Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

was spricht für die bundeswehr, was dagegen???

Begonnen von keek, 20. März 2007, 11:13:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

keek

Hi!

Eine umfrage an die allgemeinheit!

Was interessiert euch an der bundeswehr?

was findet ihr gut und was findet ihr nicht so gut!

was spricht dafür soldat zuwerden?

mfg der keek ;D

Lady Aleya X

#1
He ho!

Fang ich halt mal an wenn sich niemand traut *

Mich interessiert an der Bundeswehr kurz gefasst der Beruf des Soldaten, ihre Einsätz, die Herausforderung, mehr oder weniger der Schutz der Leute die mir wichtig sind sowie die Kameradschaft.

Was ich gut finde.. nunja das sind auch mit die Dinge die mich interessieren, ergo wieder der Beruf des Soldaten, ihre Einsätz, die Herausforderung, das "Reisen" sowie die Kameradschaft.

Was eher negativ ist. Es ist recht schwer einen Freund/in zu haben, da diese doch sehr viel Versändnis aufbringen muss wenn sie nicht gerade in er nähe wohnt.

Was spricht dafür? Hm.. naja es ist einfach mal nen super Beruf bei dem man gefördert wird *g

Gruß Aleya

PS: Du kannst auch noch eine.. "Grafische Umfrage mit einbauen"


Lady Aleya X

He ho!

Ja ich seh schon im nachhinein geht ads wohl nicht mehr, du hättest anstelle neues Thema, auf neue Umfrage gehen sollen.

Gruß Aleya

Richard292

#4
Mir geht's da anders. Eigentlich finde ich es nicht wirklich toll, Soldat zu sein (klar, die Kameradschaft, die Herausforderungen - es kann schon auch schön sein...).
Ich habe da eher "politische" Motive: Ich halte es schlicht und einfach für notwendig (ganz böse könnte ich fast sagen: für ein notwendiges Übel), eine schlagkräftige Armee zu haben, um unser Land, das, wie ich finde, ein gutes Land ist, und unsere Freiheit zu verteidigen.
Ich bin eigentlich ein Mensch, der Gewalt und Waffen zutiefst verabscheut, aber Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit (vigilia praetium libertatis), wie es so treffend heißt, und die Welt ist nun mal leider, wie sie ist. Willst du Frieden, sei für den Krieg gewappnet (si vis pacem, para bellum). Das spricht für mich für die Bundeswehr, und deswegen war ich Soldat und bin ich Reservist.
vigilia praetium libertatis

meisterjäger

Ich hatte wie Richard als allererstes die politischen Motive, die mich meinen Wehrdienst haben antreten lassen. Ich war schon immer Befürworter der Bundeswehr, weil so weit sind die "bösen" nunmal nicht entfernt und nicht zuletzt begründet sich die Existenz der BW nach dem Mauerfall durch die Ereignisse des letzten 10 Jahre.
Ich fand das Soldatsein(als GWDLer) absolut Spitze. Jedoch habe ich nie einen Grund gesehen SaZ zu machen.
Leider hat mich die lasche Umgangsweise in meiner Stammeinheit abschreckt. Dieses ganze unter dem Namen "Menschenführung2000" dargestellte Entmilitarisierung gefiehl mir überhaupt nicht. Klar brauchen wir keine 08/15 Schleifer in der Bundeswehr, aber es sollte immer noch klar erkennbar sein, dass man beim Militär ist und nicht in einem zivilen Unternehmen.(das ist natürl. meine nur meine subjekt. Erfahrung)   
Für das Soldatsein spricht natürlich die Kameradschaft, Herausforderung etc. Aber natürlich kommen auch persönliche Interessen hinzu. Wer gerne im Team arbeitet oder auch gerne mal schießen geht  ;D ist bei der Bundeswehr gut aufgehoben. Mein GrpFhr in der AGA hat mal gesagt:"Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht!" Dazu dann noch eine Prise Patriotismus und schwups ist man Soldat...
Numquam Desperare

Rollo83

Für mich sprach erst mal nur ein Grund meinen GWD zu machen.Und zwar jeder Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft muss seinen Dienst für den Staat ableisten.Zivi kam gar nicht in Frage weil das für mich alles Lappen und Drückeberger sind die einfach den einfachen Weg wählen.Da schliesse ich jetzt mal Leute aus die sich zb. um Behinderte Leute kümmern und sowas in die Richtung tun weil da würds wohl ganz mies aus sehn ohne Zivis.Aber meiner Meinung nach sind weit über die Hälfte der KDVler einfach nur Waschlappen.Meinen GWD fand ich nicht so besonders muss ich sagen.Also Mannschaftsdienstgrad das war nicht unbedingt was für mich:Jetzt bin ich knapp drei Monate wieder Zivilist und bin gerade dabei Wiedereinsteller zu werden aber als Feldwebel.ich seh viele Vorteile am Soldat sein.
Man hat mit vielen Menschen zu tun kann seine Führungsqualitäten ausbaun was sicher gut ist fürs spätere Leben.Man hat viel Abwechslung alleine schon wegen Lehrgängen Übungen Auslandseinsatzen usw. Zumindest im Vergleich meiner jetzigen Tätigkeit.Die Kamerradschaft find ich auch super und das man ich sag mal seinem Lande helfen kann und was für Deutschland tun kann.Auch Vorteile sind ein sicherer Arbeitsplatz mit einem sicheren Einkommen was auch nicht niedrig ist.Was ich auch super finde is der BFD den man nach zwölf Jahren erhält.Ich könnte noch viele Gründe aufzählen die werde ich im ZNWG alle dem  Psychologen an den Kopf schmeissen.
Nachteile gibts natürlich auch aber die sind für jeden anders.Z.B das man eventuell nur am Wochenende zu Hause ist wobei man als SAZ ja einfach in die Nähe der Kaserne ziehn kann und fertig.Nachteil ist auch eventuell wenn man länger Gedient hat wieder ins normale zivile Leben einzusteigen vor allem Job technisch.Ich hoffe das der BFD da was bringt.
Ok Beziehung is sicher schwerer als wenn man nen normalen Job hat aber gut gibt schlimmeres.Auslandseinsatz seh ich teilweise auch als Nachteil weil z.B in Afghanist ja doch noch die Post ab geht.Man kann also auch sein Leben lassen.
Ich seh aber viel mehr Vorteile als Nachteile und deswegen bin ich mir sicher das ich als Wiedereinsteller den richtigen Schritt mache wenn ich genommen werde

so schönen Tag noch aussem Ruhrpott

Richard292

Zitat von: Rollo83 am 20. März 2007, 16:35:28
Zivi kam gar nicht in Frage weil das für mich alles Lappen und Drückeberger sind die einfach den einfachen Weg wählen.

Ach du meine Güte!!
Und ich fürchte, du meinst das auch noch ernst...
vigilia praetium libertatis

Rollo83

Ja ich mein das Ernst aber ich red von denen Die KDV stellen und sich damit halt drücken und irgendwas gelogenes rein schreiben und so isst es MEINER MEINUNG nach bei den Meisten

keek

hey, hier sollen die antworten nicht diskutiert und unter der lupe genommen werden!!!

ich will einfach so viele eindrücke wie es geht bekomm!!!

wenn einer ein problem mit ein anderen antwort hat, soll der ein anderes them bzgl. diskution machen o.ä.!

bitte!

mfg keek

Dennis812

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Richard292

Zitat von: meisterjäger am 20. März 2007, 16:01:48
Leider hat mich die lasche Umgangsweise in meiner Stammeinheit abschreckt. Dieses ganze unter dem Namen "Menschenführung 2000" dargestellte Entmilitarisierung gefiehl mir überhaupt nicht. Klar brauchen wir keine 08/15 Schleifer in der Bundeswehr, aber es sollte immer noch klar erkennbar sein, dass man beim Militär ist und nicht in einem zivilen Unternehmen.(das ist natürl. meine nur meine subjekt. Erfahrung)

Muss ich dir zustimmen. Wann warst du beim Bund?

Ich kenne ja den Umgang aus meiner eigenen Zeit als W15 (1980/81) und, als Reservist, auch den heutigen. Auch ich bin natürlich strikt gegen 08/15-Schleifer und Dummfi**, aber mir geht es heute auch in vielerlei Hinsicht zu lasch zu.
vigilia praetium libertatis

Andi

Zitat von: meisterjäger am 20. März 2007, 16:01:48
Dieses ganze unter dem Namen "Menschenführung2000" dargestellte Entmilitarisierung gefiehl mir überhaupt nicht.

Es gibt keine "Menschenführung 2000", es gibt ein Modernisierungsprojekt, dass sich "Wohnen 2000" nennt. "Menschenführung 2000" ist eine Verballhornung, die vom Unkundigen aber öfter für bare Münze genommen wird.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Balder

Auch wenn es die Menschenführung nicht als Weisung oder sonstieges gibt, die neuen Umgangsformen sind einfach nur ein Witz. Meine AGA war schon recht lasch aber wenn ich sehe wie die AGA in den OA Btl abläuft bekomm ich leicht das lachen. Es ging bei uns soweit das Uffz. m.P. Verwarnung wegen ihrer Lautstärke bei der Ausbildung bekommen haben. Aber was solls die Creme del a Creme der Führungselite muss ebend besonders behandelt werden.

Back to Topic:
positiv: Kameradschaft (obwohl diese Ausgeprägter sein könnte), körperlich fordernd, Übernahme von Verantwortung, Vielseitigkeit

negativ: Vetternwirtschaft (es gibt ne Menge Leute die Leistungen nur auf dem Papier erbracht haben)
Die Bundeswehr mit der jetzigen Struktur ist den Aufagebn nicht gewachsen. Zu teuer, falsch organisiert. Sie muss definitiv reformiert werden. Ob Berufsarmee oder weiterhin mit GWD oder nicht muss entschieden werden. Wenn weiterhin Einsätze durchgeführt werden sollen muss es mehr finazielle Mittel geben. Es kann nicht sein das wir in Afganistan nicht ausreichend Munition haben oder auch die ständigen Versorgungsengpässe im Innland sind nicht haltbar.

Andi

Zitat von: Balder am 21. März 2007, 17:31:55
Auch wenn es die Menschenführung nicht als Weisung oder sonstieges gibt, die neuen Umgangsformen sind einfach nur ein Witz.

Das Lachen vergeht allen Beteiligten dann, wenn es deswegen die ersten Toten gibt. Wait and see...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau