Hi!
Eine umfrage an die allgemeinheit!
Was interessiert euch an der bundeswehr?
was findet ihr gut und was findet ihr nicht so gut!
was spricht dafür soldat zuwerden?
mfg der keek ;D
He ho!
Fang ich halt mal an wenn sich niemand traut *
Mich interessiert an der Bundeswehr kurz gefasst der Beruf des Soldaten, ihre Einsätz, die Herausforderung, mehr oder weniger der Schutz der Leute die mir wichtig sind sowie die Kameradschaft.
Was ich gut finde.. nunja das sind auch mit die Dinge die mich interessieren, ergo wieder der Beruf des Soldaten, ihre Einsätz, die Herausforderung, das "Reisen" sowie die Kameradschaft.
Was eher negativ ist. Es ist recht schwer einen Freund/in zu haben, da diese doch sehr viel Versändnis aufbringen muss wenn sie nicht gerade in er nähe wohnt.
Was spricht dafür? Hm.. naja es ist einfach mal nen super Beruf bei dem man gefördert wird *g
Gruß Aleya
PS: Du kannst auch noch eine.. "Grafische Umfrage mit einbauen"
wie den?
He ho!
Ja ich seh schon im nachhinein geht ads wohl nicht mehr, du hättest anstelle neues Thema, auf neue Umfrage gehen sollen.
Gruß Aleya
Mir geht's da anders. Eigentlich finde ich es nicht wirklich toll, Soldat zu sein (klar, die Kameradschaft, die Herausforderungen - es kann schon auch schön sein...).
Ich habe da eher "politische" Motive: Ich halte es schlicht und einfach für notwendig (ganz böse könnte ich fast sagen: für ein notwendiges Übel), eine schlagkräftige Armee zu haben, um unser Land, das, wie ich finde, ein gutes Land ist, und unsere Freiheit zu verteidigen.
Ich bin eigentlich ein Mensch, der Gewalt und Waffen zutiefst verabscheut, aber Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit (vigilia praetium libertatis), wie es so treffend heißt, und die Welt ist nun mal leider, wie sie ist. Willst du Frieden, sei für den Krieg gewappnet (si vis pacem, para bellum). Das spricht für mich für die Bundeswehr, und deswegen war ich Soldat und bin ich Reservist.
Ich hatte wie Richard als allererstes die politischen Motive, die mich meinen Wehrdienst haben antreten lassen. Ich war schon immer Befürworter der Bundeswehr, weil so weit sind die "bösen" nunmal nicht entfernt und nicht zuletzt begründet sich die Existenz der BW nach dem Mauerfall durch die Ereignisse des letzten 10 Jahre.
Ich fand das Soldatsein(als GWDLer) absolut Spitze. Jedoch habe ich nie einen Grund gesehen SaZ zu machen.
Leider hat mich die lasche Umgangsweise in meiner Stammeinheit abschreckt. Dieses ganze unter dem Namen "Menschenführung2000" dargestellte Entmilitarisierung gefiehl mir überhaupt nicht. Klar brauchen wir keine 08/15 Schleifer in der Bundeswehr, aber es sollte immer noch klar erkennbar sein, dass man beim Militär ist und nicht in einem zivilen Unternehmen.(das ist natürl. meine nur meine subjekt. Erfahrung)
Für das Soldatsein spricht natürlich die Kameradschaft, Herausforderung etc. Aber natürlich kommen auch persönliche Interessen hinzu. Wer gerne im Team arbeitet oder auch gerne mal schießen geht ;D ist bei der Bundeswehr gut aufgehoben. Mein GrpFhr in der AGA hat mal gesagt:"Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht!" Dazu dann noch eine Prise Patriotismus und schwups ist man Soldat...
Für mich sprach erst mal nur ein Grund meinen GWD zu machen.Und zwar jeder Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft muss seinen Dienst für den Staat ableisten.Zivi kam gar nicht in Frage weil das für mich alles Lappen und Drückeberger sind die einfach den einfachen Weg wählen.Da schliesse ich jetzt mal Leute aus die sich zb. um Behinderte Leute kümmern und sowas in die Richtung tun weil da würds wohl ganz mies aus sehn ohne Zivis.Aber meiner Meinung nach sind weit über die Hälfte der KDVler einfach nur Waschlappen.Meinen GWD fand ich nicht so besonders muss ich sagen.Also Mannschaftsdienstgrad das war nicht unbedingt was für mich:Jetzt bin ich knapp drei Monate wieder Zivilist und bin gerade dabei Wiedereinsteller zu werden aber als Feldwebel.ich seh viele Vorteile am Soldat sein.
Man hat mit vielen Menschen zu tun kann seine Führungsqualitäten ausbaun was sicher gut ist fürs spätere Leben.Man hat viel Abwechslung alleine schon wegen Lehrgängen Übungen Auslandseinsatzen usw. Zumindest im Vergleich meiner jetzigen Tätigkeit.Die Kamerradschaft find ich auch super und das man ich sag mal seinem Lande helfen kann und was für Deutschland tun kann.Auch Vorteile sind ein sicherer Arbeitsplatz mit einem sicheren Einkommen was auch nicht niedrig ist.Was ich auch super finde is der BFD den man nach zwölf Jahren erhält.Ich könnte noch viele Gründe aufzählen die werde ich im ZNWG alle dem Psychologen an den Kopf schmeissen.
Nachteile gibts natürlich auch aber die sind für jeden anders.Z.B das man eventuell nur am Wochenende zu Hause ist wobei man als SAZ ja einfach in die Nähe der Kaserne ziehn kann und fertig.Nachteil ist auch eventuell wenn man länger Gedient hat wieder ins normale zivile Leben einzusteigen vor allem Job technisch.Ich hoffe das der BFD da was bringt.
Ok Beziehung is sicher schwerer als wenn man nen normalen Job hat aber gut gibt schlimmeres.Auslandseinsatz seh ich teilweise auch als Nachteil weil z.B in Afghanist ja doch noch die Post ab geht.Man kann also auch sein Leben lassen.
Ich seh aber viel mehr Vorteile als Nachteile und deswegen bin ich mir sicher das ich als Wiedereinsteller den richtigen Schritt mache wenn ich genommen werde
so schönen Tag noch aussem Ruhrpott
Zitat von: Rollo83 am 20. März 2007, 16:35:28
Zivi kam gar nicht in Frage weil das für mich alles Lappen und Drückeberger sind die einfach den einfachen Weg wählen.
Ach du meine Güte!!
Und ich fürchte, du meinst das auch noch ernst...
Ja ich mein das Ernst aber ich red von denen Die KDV stellen und sich damit halt drücken und irgendwas gelogenes rein schreiben und so isst es MEINER MEINUNG nach bei den Meisten
hey, hier sollen die antworten nicht diskutiert und unter der lupe genommen werden!!!
ich will einfach so viele eindrücke wie es geht bekomm!!!
wenn einer ein problem mit ein anderen antwort hat, soll der ein anderes them bzgl. diskution machen o.ä.!
bitte!
mfg keek
@Keek
Was genau bezweckst du mit diesem Thread?
Zitat von: meisterjäger am 20. März 2007, 16:01:48
Leider hat mich die lasche Umgangsweise in meiner Stammeinheit abschreckt. Dieses ganze unter dem Namen "Menschenführung 2000" dargestellte Entmilitarisierung gefiehl mir überhaupt nicht. Klar brauchen wir keine 08/15 Schleifer in der Bundeswehr, aber es sollte immer noch klar erkennbar sein, dass man beim Militär ist und nicht in einem zivilen Unternehmen.(das ist natürl. meine nur meine subjekt. Erfahrung)
Muss ich dir zustimmen. Wann warst du beim Bund?
Ich kenne ja den Umgang aus meiner eigenen Zeit als W15 (1980/81) und, als Reservist, auch den heutigen. Auch ich bin natürlich strikt gegen 08/15-Schleifer und Dummfi**, aber mir geht es heute auch in vielerlei Hinsicht zu lasch zu.
Zitat von: meisterjäger am 20. März 2007, 16:01:48
Dieses ganze unter dem Namen "Menschenführung2000" dargestellte Entmilitarisierung gefiehl mir überhaupt nicht.
Es gibt keine "Menschenführung 2000", es gibt ein Modernisierungsprojekt, dass sich "Wohnen 2000" nennt. "Menschenführung 2000" ist eine Verballhornung, die vom Unkundigen aber öfter für bare Münze genommen wird.
Gruß Andi
Auch wenn es die Menschenführung nicht als Weisung oder sonstieges gibt, die neuen Umgangsformen sind einfach nur ein Witz. Meine AGA war schon recht lasch aber wenn ich sehe wie die AGA in den OA Btl abläuft bekomm ich leicht das lachen. Es ging bei uns soweit das Uffz. m.P. Verwarnung wegen ihrer Lautstärke bei der Ausbildung bekommen haben. Aber was solls die Creme del a Creme der Führungselite muss ebend besonders behandelt werden.
Back to Topic:
positiv: Kameradschaft (obwohl diese Ausgeprägter sein könnte), körperlich fordernd, Übernahme von Verantwortung, Vielseitigkeit
negativ: Vetternwirtschaft (es gibt ne Menge Leute die Leistungen nur auf dem Papier erbracht haben)
Die Bundeswehr mit der jetzigen Struktur ist den Aufagebn nicht gewachsen. Zu teuer, falsch organisiert. Sie muss definitiv reformiert werden. Ob Berufsarmee oder weiterhin mit GWD oder nicht muss entschieden werden. Wenn weiterhin Einsätze durchgeführt werden sollen muss es mehr finazielle Mittel geben. Es kann nicht sein das wir in Afganistan nicht ausreichend Munition haben oder auch die ständigen Versorgungsengpässe im Innland sind nicht haltbar.
Zitat von: Balder am 21. März 2007, 17:31:55
Auch wenn es die Menschenführung nicht als Weisung oder sonstieges gibt, die neuen Umgangsformen sind einfach nur ein Witz.
Das Lachen vergeht allen Beteiligten dann, wenn es deswegen die ersten Toten gibt. Wait and see...
Was denn für neue Umgangsformen?
Zitat von: schlammtreiber am 22. März 2007, 17:14:50
Was denn für neue Umgangsformen?
Oh sorry...:D es ist mittlerweile so, dass die Umgangsformen der Luftwaffe auch die anderen bereiche der Streitkräfte kontaminiert haben und leider rasend schnell um sich greifen. ;)
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 22. März 2007, 17:19:02
es ist mittlerweile so, dass die Umgangsformen der Luftwaffe auch die anderen bereiche der Streitkräfte kontaminiert haben und leider rasend schnell um sich greifen. ;)
*schreiendweglauf*
Mir ist der Zusammenhang zwischen fordernder und professioneller Ausbildung und den sog. "Umgangsformen nie ganz verständlich gewesen. Meine Überzeugung war immer, dass kein Soldat durch Anschreien oder drei mal tägliches "in-den-Spind-gucken" besser, härter oder professioneller wird. Natürlich ist es einfacher, durch so etwas Druck zu erzeugen, aber ein definiertes Ausbildungsziel erreichen, geht auch mit den vorhandenen und zulässigen Mitteln!
Wer das nicht glaubt: Es gibt ja auch zivile und kommerzielle Ausbildungen und die gelten auch nicht als "weich" oder fachlich schlecht und da gibt es kein Disziplinarrecht zur Durchsetzung! Dort kann jeder sofort und immer einfach gehen! Und dennoch scheint es zu funktionieren.
Man muss den richtigen Grad finden, das ist klar. Es geht nicht um Druck oder sinnloses Anschreien, sondern um zackiges reibungsloses Funktionieren. Ich geb Dir mal ein Beispiel, das zugegebenermaßen etwas plakativ ist, aber der Realität entspringt.
Exakt die gleiche Diskussion im Gruppenführerbüro der SichStff. Ein OFw (Nachschub) vertritt die Meinung, daß "unser Brüllton" überflüssig und kontraproduktiv sei - seine Jungs seien mit ihm per Du und alles klappe prima. Sein Zugführer allerdings (Stabsfeldwebel) denkt da schon anders und verweist darauf daß Disziplin entscheidend sein kann. "Wofür?" fragt der OFw, woraufhin unser OFw ihn bittet ihm zu folgen. Er geht raus auf den Gang und brüllt ohne jegliche Vorwarnung "ALARM! Zur Waffenkammer!!" woraufhin die Türen auffliegen und unsere Jungs die Treppe zur WaKa runterspurten, teilweise mit Helm schief auf dem Kopf und teilweise halb im Tragegestell verheddert, aber binnen kürzester Zeit steht der ganze Zug bereit um die Waffen zu empfangen - und zwar bereits korrekt nach Gruppen und Funktion (Stelli, MG1, MG2, usw) aufgereiht! Unser OFw dreht sich um und sagt "Nun probier das mal bei deinen Jungs drüben!"
Jetzt kommt normalerweise der Teil mit dem "Gegentest" beim Nachschub der wesentlich witziger ist, aber ich gebe zu er entspränge merh der Phantasie :D
@ schlammi
;D
ich kenne da auch so ein Szenario vom Nachschub.
Dummf. und Schleifer die findet man glaube ich in jeder Kaserne,
Vetternwirtschaft,Seiler Brigaden usw ebenso.
Bei meiner letzten Übung habe ich mich auch gefragt, was in manchen "Kuschelkompanien"
so läuft, und dem Soldaten in der Ausbildung elementare Kenntnisse unzureichend beigebracht werden.
Bsp. als Gruppenführer musste ich bei meiner letzten Übung ABC-Alarm geben. Sagen wir mal so ich war kurz davor zu platzen. Es waren hier auch Wehrpflichtige in der Gruppe dabei. Nix gegen Abiturienten, aber wenn ich dann "zu" diskutiert werde über den Sinn der Übung, naja...(komischerweise hatten die Resis am schnellsten die Maske auf ::) )
Materielle Engpässe dürfen auch nicht sein, wozu hat die BW denn Logistikbat's?
Vielleicht sollte man bei der Neureformierung auch mal den Punkt der Berufsarmee mit einbeziehen
und das Modell von Holland sich genauer anschauen.
Dort klappt es ganz gut in Punkto Ausbildung, Material und Moral der Truppe.
Gruß
kohai68
Ich bin auch der Meinung das die richtige Mischung zum Erfolg führt. Aber ich schildere nur mal was wir von Zeit zu Zeit mal als W9 zgeteilt bekommen.
180 Mann davon
90 aus den ehemaligen Sowjetrepubliken
93 ohne abgeschlossene Schulausbildung
65 können unsere Sprache kaum bis gar nicht
Und glaubt mir wer dort mit einem DU anfängt hat verloren................
