hi leute.
ich bin nun seit 4 wochen auch dabei.
erste woche lief etwas unglücklich(wurde krank) , ansonsten stabilisiert sich mittlerweile alles.
meine leistungen wären gut bis befriedigend(der sport würde bei mir manches raus hauen). luft nach oben wäre noch dicke , nur würde ich - wie ich es schon mehrmals von euch als herz gelegt bekommen habe - mir selbst im weg stehen(zerstreut , überperfektionistisch etc.). solle einfach mal mit dem strom schwimmen , dann würden sich auch die vielen kleinen fehler legen. denn man sieht , dass ich gut wäre.
frage an euch:
was sind die prüfungen , die vorkommen , um die aga zu bestehen?
hatte nur 1x das mg in der hand(war krank). habt ihr einen link zum zerlegen/zusammensetzen?
Bei der nächsten Waffenausbildung dem Ausbilder sagen, dass du bisher nur 1x das MG3 hattest und er wird es dir nochmal zeigen.
Ansonsten steht im Reibert Teil C, Seite 50 wie es zerlegt wird.
Edit: Wenn man das ganze dann Rückwärts durchgeführt wird, kann man es wieder zusammensetzen ;)
Gut gut!
Also theoretisch garnichts machen und weiter anstrengen(Zitat Ausbilder: "Wir honorieren auch , dass bei Ihnen zu sehen ist , dass Sie absolut wollen!)....
Gibt es keine BESONDEREN Prüfungen an der Waffe etc.(Zusammensetzen unter einer bestimmten Zeit z.B.)?
Einfach versuchen die restlichen 2 Monate nichtmehr krank zu werden und alles bestmöglich mitnehmen?
Wie gesagt; Habe Die Rückendeckung meines Oltn , weil er sagt , dass man sieht , dass ich es drauf habe.
Nur soll ich die AGA einfach mal AGA sein zu lassen , es locker nehmen und durch mein "perfekt machen wollen" viel zu viel kaputt geht.
Soll runterkommen und mich weniger auf die BW fixieren.
Bekomme halt durch meine Art mehr auf den Deckel als der Rest vom Zug.
Bin halt der belastungsfähigste aber aufgrund Hektik manchmal auch überaus tollpatschig. Selbst stressen etc.
G36 in 0,nichts zusammengesetzt , lasse beim Durchladen nicht gehen , Verschluss klemmt 2x , die Welt geht unter....das ist so typisch....
Oder beim AGSAP: "Sie haben von 10 Schuss 10 Treffer , warum haben Sie dann noch 3 abgegeben?" AW: "Habe gemeint da war noch einer!" ::)
Macht ja auch nichts , weil die Ausbilder positiv geredet haben(was ich mir eigentlich nicht vorstellen konnte ;D....- mich verunsichert manches stark).
Körperlich bin ich eher wenig gefordert. Wie kann ich da Abhilfe schaffen?
Denn man sagte mir auch , dass das mir 2-3 andere schwächere Sachen rettet
Gibt es Möglichkeiten durch Zusatzleistungen meine Stellung zu verbessern?
Geh nach Dienst ne Runde joggen, mach Liegestütz und/oder Situps, wenn du noch Kraft hast.
Das zerlegen/zusammensetzen wird auch unter Zeitdruck durchgeführt. Das ganze nennt man dann "Drillausbildung".
Die AGA ist die AGA und heißt, das einem militärische Grundfertigkeiten und Grundfähigkeiten beigebracht werden sollen. Also immer schön aufpassen und nicht negativ auffallen.
Mich interessiert halt wie stark der Zeitdruck ist?
Reicht es rel. flott zu sein oder wäre ich durch , wenn ich es in z.B. 1:30 nicht schaffe?
Der OLtn sagte mir , dass ich eher hier aufgrund meiner "Nerven/Hektik" meine Defizite habe und im psychischen Bereich routinierter werden soll. Es wird lediglich drauf Wert gelegt , dass man die Vorgänge sauber machen kann , da Sie sich durch das viele üben automatisieren.
"Nicht verrückt machen , man sieht , dass Sie ein guter sind!"
Wie schon gesagt; Ich bekomme aufgrund meiner Art ziemlich viel auf den Sack. Bekam aber erklärt , dass trotz allem sehr positiv von allen über mich geredet wird(was er in allem Ernst sagte , ich aber meinte es wäre Ironie ;D)
Körperlich meinte ich halt mal Sonderaufgaben bei Geländetagen(MG tragen , Melderaufgabe etc.)
Das Ding bei mir ist Physis ausgezeichnet , pychisch zu sehr auf BW fixiert , zu viel Hektik , zu viel kleine Fehler , manchmal tollpatschig.
ERGO: Runterkommen und mal meine Birne in den Griff kriegen
Ich habe 2 linke Hände , was auch nicht weiter schlimm wäre , nur halt mal weniger verkrampfen.
Das eine gleicht wieder das andere aus.
Was soll man dazu sagen: Nichts, was nicht durch Ferndiagnose bereits festgestellt wurde.
Beherzigen Sie den Grundsatz, dass Genauigkeit vor Schnelligkeit geht! Ich war immer ein Gegner, Waffen zu früh zu schnell zerlegen zu lassen. Achten Sie auf vorschriftsgemäße Handhabung und Reihenfolge. Insbesondere die Sicherheitsbestimmungen sollten immer perfekt(!) beachtet werden. Die Schnelligkeit kommt hinterher ganz allein, wenn man die Handgriffe derart beherrscht, dass man nicht mehr nachdenken muss.
2 linke Hände? Wie bist du durch die ärztlichen Untersuchungen gekommen im ZNwG? ;)
Also bleib locker, mach keine Hektik und entspann dich. Je öfter du diese Durchgänge machst (zerlegen, zusammensetzen) desto mehr Routine bekommst du. Irgendwann kannst du das im Schlaf, mit einer Hand (metaphorisch).
Wenn du viel auf den Sack bekommst, dann musst du dich zurückhalten, denn keiner mag einen Brenner. ;)
Ich mache eigentlich garnichts und bekomme trotzdem auf den Sack!
Habe mit dem Berufsbild völlig andere Dinge(Physis) assoziert , die man in dieser eigentlich tollen Gattung aufgrund mangelnder Fähigkeit meiner Mitrekruten nicht verlangen!
Laufbahnwechsler würde ich mir wohl auch noch mehr Probleme machen!
Muss stressfähiger werden , dann passt das
----
Zum Thema:
Ergo:
In der AGA gibt es keine Prüfungen. Ich muss möglichst oft anwesend sein , mir Mühe geben und hinterher in den Bereichen sauber arbeiten könnnen?!
Wenn der Oltn zu mir sagt "gut bis befriedigend mit besseren Nerven auch noch viel Luft nach oben" ist das doch schon positiv , oder?
Denn ich habe mich eigentlich sehr unwohl gefühlt , da ich oft der Dumme bin
Ich kann mir sehr gut vorstellen, warum du es immer wieder abbekommst. