Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Dude am 18. Juni 2007, 21:02:41

Titel: Liegestütze
Beitrag von: Dude am 18. Juni 2007, 21:02:41
Hallo!
Ich habe ein Problem und möchte nun wissen wie schwerwiegend es ist:
Ich habe eine sehr lange Zeit als Training 100 Liegestütze pro Tag gemacht. Irgendwann habe ich sehr starke schmerzen im Handgelenk bekommen und konnte dieses Training nicht mehr fortsetzen. Die Schmerzen blieben. Ich kann jetzt schon seit ca.2 Jahren keine Liegestütze mehr machen. Meine Mutter ist Ärztin und sagt ich kann dagegen nichts tun außer das Gelenk zu schonen. Ich kann alle Tätigkeiten mit meiner Hand ausführen, außer Liegestütze ebend, davon bekomme ich ziemliche Schmerzen und kann mein Handgelenk irgendwann garnicht mehr bewegen...
Was habe ich nun bei der Bundeswehr zu erwarten? Ich meine wenn 30 rekruten alle gleichzeitig Liegestütze machen sollen kann ich ja schlecht zum Ausbilder gehn und sagen: Nee ich kann keine Liegestütze...

Gruß Dude
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Lady Aleya X am 18. Juni 2007, 21:07:48
He ho!

Und damit bist du durch die Musterung gekommen? Hast du das angegeben? Hört sich nämlich nach nem triftigen Grund zur Ausmusterung an, denn durch die AGA musst du und das du da den ein oder anderen Liegestütz machen musst ist wohl klar...
Ansonsten wenn du trotzdem tauglich bist... nunja müsstest du sie eigentlich mitmachen ausser du weißt deinen Vorgesetzten daraufhin.. was natürlich auch nicht wirklich sinnig ist..

Hmpf.. versuch Nummer 3... also ich hab gerade gesehen das du ja zu den Sanis willst/sollst und da dort ja die AGA nur 2 Monate geht und auch etwas ruhiger ist (nichts gegen die Sanitäter) wurde warscheinlich davon ausgegangen das du die 3-4 Liegestütz dort auch mitmachen kannst.

Gruß Aleya
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dennis812 am 18. Juni 2007, 21:17:36
Zitat von: Dude am 18. Juni 2007, 21:02:41
[...] Nee ich kann keine Liegestütze...

Gruß Dude

Doch, das musst du im Zweifel sogar - Nennt sich Pflicht zur Gesunderhaltung! Nebenbei, hast du deinen Musterungsarzt darüber informiert?

@Aleya: Auch bei den Sanis gibts morgendliche Liegestütze - am Ende der AGA waren wir auch bei 50 morgens! >:(
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dude am 18. Juni 2007, 21:19:10
Bei der Musterung haben die das als unwichtig abgetan, ist es ja eigentlich auch, weil ich ja auch alles einwandfrei kann. Außer Liegestütze halt...
Werden in der AGA sehr viele Liegestütze gemacht oder ist das zu überstehen?
Wenn ich dort zu einer Untersuchung beim Arzt gehe und der ein Problem mit meinem Handgelenk feststellt, kann ich ann im Nachhinnein noch ausgemustert werden? Das will ich auf keinen Fall...

Ach ja ich komm doch ins Logistikbataillon nicht zu den Sanis.
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dennis812 am 18. Juni 2007, 21:20:45
Dass du ausgemustert werden kannst ist prinzipiell möglich! Du könntest dir im SanZ auch Tapes verschreiben lassen, weil du sicher im Geländedienst auch Probleme bekommen könntest!
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Lady Aleya X am 18. Juni 2007, 21:23:31
He ho!
Zitat von: Dennis812 am 18. Juni 2007, 21:17:36
@Aleya: Auch bei den Sanis gibts morgendliche Liegestütze - am Ende der AGA waren wir auch bei 50 morgens! >:(
Sorry Dennis, deshalb hab ich extra geschrieben nichts gegen die Sanis... ist mir schon klar das ihr auch welche macht, nur wäre das, das ihr weniger macht die einzig logisch Erklärung jdm der keine machen kann dorthin zu setzen..

Gruß Aleya
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dennis812 am 18. Juni 2007, 21:25:07
Zitat von: Lady Aleya X am 18. Juni 2007, 21:23:31
He ho!
Zitat von: Dennis812 am 18. Juni 2007, 21:17:36
@Aleya: Auch bei den Sanis gibts morgendliche Liegestütze - am Ende der AGA waren wir auch bei 50 morgens! >:(
Sorry Dennis, deshalb hab ich extra geschrieben nichts gegen die Sanis... ist mir schon klar das ihr auch welche macht, nur wäre das, das ihr weniger macht die einzig logisch Erklärung jdm der keine machen kann dorthin zu setzen..

Gruß Aleya

Hehe, von Tragen über die HiBa sag ich jetzt erst garnix - imho wird er da nur eher auf Verständnis stoßen als in einer "grünen" einheit!  ;)
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Shogun am 18. Juni 2007, 21:30:06
Ich kann dir empfehlen deine Handgelenke ab zu tapen und liegestütze auf fäusten zu machen geht nicht so auf die handgelenke anders kann ich dir leider nicht helfen

aso achte darauf das der handrücken und unterarm ungefähr ne linie bildet ist noch besser

Falls noch irgendwelche fragen sind wenn es um sport geht frag mich^^

mfg. Shogun
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dude am 18. Juni 2007, 21:43:37
Tapen? Sind damit diese Stützverbände gemeint? Ich werd mir mal so ein Ding in der Appo holen.
Danke für den Tip Shogun. Ist zwar nichtmehr viel zeit aber ich werde jetzt wohl mal damit anfangen auf Handgeleken zu übern, zuerst auf Teppig.
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: tiga am 18. Juni 2007, 21:46:48
Tapen ist kein fertiger Stützverband, sondern eine Art Pflaster, welches du dir (wie Boxer) und die Hand klebst, um mehr Stütze zu haben.
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Shogun am 18. Juni 2007, 21:50:50
Tapen   kennsteheissen die auch nicht sondern Boxbandagen! sry
die langen bänder die sich boxer rum machen???
http://www.budo-expert.de/product_info.php?cPath=20_96&products_id=198

sind auch nicht so teuer geh mal in ein Sport geschäft und hol die die teile lern sie zu binden dann stütze deine handgelenke und binde sie auch so das du deine knöchel schützt
also mir machts auf reinem beton bei 50 stück schon nen bissel weg auf fäusten

Gern geschehen
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Tadon am 19. Juni 2007, 16:36:09
Mal ne andere Frage:

Was wird denn so erwartet an Liegestützen wenn man dort ankommt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man morgens am Anfang schon mit 30 Stück beginnt.
Will nur wissen ob ich noch was tun muss, damit ich da nicht schwächlich darstehe ;).
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Lady Aleya X am 19. Juni 2007, 16:45:03
He ho!

Ehrliche Antwort?! 30 solltest du schon können, beim PFT musstest du ja auch schon über 20 machen um ne gute Punktzahl zu bekommen.

@ Dude
Ich kann dir die Handgelenksbandagen von McDavid oder Kränzle empfehle:
http://www.sport-bandagen-doc.de/shop/irw_list.4b41543034.html?gclid=CLn0tby36IwCFQI4ZwodPDJM1Q
die hab ich immer beim turnen.. und Handstand oder ähnliches ist auch keine geringe Belastung. Ansonsten
kann ich auch nur Tape empfehlen, das kann man auch gut drunter machen.

Gruß Aleya
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Tadon am 19. Juni 2007, 18:00:02
Alles andere ob es Laufen ist, Situps usw krieg ich bestimmt hin.
Beim Training hab ich die Armpartie einfach ausgelassen da es mir wichtiger war einen Straffen Bauch zu haben als Arme wie Popeye.

Oh oh... :o
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: meisterjäger am 19. Juni 2007, 18:17:58
Da mach dir mal keine Sorgen. Ich habe zu Hause vor der AGA auch bei 15 Liegestütz schlapp gemacht. Mit dem richtigen Ehrgeiz schaffst du bei den ersten Liegestütz in der AGA sicherlich 30 Stück(hab ich auch damals auf anhieb geschafft). Man entwickelt in der Gruppe den Ehrgeiz durchzuhalten bis zum Ende, zumal man niemals derjenige seien will, der als erster platt ist.
Unangenehm wird es nur, wenn der Ausbilder ab der 25 Liegestütz anfängt in rationalen Zahlen zu zählen....25,25 1/3, 25 1/2,...usw.  ;D
Also, mit Biss an die Sache rangehen!!
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Patricksiniho am 19. Juni 2007, 22:14:09
"Gesundes" Liegestütztraining ist meiner Meinung nach 3x20(25) mit 15-20 Sekunden Pause.

