ich kam sogar mit einem kurzen Bart und musste diesen entweder komplett abrasieren oder konturen rasieren.Auch wenn mich jetzt einige hier für bekloppt halten aber es war so.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: mailman am 29. Dezember 2009, 22:15:06
zwischen Bartwuchs und unrasiert ist auch ein Unterschied.

wie hieß es immer? "Wer sich einen Bart wachsen lassen will kann dies im Urlaub tun"
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Andi am 29. Dezember 2009, 22:23:46
Tja Rollo, wie dir aber durch die Blume schon mehrfach klar gemacht wurde: Deine Erfahrungen repräsentieren nicht die Bundeswehr.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Rollo83 am 29. Dezember 2009, 22:50:52
Das mag sein aber wenn ich es nicht anders kenne dann ist dies erst mal so für mich wie ich es geschildert habe.
Ich hab halt noch nicht mehrere Kasernen kennengelernt, sondern nur die wo ich 9 Monate GWD geleistet habe und dort war es so.
Deswegen bin ich davon ausgegangen das es überall so ist, denn mir war nicht klar das überall anders gehandelt wird wenn es um Bartwuchs geht.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Andi am 29. Dezember 2009, 22:59:48
Dann solltest du dich mit so definitiven und allgemeingültigen Aussagen schlicht zurückhalten.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Rollo83 am 30. Dezember 2009, 10:53:46
Dann ist ihre Aussage genau so allgemein denn sie trifft auch nicht auf alle Einheiten zu.
Aber ich denken wir lassen den Threat jetzt mal hier in Ruhe und in den meisten Einheiten darf man halt einen kurzen Bartwuchs haben, auch in der AGA.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Timid am 30. Dezember 2009, 12:28:05
@Rollo
Es wird langsam wirklich lästig! Dir wurde schon einige Male nahegelegt, hier keine solch verallgemeinernden (und damit üblicherweise falschen) Aussagen zu verbreiten - und du tust es trotzdem immer wieder!

Es hat niemand etwas dagegen, wenn du deine persönlichen Erfahrungen hier einbringst. Nur dann schreib auch einfach dazu, dass es solche sind, und schließe nicht aus diesen Erfahrungen auf die gesamte Bundeswehr! Hier schreiben Leute, was die Vorschrift dazu besagt (wie es also ÜBERALL in der Bundeswehr auszusehen hat!) - und du flötest dann ein "Nö falsch." daher, weil man sich bei euch in der Einheit anscheinend nicht an die Vorschriften gehalten hat? Das passt irgendwo nicht ...

Zitat von: Rollo83 am 30. Dezember 2009, 10:53:46Dann ist ihre Aussage genau so allgemein denn sie trifft auch nicht auf alle Einheiten zu.

"Immer 2 Mal mehr wie du!", oder wie?

Es gibt einen dezenten Unterschied, ob man von der Ausnahme die Regel ableiten will, oder ob man direkt von der Regel (die Ausnahmen zulassen kann) spricht. Die Regel ist das, was die Vorschrift vorgibt, und was diverse Male hier im Thread beschrieben wurde. Die Ausnahme davon ist das, was anscheinend in deiner Kompanie passiert ist.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: bayern bazi am 30. Dezember 2009, 13:02:14
ich könnt ja mal n paar bilder einstellen - hab seit 1985  vollbart auch während der  aktiven zeit

- und in den 80er jahren war das alles noch etwas genauer :o :o

und hatte NIE probleme oder ärger wegen der gesichtsmatratze

und die ist teilweise schon sehr lang (bis zu 8 cm) gewesen ;D ;D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: snake99 am 30. Dezember 2009, 13:08:08
Hehe, dann könntest du ja prima "Tailban Darsteller" bei der EAKK spielen  ;D
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Stunt am 30. Dezember 2009, 14:02:43
hat er glaub schon mal irgendwo geschrieben das ers schon gemacht hat^^ ;)

Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 30. Dezember 2009, 14:56:11
Grausam, rasier ihn dir ab :D
Bist sicher viel hübscher ohne ;)

Zum Thema Haare hätt ich allerdings auch noch ein paar Fragen:
Ich bin eine Frau, also darf ich die Haare lang tragen. Soweit so gut. Gibt es da auch gewisse Vorschriften wie ich das Haar zu tragen habe?
Und ist eigentlich Farbe im Haar erlaubt (hab aber keine drinn, nur aus Interesse)?

Und bei Kurzhaarfrisuren: ist eigentlich der Iro erlaubt? also so was kurzes, jetzt nicht so punk mäßig, sondern, dass die Haare allgemein rasiert sind und oben ein wenig länger?
Und Muster im Haar darf man das?

Danke schonmal dür die Antworten  ;D
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Timid am 30. Dezember 2009, 15:04:15
Zitat von: crazykid33 am 30. Dezember 2009, 14:56:11Gibt es da auch gewisse Vorschriften wie ich das Haar zu tragen habe?

Ja. Nennt sich Haar- und Barterlass, bzw. findet sich in der ZDv 10/5.

Da heißt es u.a. "Die Haartracht von Soldatinnen darf den vorschriftsmäßigen Sitz der militärischen Kopfbedeckung nicht behindern."

ZitatUnd ist eigentlich Farbe im Haar erlaubt (hab aber keine drinn, nur aus Interesse)?

Und bei Kurzhaarfrisuren: ist eigentlich der Iro erlaubt? also so was kurzes, jetzt nicht so punk mäßig, sondern, dass die Haare allgemein rasiert sind und oben ein wenig länger?
Und Muster im Haar darf man das?

"Modische Frisuren sind erlaubt; ausgenommen sind Frisuren, die in Farbe, Schnitt und Form besonders auffällig sind (z.B. Punkerfrisuren, Irokesenschnitte, grell gefärbte Haarsträhnen, Ornamentschnitte)."
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 30. Dezember 2009, 15:12:44
super, danke =)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 30. Dezember 2009, 15:14:59
jetzt mal ne Frage an die Frauen:
Kommt man denn mit langen Haaren beim Bund zurecht? (Bin grad wieder am wachsen lassen)
oder ist es gar nicht zu empfehlen?
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Timid am 30. Dezember 2009, 15:25:05
Möglich ist viel - ob es sinnvoll ist, ist die andere Frage. Vor Jahren gab es auf RTL mal eine kleine Reihe mit Sonja Zietlow, in der sie verschiedene Truppengattungen besucht und teilweise auch an der Ausbildung teilgenommen hat. Ich glaube, es war auf dem Einzelkämpferlehrgang beim Fast Roping, als sie ihre langen Haare fast auf eine etwas unsanfte Methode und unter tatkräftiger Mithilfe der Erdanziehungskraft losgeworden wäre ...

Lange Haare mögen gut aussehen - ob es aber sonderlich erstrebenswert ist, damit z.B. tagelang im Wald zu campieren, in tiefster Gangart wohlmöglich den halben Waldboden aufzusammeln etc., muss jeder für sich selbst entscheiden ... Ein modischer Kurzhaarschnitt ist dabei, aus hygienischen Gründen, vielleicht manchmal die bessere Wahl.

Ach ja: Und mit langen Haaren zur Uniform fällt man z.B. in der Formation unweigerlich auf ...
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: snake99 am 30. Dezember 2009, 15:36:39
Ich denke, dass eine Frau mit längeren Haaren mit einem Zopf immer gut bedient ist. Diesen kann man notfalls auch noch zusätzlich "hochstecken" ...

Einen 3mm Kurzhaarschnitt hingegen bei einer Frau (á la "GI Jane") finde ich persönlich recht unanschaulich, immerhin hat man ja auch noch ein Leben nach Dienstschluss ;)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Timid am 30. Dezember 2009, 15:42:13
Ein guter Kurzhaarschnitt beginnt, entgegen anderslautenden Gerüchten, nicht zwangsläufig 3mm unter der Kopfhaut ;)  Zwischen "ganz ab" und "Rapunzel" gibt es nunmal noch etliche Abstufungen ...

Die Haare sollten halt zweckmäßigerweise nicht so lang sein, dass sie die Soldatin behindern oder gar gefährden (Beispiel siehe oben genannte "Serie").
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: snake99 am 30. Dezember 2009, 15:49:15
Ich glaube es ist sehr schmerzhaft, wenn man beim "Fast Rooping" mit langen Haaren ins Seil gerät .... könnte echt böse enden wenn das richtig schief läuft.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 30. Dezember 2009, 16:48:08
Ich trage ständig eine andere Frisur, das heißt, dass ich sie gut alle 2 Jahre wachsen lasse und wieder abschneide. Bin eigentlich grad wieder auf dem Weg zu langen Haaren, weil es einfach femininer ist.
Aber ich denke spätestens bei meiner Grundausbildung in der Feuerwehr werd ich mit der freundlichen Atemschutzmaske Probleme bekommen, da es doch ganz schön weh tut.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Dennis812 am 30. Dezember 2009, 19:02:29
Zitat von: crazykid33 am 30. Dezember 2009, 16:48:08
Ich trage ständig eine andere Frisur, das heißt, dass ich sie gut alle 2 Jahre wachsen lasse und wieder abschneide. Bin eigentlich grad wieder auf dem Weg zu langen Haaren, weil es einfach femininer ist.
[...]

Bist Du eine Frau ? Dann ok - sonst  :o :o :o
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 30. Dezember 2009, 20:14:54
Ich sagte doch, dass ich eine Frau bin ;D
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: mailman am 30. Dezember 2009, 20:19:51
ZitatAber ich denke spätestens bei meiner Grundausbildung in der Feuerwehr werd ich mit der freundlichen Atemschutzmaske Probleme bekommen, da es doch ganz schön weh tut.

In der Grundausbildung gibts die noch net. Und soo schlimm ist es mit langen Haaren auch net ;)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: ulli76 am 01. Januar 2010, 20:35:34
Ich hatt in der AGA und in meinen "Geländezeiten" eher kurze Haare. Ist einfach praktischer.
Jetzt sind sie was länger- ist aber auf meinem aktuellen Dienstposten eher unproblematisch-ich mach sie halt immer im Dienst zusammen.
Zum Einsatz werden sie allerdings eher wieder kürzer werden.

Was ganz doof ist, sind die Zwischenlängen. Also eigentlich zu lang für offen, aber zu kurz als dass man sie zusammen bekommt. Man sieht nicht nur ziemlich zerzauselt aus, man hat die Haare dann auch immer im Weg.

Und ich werd mir die Haare nie wieder von nem afghanischen Friseur schneiden lassen- das sah vielleicht grausam aus. Mein Friseur daheim, hat ne ganze Weile gebraucht, bis das wieder halbwegs aussah. (Nein, ich bin da sonst nicht so eitel, immerhin bin ich Soldat und nicht Model geworden. Aber das sah echt schlimm aus.)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Ranel am 02. Januar 2010, 19:18:21
3mm ist Pflicht
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: MediNight am 02. Januar 2010, 19:28:36
Ranel, diese Aussage ist vollkommener Schwachsinn! Aller weitere regelt der von "Miguhamburg1" und anderen kameraden bereits zitierte "Haar- und Barterlass"!
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Ranel am 02. Januar 2010, 19:43:18
Es soll Einheiten geben, da wird die 3mm Pflicht gelebt.

€: Das mag sein, aber der Blödsinn/die Beleidigung ist entfernt
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Rollo83 am 02. Januar 2010, 19:48:03
Was machen denn die, die keinen Bartwuchs haben?Kleben die sich 3 mm an???
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: snake99 am 02. Januar 2010, 19:48:21
Kamerad Ranel,

nur zu Info:

Hier sind Soldaten anwesend, die mehr Dienstzeiterfahrung haben, als sie wahrscheinlich an Lebensjahren ;)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: ulli76 am 02. Januar 2010, 20:25:02
Also in den mir bekannten Einheiten gibt´s bei 3mm Bart eher nen Einlauf.
Aber wer weiss, vielleicht ist Ranel in einer super geheimen Spezialeinheit, wo die das so machen müssen, damit sie nicht als Soldaten erkannt werden.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: MediNight am 02. Januar 2010, 20:58:32
Als ich 1983 bei der Bundeswehr angefangen habe, hat der UvD in der AGA-Kp noch die BW-Rasierer ausgeteilt plus Rasierpinsel und einer Tube Rasiercreme, von der behauptet wurde, sie würde den Bart nach innen wachsen lassen, dass man ihn dann abkauen kann :D :D :D !

Soll es, Gerüchten zufolge, heute alles nicht mehr geben ;) ! O tempora, o mores!
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 03. Januar 2010, 12:18:45
Zitat von: mailman am 30. Dezember 2009, 20:19:51
ZitatAber ich denke spätestens bei meiner Grundausbildung in der Feuerwehr werd ich mit der freundlichen Atemschutzmaske Probleme bekommen, da es doch ganz schön weh tut.

In der Grundausbildung gibts die noch net. Und soo schlimm ist es mit langen Haaren auch net ;)

Bei uns in der Feuerwehr macht man die Grundausbildung und den Atemschutz zusammen, deswegen muss man auch warten bis man 18 ist ;)

Aber doch, da hab ich schon Erfahrung mit, das tut weh^^


(Naja, jetzt sind die Haare wieder ab, ist praktischer und steht mir eh besser, ich schließ mich da Ulli an, Halblängen sind bescheiden, hatte da keine Lust mehr drauf :P )
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: mailman am 03. Januar 2010, 12:32:47
Nein Grundausbildung und Atemschutz macht nach keiner definitv nach keiner FwDv zussammen.  Diese Eigenkonstruktion mancher Wehren besteht in keiner Vorschrift.

