HI!
Hab am 16. Juli Termin in Düsseldorf. Hab mich für die Feldwebellaufbahn bei den Feldjägern beworben. Kann mir jemand vielleicht noch ein paar Tipps zum Einstellungsverfahren geben? Hab nämlich keine Ahnung was genau da auf mich zukommt und wie schnell man "rausgeschmissen" wird
Auf den Infoblättern die ich vom Wehrdienstberater bekommen habe steht drauf, dass auch ein Englischtest vorkommt; und Mathe, Deutsch, etc. (auch wenn man das bei der Musterung schon gemacht hat?) Außerdem steht da etwas von "Arbeitsprobe" und "Gruppenversuch" Wie läuft das denn ab???
Habe nun seit gestern meinen Einstellungstest in Düsseldorf hinter mir, kann dir da also ein paar Informationen geben. Andererseits hätte die Forensuche dir doch sehr weitergeholfen.
Also zunächst solltest du dich über die Einsätze der Bundeswehr informieren, den Auftrag der Bundeswehr kennen und dir vorher ein paar Antworten auf Fragen wie "Warum wollen sie zur Bundeswehr" "Was macht sie für die Bundeswehr unverzichtbar" und ähnliches überlegen. Ein Grundkonzept gibt es da nicht, die Fragen können von Bewerber zu Bewerber variieren. Kurz: Du solltest vorallem über deinen zukünftigen Arbeitgeber bescheid wissen, dich über alternative Laufbahnen informieren usw. (dazu unten mehr).
Grundwissen über die Bundesrepublik Deutschland setze ich mal vorraus, denn schlieslich sollte man wissen was man da beabsichtigt zu verteidigen. Dieses Grundwissen wurde jedoch bei mir nicht abgefragt, könnte dir jedoch passieren !
Zu den Tests: Wenn du den EUF-Test der Musterung schon hast wirst du den nicht nachholen müssen, auch wenn das uns gegenüber im Zentrum von einigen Stellen so rübergebracht wurde mussten wir diesen nicht nochmal machen.
Jedoch kommen ein Zusatztest in Form von einem Mathematiktest (eigentlich Konzentrationstest), Englischtest und persönliche Fragen. Zum Englischtest kann ich nur sagen unterstes Niveau. Ich habe da eine eins geschafft und bin wirklich nicht gut in Englisch.
Die Arbeitsprobe wurde uns auch angekündgt mit dem Vermerk dass sie auf uns zukommen KÖNNTE oder auch eben nicht. Ich musste diesen Test nicht machen (Mannschaftseignung), und was ich so mitbekommen habe die wenigen glücklichen mit Feldwebeleignung auch nicht.
Wo wir auch schon beim Thema sind. Du solltest dich in Hinblick auf das Psyschologengespräch nicht zu sehr auf die Feldwebellaufbahn konzentrieren, sondern dir auch überlegen ob du bereit wärst als Mannschaftssoldat zu dienen. Denn von 18 Leuten in unserer Prüfgruppe wollten 16 Feldwebel werden, anteilsmäßig trifft das sicherlich auf alle Prüfgruppen zu. Und wie der Hauptfeldwebel so schön sagte: "Stellen sie sich die Mannschaften als Indianer vor, die Feldwebel als Häuptlinge. Logischerweise muss es viele Indianer und wenige Häuptlinge geben" ;D
Kurz: Die Feldwebelstellen sind knapp. Persönlich hatte ich jedoch den Eindruck dass bei den Mannschaften noch einiges geht, da ich vom Einplaner sogar in meine Wunscheinheit eingeplant wurde.
Mach dich nicht wegen dem Psyschologengespräch verrückt ! Da wird viel übertrieben was das betrifft. Ich empfand das eher als lockeres und interessantes Gespräch.
Zum sportlichen Teil: Per Forensuche findest du da sicher die Punktetabelle, orientiere dich daran. Ich empfehle vorallem den Pendellauf und Standweitsprung zu trainieren, denn da wurde es bei den meisten knapp.
Ich hoffe ich konnte helfen ;)
MfG
Ich soll am 22.7 zum Eigungstest nach Hannover,habe mich als Soldat auf zeit für 4 Jahre beworben!!Denk mal da wird der Test nicht so schwer werden,habe mal gehört das sie für 4 Jahre nicht so viel im Test verlangen!
Ich vermute mal da liegst du falsch. Diese Tests dienen einer Eignungsfeststellung fuer eine bestimmt Laufbahn beim Bund. Warum sollte der Test fuer jemanden der sich auf 8 Jahre als Manschafter verplichten moechte ein anderer sein als fuer einen der 4 Jahre Manschafter sein moechte? (OK, war nun vielleicht nicht das Beispiel was haeufig vorkommt...)
Gruss aus Bremen
Klar sind die Tests unterschiedlich schwer!!!!
Danke an alle, vor allem an Grerr. Werd dann Dienstag Abend berichten, wies gelaufen ist
Zitat von: revolvermann am 10. Juli 2007, 23:55:19
Warum sollte der Test fuer jemanden der sich auf 8 Jahre als Manschafter verplichten moechte ein anderer sein als fuer einen der 4 Jahre Manschafter sein moechte? (OK, war nun vielleicht nicht das Beispiel was haeufig vorkommt...)
Gruss aus Bremen
Mannschafter = 4 Jahre
Uffz = 8 Jahre
Feldwebel = 12 Jahre
Es gab früher mal Mannschafter, die auf 8 Jahre in den Einheiten verlängert haben, aber heutzutage ist für die Laufbahn als Mannschafter nach 4 Jahren Schluss.
Aber soll das nicht wieder geändert werden? Das es bald wieder Mannschafter SaZ 8 gibt.
Also, davon ist mir nichts bekannt...
Zitat von: MacGyver am 11. Juli 2007, 17:58:58
Aber soll das nicht wieder geändert werden? Das es bald wieder Mannschafter SaZ 8 gibt.
Selbst wenn dem so wäre, so würde ich - mit Verlaub - niemandem dazu raten!
@ Grerr wie kann ich mir den Englischtest vorstellen? Bring mal bitte ein paar Beispiele.
Gruß Charlie
ich bring mal ein beispiel!
(d`dorf-6/7.02.07- FwAnw)
Peter ... to the kitchen.
a) is going
b)has went
c)has going
d) is go
das ist so circa das niveau!
ansonsten muss ich dem ersten kommentator hier wiedersprechen, der psychologe ist NICHT einfach!
darauf muss man sich richtig drauf vorbereiten!
beäugel deine kritschen lebensabschnitte und stelle dir selbst dazu fragen. ich zB hatte angefangen zu studieren, den studiengang gewechselt und dann wegen dem bund aufgehört. es war klar, das dazu fragen kommen! lass die von freundin und bekannten einen fragebogen machen, in dem genau diese sachen angesprochen werden!!!
Zitat von: erdpichel am 12. Juli 2007, 16:22:26
Peter ... to the kitchen.
a) is going
b)has went
c)has going
d) is go
das ist so circa das niveau!
Und die Frage lautet: warum ging Peter in den Knast? ;D
Dazu möchte ich jetzt auch mal was sagen habe am 09.07 - 11.07 in hannover Einstellungstest gehabt und außer der computertest ist der rest der test´s gleich für alle laufbahnen.
Meine Tips vor allem für den Psychologen seid erlich und aufrichtig und vorallem informiert euch über das was eure aufgabe sein wird beim Bund bei mir war es Z.B. Sanitätssoldat. Und informiert euch über die Auslandeinsätze und die Nato was die Nato ist und welchen zweck diese erfüllt! Und was ich noch sagen wollte oben habe ich gelesen 8 jahre mannschaften meiner meinung nach geht die mannschaftslaufbahn nur 4 jahre ab 8 jahre is unteroffizierslaufbahn.
Gruss
Sascha
Zitat von: SBlank am 13. Juli 2007, 12:01:49
...Und was ich noch sagen wollte oben habe ich gelesen 8 jahre mannschaften meiner meinung nach geht die mannschaftslaufbahn nur 4 jahre...
Das ist bekannt. Es wird aber immer mal wieder darüber diskutiert, dass eventuell auch SaZ8 für Mannschafter möglich werden sollen...
Zitat von: StOPfr am 13. Juli 2007, 12:51:25
Das ist bekannt. Es wird aber immer mal wieder darüber diskutiert, dass eventuell auch SaZ8 für Mannschafter möglich werden sollen...
Ja, aber solange es nichts konkretes gibt, bringt es nichts, sich darüber Gedanken zu machen ;)
Zitat von: 2ervr6 am 11. Juli 2007, 01:13:41
Klar sind die Tests unterschiedlich schwer!!!!
Falsch ! Die Tests für Mannschaftsbewerber/ Uffz-Bewerber / Feldwebelbewerber sind GLEICH. Nur die Offiziersbewerber haben andere Tests.