Reicht...Nicht zu viel , nicht zu wenig.

....

Toller Post dein letzter , Shogun!!! :D ;D :D ;D
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Tadon am 20. Juni 2007, 00:48:20
Ich glaube hier fällt bald jemand vom Himmel in die Realität zurück ::). Guten Morgen!
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dennis812 am 20. Juni 2007, 13:22:12
Zitat von: Lady Aleya X am 19. Juni 2007, 22:58:12
[...] hier ging es darum das der Herr momentan GAR KEINE Liegestütze machen kann ohne Schmerzen...

Daher bitte vernünftige Tipps - Rest ist gelöscht! Diese Rumprahlerei ist doch albern. Da prallen ja zwei Welten aufeinander -->  ;) zu Aleya.
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Knödelchen am 20. Juni 2007, 13:35:59
vielleicht solltest du dich bevor du dich in den liegestütz begiebst  mal auf der hantelbank sehen wieviel du stemmen kannst mit Tapes um den Handgelenken. Dann kannst du dich langsam an die Grenze rantasten ohne gleich wieder alles zu überfordern.Das es natürlich nicht genau das gleiche ist ,ist mir auch klar aber die gewichtsbelastung geht auf die selben stellen im gelenk.

Es gibt übrigens auch Handgelenksmanschetten die man beim orthopäden oder im orthopädischen fachgeschäft bekommt.
Habe ich auch mal gehabt aus leder zum beispiel- wird richtig gut verzurrt und hält das gelenk stabil- ich denke aus persönlicher Erfahrung das sie besser sind als tapes-weil immer gleich angebracht, immer gleiche stützwirkung, auf dauer billiger
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Patricksiniho am 20. Juni 2007, 13:46:58
Er hat doch Handgelenksprobleme... SAUBERES Bankdrücken verhält sich ziemlich schonend zu den Handgelenken.
Bei den Liegestützen hast du doch das Handgelenk übersteckt.

Eine Liegestützleistung ist keinesfalls mit einer Bankdrückleistung zu vergleichen!

Die einzige Parallele hierbei: gleiche Muskelgruppen werden beansprucht
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Knödelchen am 20. Juni 2007, 13:56:41
na du bist mir ja ein schlaukopf!

seine Hangelenksschmerzen müssen ja nicht von der streckung kommen ,sondern vielleicht nur aufgrund des gewichts.

Ausserdem wollte ich nur ne Anregung geben...und kann sehr wohl drauf verzichten das gleich wieder jeder klugscheisser ankommt und meint mir jedes einzelne Wort im Mund umzudrehen/rumzudrehen/auf die Goldwaage legen zu lassen ,zu müssen.

Im übrigen fällt beim Bankdrücken die hand auch ab und an nach hinten zurück, eigentlich immer-somit kommt es auch zu einer überstreckung.

"SAUBERES Bankdrücken verhält sich ziemlich schonend zu den Handgelenken" Die Gelenke mit Salbe eincremen verhält sich schonend zu selbigen- Gewicht zu stemmen wohl in keinstem Fall.


"Die einzige Parallele hierbei: gleiche Muskelgruppen werden beansprucht" ja,ja, wenn ich aufm Klo sitz und du was zu sagen hast werden auch die gleichen muskelgruppen beansprucht
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Lady Aleya X am 20. Juni 2007, 14:04:24
He ho!

Könnten wir jetzt bitte wieder zur Sachlichenthemendiskussion kommen? Ich schließe mich Knödelchen an, er sollte es mal mit Handgelenksmanschetten, oder Bandagen (meinetwegen auch in Verbindung mit Tape) probieren. Die sind dazu da zu entlassten und bei Leistungsturnern o.ä. hilft es auch also ist es alle male ein Versuch wert.

Ansonsten eher wie Knödelchen auch schon sagte mit anderen Übungen wo gleiche Muskelgruppen beansprucht werden und du solltest es langsam angehen.. also wenn du unbedingt gleich Liegestütz wieder testen willst, dann aber am Anfang nicht sehr viele. Manchmal hilft es auch wenn du ganz langsam die Belastung erst wieder aufbaust, vielleicht bringt dir das ja was. Ansonsten auch ganz viel dehnen und lockern, damit gar nicht zuviel Druck/Belastung am Anfang aufgebaut wird. Sowas braucht Zeit...