Von "Du" und Kuscheln habe ich nie gesprochen! Ich erinnere mich lediglich an die Neufassung der 10/5 Mitte 90er. Da brach für einige Freunde von mir die Welt zusammen, da der "verdachtsunabhängige" Stuben- und Spinddurchgang seither untersagt ist! Zugegeben - ich war auch skeptisch. Dann habe ich mir die Vorschrift geholt und nachgelesen: Wenn ich den Eindruck habe, es ist unsauber oder riecht oder der Soldat macht einen unordentlichen Eindruck, darf ich weiter nachsehen und einen evtl. Mangel abstellen! Bei jedem festgestellten Ausbildungsmangel darf ich nachausbilden - bis zu einer Stunde jeden Tag (der Chef schreibt den Dienstplan und ausbilden mache ich selbst evtl. mit den Gruppenführern). Grobe Mängel können ein oder zwei Ausbildungstage am Freitag, Samstag, Sonntag nach sich ziehen. Klar kann man laut führen, wenn es die Situation erfordert (OuHK z. B.), aber in der Regel muss es nicht sein. Keiner wird härter oder besser dadurch. Man beginnt mit einem Vorschuss an Vertrauen an einem erwachsenen Menschen. Wenn er dieses missbraucht oder diesem nicht gerecht wird oder nicht so erwachsen ist, wie es auf dem Papier steht, muss man erziehen und nicht nur führen und ausbilden. Nichts anderes verlangt die Menschenführung der Bw. Alles ist konform der Erlasslage!
Das "Anschreien" hat meiner Meinung nach schon einen Sinn und zwar beim Waffendrill. Wer bei der MG Ausbildung bei einem Fehler zussammengeschrien wird, der macht diesen Fehler später nicht mehr.
Ich habe einmal und niewieder den Verschluß vor dem Spannschieber (beim MG3) eingesetzt. ;D
Im Gegenzug halte ich auch nix von einer sehr lockeren und laschen Art der Ausbildung wie sie in meiner AGA von einem Gruppenführer praktiziert wurde.
Meiner Meinung nach sollte es eine gute Mischung zwischen den beiden Dingen sein, angepaßt an die jeweilige Situation.
Aber in Sachen Menschenführung und Ausbildung kenn ich mich leider nicht aus, deswegen kann es auch sein das ich komplett falsch liege.
Zitat von: mailman am 23. März 2007, 18:00:57Das "Anschreien" hat meiner Meinung nach schon einen Sinn und zwar beim Waffendrill. Wer bei der MG Ausbildung bei einem Fehler zussammengeschrien wird, der macht diesen Fehler später nicht mehr.
Oder er stellt auf stur ...
ZitatIch habe einmal und niewieder den Verschluß vor dem Spannschieber (beim MG3) eingesetzt. ;D
Das hatten einige unsere Rekruten auch nur einmal gemacht. Vollkommen ohne Zusammenbrüllen o.ä. war das gleichzeitig das letzte Mal ...
ZitatMeiner Meinung nach sollte es eine gute Mischung zwischen den beiden Dingen sein, angepaßt an die jeweilige Situation.
Da ist was dran. Wenn es sein muss, dann muss man eben laut werden - wenn das allerdings der Normalzustand ist, könnte es sein, dass man als Ausbilder nochmal über seine Vorgehensweise nachdenken sollte ...
He ho!
Zitat von: Timid am 23. März 2007, 18:18:59
Oder er stellt auf stur ...
Ich hätte es treffender nicht ausdrücken können ;D
ZitatMeiner Meinung nach sollte es eine gute Mischung zwischen den beiden Dingen sein, angepaßt an die jeweilige Situation.
Korrekt.
Aber was ich eigentlich Fragen wollte.. seid ihr noch beim Thema?
Gruß Aleya
Zitat von: Lady Aleya X am 23. März 2007, 18:57:36
[...] seitd ihr noch beim Thema?
[...]
Gibts hier überhaupt ein "Thema" ?--> Vgl meine Frage an den TE
He ho!
Pardon und Danke ;) Nun ich denke das Thema heißt grob "Erfahrungen und Eindrücke aus der Bundeswehr sammeln". Beziehungsweise "Meinungen über sie von verschiedensten Positionen vertreten".
Gruß Aleya
hey!
ja eigentlich war das thema was für die bundeswehr spricht! hab mich mittlerweile aberr auch mit bekannten und so darüber unterhalten! ich glaub das wird was!
danke an alle die mit rat und tat und mit antworten(auch wenn nicht immer aufs thema bezogen ;)) hier mir geholfen und ein einblick verschaft habrn!
danke und gruß
keek