Der Englischtest ist wie hier schon erwähnt nur ein Lückentext, wobei LückenTEXT schon eine Übertreibung ist. Vielmehr sind es kleine Sätze in denen 2-3 Wörter fehlen. Mir verschliest sich wie die Bundeswehr durch diesen Test die Englischkenntnisse eines Bewerbes beurteilen will und kann. Ich habe während meiner Schulzeit in Englisch ständig zwischen drei und vier gestanden und habe in diesem Test eine eins geschafft. Das sagt ja wohl alles über das Niveau dieses Tests ...
Zum Psyschologen: Das erlebt wohl jeder anders. Ich kann hier nur meine Erfahrung schildern und die ist dass es nunmal nicht schlimm war. Informiert euch über die Bundeswehr, Nato, Politik und ein wenig über Deutschland. Wobei ich nur über die Bundeswehr befragt worden bin. Der Rest ist eben Charaktersache, der muss stimmen.
hallo, bin neu hier und hab da auch mal einige fragen da ich mich bei der bundeswehr als soldat auf zeit für 12 jahre beworben habe.
Am 19.07.07 hab ich meine musterung sowie den EuF (Hannover) und da wollte ich wissen ob ich gleich den sporttest an diesem tag machen muss oder ob ich da noch ein bescheid kriege vom Kreiswehrersatzamt.
Meine 2. Frage ist, ich besitze einen deutschen Pass, habe aber kurdische abstammung aus der Türkei d.h. das ich die türkische Sprache fliessend sprechen kann. Mein Wehrbearter hatte mir beim Gespräch einen riesen Zeitungsartikel aufgezeigt worin stand das die BW türkisch und arabischsprachige bewerber suchen. Meint ihr das ich dann beim etwas schlechter abschneiden der Tests trotzdem bevorzugt werde oder nicht?
Hoffe ihr könnt mir eine Antwort auf meine Fragen geben.
MfG
Zitat von: lennox88 am 15. Juli 2007, 16:11:09
Meine 2. Frage ist, ich besitze einen deutschen Pass, habe aber kurdische abstammung aus der Türkei d.h. das ich die türkische Sprache fliessend sprechen kann. Mein Wehrbearter hatte mir beim Gespräch einen riesen Zeitungsartikel aufgezeigt worin stand das die BW türkisch und arabischsprachige bewerber suchen. Meint ihr das ich dann beim etwas schlechter abschneiden der Tests trotzdem bevorzugt werde oder nicht?
Du solltest die Tests nicht schlechter abschneiden ("etwas schlechter" ist relativ ;)), auch wenn solche Sprachen durchaus Pluspunkte bringen. Das dürfte aber eher eine Rolle spielen im Vergleich mit solchen Bewerbern, die gute Ergebnisse ohne weitergehende Sprachkenntnisse haben.
Schlechte Tests führen m.E. nicht automatisch zur Einstellung, nur weil Du "andere Qualitäten" hast. Türkische Sprachkenntnisse sind bei Bw-Soldaten (auch bei SaZ) nicht zwangsläufig selten ;).
an StOPfr :)
vielen dank für dein tip
natürlich lerne ich auch bzw. lese mir die brochüren der bw durch aber ich bin meist immer aufgeregt wenns um teste etc. geht. deswegen hatte ich gefragt trotzdem vielen dank ;D
kann mir jemand noch meine 1. frage beantworten vielen dank
Sporttest findet nicht bei der Musterung statt. Das einzig sportliche dabei sind 20 Kniebeugen und danach wird Puls und Blutdruck gemessen ;D
an Grerr
vielen dank boah ey hast mich voll aus mein alpträumen befreit ich dachte ich hab noch wenig zeit. danke ;)
Hey.Habs geschafft!!war net so schwierig wie ich dachte. Komme am 1.10 nach Augustdorf (bei bielefeld) zum 5./PzBtl 203 wird bestimmt gut ;D bis denne mal
Na also!
Glückwunsch :)
Mal andersrum gefragt, was sind denn eigentlich Faktoren wegen denen jemand gar nicht erst eingeladen wird? Also, wenn jetzt das Alter noch paßt Ausbildung vorliegt, keine Vorstrafen, gesund, woran kann es dann liegen daß man nicht mal zum Test darf und gucken ob´s paßt? Hab schon paarmal von Leuten gelesen daß des passiert is...
Tja, von welchen paar Leuten hast du das gelesen und weisst du dort, ob da alles passt?