Gruß Aleya
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Karo am 21. Juni 2007, 16:13:36
Hallo zusammen...

Müssen richtige Liegestütze gemacht werden? Oder "NUR" die BW-Liegestütze?

LG Karo
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Patricksiniho am 21. Juni 2007, 16:27:03
Du solltest beides können.

Ich persönlich baue eigentlich zu 90% auf die normalen. Die BW-Ls. ergeben sich einfach so...
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Shogun am 21. Juni 2007, 16:47:48
Ich setze 100% auf normale liegestütze hab nur einmal die Bw-Ls gemacht und das war beim einstellungstest
aber über die vorher wäre besser ich habe mir dadurch 3 versaut
hab nicht meine hand dahin gelegt wo sie sein sollte also vorher 3-4 mal üben und dann gehts schon aufjedenfall besser
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dude am 21. Juni 2007, 17:18:00
Danke Für die vielen Ratschläge! Ich habe mir sagen lassen dass ich ein "Ganglion" habe...Auf meinem Handrücken sieht man das dort wo die Sehnen zusammengehn eine kleine Schwellung ist. Muss wohl durch die ständige Überbelastung der Handgelenke gekommen sein. Naja und die tut weh wenn ich mein Handgelenk beuge bzw. lässt es garnicht zu dass ich es beuge.
Jetzt habe ich mir so eine Bandage zugelegt de man mit einem Klettverschluss zumachen kann und dadurch ist das Gelenk gut stabilisiert.
Die Liegestütze auf den Fäusten gehen gut und ich merke auch dass die empfindliche Stelle nicht belastet wird.
Nur schaffe ich sowieso noch nicht mehr als 10 am Stück auf Parkett, weil mein ganzes Gewicht natürlich auf den Fingergelenken liegt und das tut weh...
Naja muss ich wohl üben üben üben und die Zähne zusammenbeißen. Mit der Zeit sind die Handknöchel ja angeblich nicht mehr so empfindlich und dann schaff ich auch mehr. Hoff ich ;) Achja: weiß jemand wie lange und wieviel ich auf hartem Boden trainieren muss damit ich 30 Liegestütze schaffe ohne das die Knöchel zu sehr schmerzen?

Gruß Dude
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Shogun am 21. Juni 2007, 17:26:16
ich mache es seit ein paar jahren und mir tut das nicht mehr weh

ist unterschiedlich ich persönlich bevorzuge
(jetzt nicht auf liegestütze bezogen)
Hartes Training und dafür mal den nächsten Tag frei für Muskelaufbau uw.
wiederum ist das beim dehnen nicht all zu gut
da dehne ich jeden tag aber ebend nicht so hart sondern eher "locker"

also wenn ich darauf trainieren würde, auf liegestütze, würde ich vorher meine handgelenke warm machen mit bewegung also beugen und strecken usw.
dann liegestütze machen und danach nochmal bisschen dehnen
am nächste tag ebefalls dehnen zum anfang und ende des "trainings" aber ebend doppelt soviele liegsetütze
dann am nächste tag wieder halb soviel

also das würde ich machen oder mach es auch so^^

und das kann ich empfehlen
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Juni 2007, 17:41:17
He ho!

Hm... hast du überhaupt was in letzter Zeit gemacht? Wenn ja was? (Shogun du brauchst gar nicht auf meinen Beitrag eingehen, wenn er dir nicht passt ignorier ihn einfach)

Ich würde dir Wiederholungen/Blöcke empfehlen bspw:

10 Liegestütz
20 Situps
10 Kniebeuge

(als ganz leichtest Beispiel).. die du als Abfolge 4-5x wiederholst. Davor natürlich immer warm machen und Dehne. Damit hast du für deine Hände immer eine Pause drin um sie zu enlasten und trainierst auch gleichzeitig anderweitig mit. Ebenso würde ich nicht gleich drauf setzen.. zack 50 Liegestütz wenn du lange keine gemacht hast.. sondern gib deinen Muskeln erstmal 1-2 Wochen den Reiz indem du nur 10 oder 20 am Tag machst. Dadurch wird der Muskelaufbau an den entsprechenden Stellen angeregt und der Körper gewöhnt sich auch besser dran (Regeneration).