Es heißt definitv TM1 dann 2 Jahre Übungdienst und in diesen 2 Jahren Sprechfunk und AGT. So und nicht anders, in jedem BL.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 03. Januar 2010, 23:07:12
Ich musste brav warten bis ich alt genug war, da es bei uns definitiv so ist, dass an die Grundausbildung der Lehrgang zum Atemschutz folgt.
Deswegen wird die Grundausbildung bei uns erst ab 17-18 Jahren angeboten, da man alt genug sein muss um anschließend den Atemschutzlehrgang zu absolvieren, sollte es gesundheitlich natürlich möglich sein.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Tafelkreide am 04. Januar 2010, 00:02:01
Ist es besser sich die Haare vor dem ersten durchschreiten des Kasernentors zu rasieren oder sollte man den ersten Tag abwarten?
Ich möchte nicht am ersten Tag schon als Möchtegern Rambo wirken der mit seinem Militärhaarschnitt einen auf hart machen möchte, allerdings kann ich auch auf einen Anpfiff wegen unpassender Haarpracht am ersten Tag verzichten.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: abie.gail am 04. Januar 2010, 06:37:38
Auszug aus der ZDv 10/5 "Leben in der militärischen Gemeinschaft":

ZitatDie Haar- und Barttracht muß sauber und gepflegt sein. Modische Frisuren sind erlaubt; ausgenommen sind Frisuren, die in Farbe, Schnitt und Form besonders auffällig sind ( z.B. Punkerfrisuren, Irokesenschnitte, grell gefärbte Haarsträhnen, Ornamenschnitte ).

;)  ;)

LG Abie
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 04. Januar 2010, 11:28:33
Ein Freund tritt heute auch an, er meinte, er würde dort sowieso zum Friseur können und hat sich deshalb vorher weder gescheit rasiert noch die Haare schneiden lassen, sie sind allerdings kurz.
Er meint, er wolle kein Geld ausgeben was er sich sparen kann.

Was da jedoch drann ist weiß ich nicht.
Im schlimmsten Fall wird wohl ein Kammerad mim Rasierer anrücken :D ;)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Timid am 04. Januar 2010, 11:34:44
Zitat von: crazykid33 am 04. Januar 2010, 11:28:33Ein Freund tritt heute auch an, er meinte, er würde dort sowieso zum Friseur können und hat sich deshalb vorher weder gescheit rasiert noch die Haare schneiden lassen, sie sind allerdings kurz.
Er meint, er wolle kein Geld ausgeben was er sich sparen kann.

;D  Die einzige Möglichkeit, bei der man kein Geld ausgeben muss, ist der Kamerad mit der Schermaschine - oder wenn man sich selbst als Friseur betätigt ;D  Die Friseure in der Kaserne, so es die überhaupt noch gibt, verlangen natürlich auch Geld, und wenn es einen solchen vor Ort nicht gibt, wird er sowieso zu einem zivilen Friseur gehen müssen.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: crazykid33 am 04. Januar 2010, 13:27:37
Hab ich mir schon fast gedacht.

Sein Argument war: " Haja, da gibt es ja auch andere mit langen Haaren und die dürfen so ja auch nicht antreten, da wird schon ein Friseur sein der dass macht."

Das wird ihn sicher freuen, dass ich richtig lag :D
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Timid am 04. Januar 2010, 13:40:16
Zitat von: crazykid33 am 04. Januar 2010, 13:27:37Sein Argument war: " Haja, da gibt es ja auch andere mit langen Haaren und die dürfen so ja auch nicht antreten, da wird schon ein Friseur sein der dass macht."

Zuviel "Full Metal Jacket" gesehen?
Solche Rekruten bekommen in der Regel spätestens am letzten Tag vor ihrem ersten freien Wochenende gesagt, wie sie nach dem Wochenende auszusehen haben. Wie sie das erreichen, ist ganz alleine ihr Problem!
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Ranel am 04. Januar 2010, 14:45:00
sorry, ich meinte der Bart muss mindestens 3mm lang sein. Ich habe mir über Weihnachten auch einen 12 Tage Bart wachsen lassen und der kommt zwar nicht gut an, muss aber erlaubt werden => für mich keine Rasurpflicht mehr. Wer will auch arme GWDLer stritzen:-)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Januar 2010, 14:46:15
Solange Ihr Bart als Solches zu erkennen ist, weil durchgehend behaart und gepflegt...
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Andi am 04. Januar 2010, 14:48:19
Zitat von: Ranel am 04. Januar 2010, 14:45:00
sorry, ich meinte der Bart muss mindestens 3mm lang sein. Ich habe mir über Weihnachten auch einen 12 Tage Bart wachsen lassen und der kommt zwar nicht gut an, muss aber erlaubt werden => für mich keine Rasurpflicht mehr. Wer will auch arme GWDLer stritzen:-)

Was nimmst du eigentlich? Der Disziplinarvorgesetzte kann dir auch Befehlen deine kompletten Körperhaare zu entfernen, wenn er dies dienstlich für notwendig hält. Wenn ihm ein Bart nicht in die dienstlichen Belange passt kann er dir bis zu den Knie gehen - er kommt ab.

Gruß Andi
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Pioneer am 04. Januar 2010, 14:55:14
Ui, dann geh ich mich mal rasieren und mach noch nen Friseurtermin bevor ich am Montag antrete...

Ne Quatsch. Eigentlich ist weder der Bart noch die Frisur ein Problem, denn meine Frau sagte vorhin es würde Zeit, daß ich wieder mal auf WÜ gehe, denn dann müßte ich mich wieder mal regelmäßig rasieren  ;D

Und die Frisur hab ich eh mehr in Richtung militärisch kurz, nicht weil ich ein Möchtegern-Rambo bin sondern weil´s einfach pflegeleicht ist. Ich hatte auch schon hüftlange Haare, mein Gott, war das immer ein Aufwand mit der Pflege...

Es müssen die Haare ja nicht auf ein paar Millimeter runtergeschert werden wie in den einschlägigen Filmen gezeigt wird, einfach eine normale Länge von 3 - 5 cm reicht, so daß sie im Nacken nicht auf dem Hemdkragen aufstehen und die Ohren frei sind...
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Ranel am 04. Januar 2010, 15:00:30

Was nimmst du eigentlich? Der Disziplinarvorgesetzte kann dir auch Befehlen deine kompletten Körperhaare zu entfernen, wenn er dies dienstlich für notwendig hält. Wenn ihm ein Bart nicht in die dienstlichen Belange passt kann er dir bis zu den Knie gehen - er kommt ab.

Gruß Andi
[/quote]

=> vefehlen kann er viel, nur ob ich es machen muss steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Wenn der Typ sagen würde: "Spring vom Haus" würde ich ihm evtl. den Mittelfinger entgegenstrecken.

Bei uns ist es so: 3mm müssen sein und dann darf er dranbleiben. PUNKT
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Januar 2010, 15:06:37
Zitat von: Ranel am 04. Januar 2010, 15:00:30
Wenn der Typ sagen würde: "Spring vom Haus" würde ich ihm evtl. den Mittelfinger entgegenstrecken.

Ich sehe eine vorläufige Festnahme auf der Ortskampfbahn Bonnland vor meinem geistigen Auge  :D
(auch wenn man da nicht "vom Haus" sondern vom Dachboden ins Ungewisse springt)   ;)
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Pioneer am 04. Januar 2010, 15:08:12
Und wenn der DV befiehlt, der Bart muß ab weil die Dichtheit der Schutzmaske sonst nicht mehr gewährleistet ist, dann wird der Bart abrasiert, egal ob 3 mm oder 30 mm lang...

Und da kannst Du Dich auf den Kopf stellen, es ändert nichts an der Rechtmäßigkeit dieses Befehles, den Du somit zu befolgen hättest.
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Januar 2010, 15:09:57
Da hierzu alles Relevante beschrieben wurde, sind wir inszwischen bei einer typisch akademischen Diskussion, liebe KameradInnen!
Titel: Re:Frage zu Frisuren
Beitrag von: Andi am 04. Januar 2010, 15:19:21
Richtig, deswegen mache ich hier auch jetzt dicht. Ich halte noch mal fest: Der Disziplinarvorgesetzte kann die Rasur/Nicht-Rasur/Länge/Kürze der gesamten Körperbehaarung durch Befehlsgebung regeln, wenn es dazu eine dienstliche Notwendigkeit gibt (z.B. auch das Verbot einer Intimrasur (ja schlammi - erst recht das Verbot der gegenseitigen ;) )).

Der Haar- und Barttrachterlass stellt nur für den einzelnen Soldaten eine Richtlinie dar, an der er sich orientieren kann, ist aber nicht maßgeblich für die Entscheidung des Disziplinarvorgesetzten, der entsprechend der dienstlichen gegebenheiten entscheidet (ja, auch Frauen kann eine Glatze befohlen werden, wenn nötig ;) ).

Gruß Andi