Auf der anderen Seite war ich mit einem Mitbewerber dort, der diverse Vorstrafen hatte (Einbruch, schwerer Raub, Erpressung) und sich wunderte, das er nicht genommen wurde.
Da muss man mal die Menschen fragen, die nicht eingeladen wurden, vielleicht hatten sie auch nur nicht alle erforderlichen Unterlagen gesendet, denn dann wird man auch nicht eingeladen.
Nee is scho richtig daß nicht alle erzählen wieso es nicht geklappt hat. Aber ich meinte jetzt auch nicht so eindeutige Sachen wie Du sagst.
Mehr so Sachen wie Lebenslauflücken oder so also was mehr Auslegungssache ist eigentlich.
Daß man mit Vorstrafe nich eingeladen wird is klar.
Auf Papier klingt es ja so daß jeder der formal in Ordnung ist eigeladen wird, aber man liest auch oft daß Arbeitslosigkeit oder Alter oder andere Dinge die Einladung absägen.
Tatsache ist, das ich nicht auf "man hat gehört, man liest..." gebe, entweder es gibt einen konkreten Fall, oder ich glaub das nicht.
Natürlich sind Lücken nicht so gern gesehen, aber ich war auch davor arbeitssuchend und wurde eingeladen, Lücken im Lebenslauf sind also das geringste Problem.
Auf der negativen Seite glaube ich, das wirklich alles eingeladen wird, was zwei Beine besitzt und die Zugfahrkarte benutzen kann...
Stimmt des eingtlich daß die Frauen bevorzugt eingeladen werden, also daß die Bewerbungen von uns Männern erst noch vorsortiert werden und die Frauen grundsätzlich alle zum Test kommen weil des Quotensystem erfüllt werden muß?
Zitat von: california4ever am 20. Juli 2007, 14:39:04
Stimmt des eingtlich daß die Frauen bevorzugt eingeladen werden, also daß die Bewerbungen von uns Männern erst noch vorsortiert werden und die Frauen grundsätzlich alle zum Test kommen weil des Quotensystem erfüllt werden muß?
Genau so wie angeblich "Nigger, Jidden und Schwuchteln" aussortiert werden?
Stimmt beides nicht ;)
Wieso denn Nigger auf einmal, hab ich irgendwas rassistisches geschrieben? :P
Hatte halt nur mal gehört des Männer erst noch nach Leistung auf ne Liste kommen und die Stellen werden von oben vergeben bis keine mehr da ist, also die schlechtesten kriegen keine und Frauen müßen nur bestehen egal wie gut, un werden denn eingestellt wegen der Quote.
Könnt ja sein das des auch beim einladen gilt, also wenn formal alles ok ist kann sie auch zum Test egal ob Lücken, Abschluß mit 4 usw.
Aber kann ja gut sein das des Gerüchte sind.
Du solltest dich mal richtig informieren, das was du immer "hörst" ist aus der tiefsten Märchenkiste gegriffen!
Hallo,
ich wollte mal fragen was ich JETZT tun muss wenn ich mich als SaZ 8 also Fachunteroffizier bewerben will?
Ich bringe eine seit 31.01.08 abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker sowie den Realschulabschluss mit.
Meinen Grundwehrdienst trete ich am 01.04.08 in gerolstein an und meine weitere verwendung ist im raum Hilden vorgesehen.
ich würde sehr gerne als Stabsunteroffizier im Fachdienst der Instandsetzung, egal wo (ob Fluggeräte, Kraftfahrzeuge oder gar im bereich der Munition) eingestellt werden!
was muss ich jetzt tun? sollte ich in der truppe mit meiner bewerbung beginnen oder was meint ihr dazu? und wie läuft das ab? per formularen? einstellungstest? Vorstellungsgespräch? ??? ???
danke für eure antworten!
Mit dem Gespräch bei deinem Wehrdienstberater.
Der wird dir aufzählen welche Möglichkeiten du bei der Bundeswehr hast
und welche Dinge du für deine Bewerbung benötigst, bzw. er wird dir den Bewerbungsvordruck aushändigen.
Ruf in deinem zuständigen Kreiswehrersatzamt an und mach einen Termin mit ihm.
Genau Streichholzmann ;D Der Wehrdienstberater macht dann bis zum 01.04 alles klar. ;)
@iceman2008: Du kannst dich aus der Truppe heraus bewerben. vorher wird das nichts mehr.
Gruß Andi
Wups... ich habe die Zahlenkombination "01.04" wohl schon so oft gesehen, daß ich sie gar nicht mehr wahrnehme... ::)