Gruß Aleya
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Shogun am 21. Juni 2007, 18:01:37
mhhhh lady hast schon recht mit deiner aussage bloss ich denke er will Liegestütze machen und nicht situps oder kniebeuge

sonst wenn de dich nen bissel fit machen willst fang mit dem an was lady gesagt hat ^^

fang an und später wenn de nochmehr machen willst frag lady oder mich

weil denke nicht das du mit dem bissel fit für den bund bist
hab zwar keine ahnung was da so abgeht aber denke ist nen bissel sehr wenig(wenn de bei dem bleiben bleibst)

MfG. Shogun

P.s.: Würde den plan von Lady noch etwas erweitern zum anfang geh 15-20min joggen dann haste dich auch gleich etwas warm gemacht.zwar noch nicht komplett aber ist schon echt praktisch
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dude am 21. Juni 2007, 18:02:45
Danke nochmal für eure Tips!  Und die Trainingsratschläge. Jetzt merke ich erst was ich alles falsch gemacht habe... Ich hab z.B. garkeinen Wert auf das Dehnen gelegt. Kein Wunder das ich Probleme mit dem Gelenk/Sehnen bekommen habe. Weiterhin habe ich es wohl auch übertrieben, da ich in kurzer Zeit am Abend viel schaffen wollte. Ich habe jeden Abend so lange Liegestütze gemacht, bis ich nicht mehr konnte. Da ist es schonmal vorgekommen, das die Muskeln vor Anstrengung etwas gezittert haben.
Ich bin nebenbei noch geschwommen, alle 7 Tage für 90 Minuten, das habe ich bis heute durchgezogen. Mit den Liegestützen musste ich ja aufhören aber ich denke durch das Schwimmen würde ich rein muskelmäßig noch so 30 am Stück schaffen. Naja ich werd versuchen jetzt langsam anzufangen und meine Knöchel an den Druck zu gewöhnen, bei der BW werd ich ja sowieso dazu gezwungen sein.
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Juni 2007, 18:09:10
He ho!

Ehm... das kann jetzt nen bisschen doof klingen *g
Also wenn du schwimmen gehst.. kann ich dir mein herzallerliebstes KDF Training nahe legen.. ah das freut sich das Ksherz *lol
Ehm.. pass auf du schwimmst eine Runde und machst dann am Beckenrand 1 oder 2 Liegestütz (mehr würde ich dir am Anfang nicht empfehlen weil sich das mit der Strecke rechnet), schwimmst wieder eine Runde... und so weiter.. durch das schwimmen (okay ich weiß nicht welchen Stil du schwimmst) hast du dann nämlich immer gleich danach eine Dehn- und Enstspannungsphase was das ganze zwar vorerst einfacher erscheinen lässt, im Resultat aber oftmals viel effektiver ist.

Gruß Aleya

PS: Shogun, da geb ich dir recht aber da ich nicht wusste ob er läuft/oder nicht wollte ich ihn nicht mit zuviel zubauen, es ging in erster Linie um die 2-3 minütigen Pausen die man durch sowas schaffen kann.
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Dennis812 am 21. Juni 2007, 19:45:39
Verflixt und zugenähnt - gehts hier um Trainingstipps - sind wir bei "Bobbys Boot Camp" auf TeleGym??? Nein!
Ihr könnt ja gerne euer Programm zusammenstellen und dann einen Thread dazu aufmachen oder ggf unter FAQ posten.......
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: Lady Aleya X am 21. Juni 2007, 20:15:19
He ho!

Also Dennis das waren alles mehr oder minder Themenbezogene Trainingstipps die ihm helfen könnten mit seinen Schmerzen klar zu kommen/sie zu vermeiden und hatte zumindest von meiner Seite nichts mit meinem eigenen Trainingsplan zutun.
Von daher denke ich ist es okay wenn man ihm auch in diese Richtung Tipps gibt/gegeben hat.

Gruß Aleya
Titel: Re: Liegestütze
Beitrag von: DustStorm am 24. Juni 2007, 11:13:43
Hey hab früher ein ähnliches Problem gehabt. bin zu meinem Trainer im Fitnessstudio gegangen und hab mir tipps geholt. was ich heute noch mach: 1. Handgelenke dehnen (ist des allerwichtigste)
2. auf einer Hantelbank auf den bauch liegen. nimm der ne Großhantel ohne gewicht. arme flach auf der bank hände ragen drüber hinaus. und dann halt die stange paar cm hochheben(einfachste belastung weil schon verletzt und handgelenk hat fast keine musekeln.
Simon