Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: mor am 09. Juli 2007, 21:13:13

Titel: im verteidigungsfall/spannungsfall?
Beitrag von: mor am 09. Juli 2007, 21:13:13
hallo,
ich wurde neulich gemustert und werde auch nach der schule meine wehrdienst (9 monate) ableisten.
wenn ich die 9 monate abgeleistet habe, kein reservist oder ähnliches bin, werde ich dann im falle eines krieges einberufen ? und welche verwendung habe ich in diesem fall? (die die ich während den 9 monaten ausgeübt habe??)

danke für eure antworten,
mfg mor
Titel: Re: im verteidigungsfall/spannungsfall?
Beitrag von: peppie am 09. Juli 2007, 21:56:44
Du bist automatisch Reservist, sobald du einen Tag Wehrdienst geleistet hast. Allerdings wird die Bw sich nach deinem Grundwehrdienst nur bei dir melden, wenn der große Vaterländische Kriegs ausbricht. Du kannst dir die wahrscheinlichkeit selber ausrechnen..
Titel: Re: im verteidigungsfall/spannungsfall?
Beitrag von: meisterjäger am 09. Juli 2007, 22:42:13
Zitatwerde ich dann im falle eines krieges einberufen

Solange du nicht zu alt bist. Also über 32, ja. Wahrscheinlich in auch, wenn du über 32 bist.

Zitatund welche verwendung habe ich in diesem fall? (die die ich während den 9 monaten ausgeübt habe??)

Wohl eher dort, wo der größte Verschleiß an Menschenmaterial ist. Vorne in der Sch....
Die Ausgebildeten Fachkräfte(also die aktiven Soldaten und Reservisten) sind für viel zu viel Geld ausgebildet worden, als das man sie an der Front verschleißen könnte. Deshalb waren Panzerbesatzungen ja immer ein sehr beliebtes Ziel....
Das heißt natürlich nicht, dass aktive Soldaten nicht an der Front kämpfen würden. Nur braucht man nich unzählige Soldaten für die Bereiche hinter der Kampflinie. Das Szenario ist aber heutzutage so fiktiv, dass man eigentlich nur spekulieren kann.

Titel: Re: im verteidigungsfall/spannungsfall?
Beitrag von: Running am 09. Juli 2007, 23:01:06
Zitat von: meisterjäger am 09. Juli 2007, 22:42:13

Wohl eher dort, wo der größte Verschleiß an Menschenmaterial ist. Vorne in der Sch....
Die Ausgebildeten Fachkräfte(also die aktiven Soldaten und Reservisten) sind für viel zu viel Geld ausgebildet worden, als das man sie an der Front verschleißen könnte. Deshalb waren Panzerbesatzungen ja immer ein sehr beliebtes Ziel....

Sehr schön, das motiviert mich, meinen nächsten Fachlehrgang besonders gut zu bestehen  ;D
Titel: Re: im verteidigungsfall/spannungsfall?
Beitrag von: vmaxboost1200 am 10. Juli 2007, 00:54:09
Diesbezüglich gibts einen interessanten Satz aus der Zeit des Kalten Krieges:
Ich weiß zwar nicht genau mit welchen Waffen wir den 3. WK führen, die des 4. kenne ich genau
Steinaxt und Keule.
Hoffe nicht, daß die Szenarien der letzten Kriege nochmals wiederkehren.
Titel: Re: im verteidigungsfall/spannungsfall?
Beitrag von: Andi am 10. Juli 2007, 11:12:26
Zitat von: vmaxboost1200 am 10. Juli 2007, 00:54:09
Diesbezüglich gibts einen interessanten Satz aus der Zeit des Kalten Krieges:
Ich weiß zwar nicht genau mit welchen Waffen wir den 3. WK führen, die des 4. kenne ich genau
Steinaxt und Keule.

Das ist von Albert Einstein und das hat er bereits gesagt, bevor der Kalte Krieg begonnen hat.

Gruß Andi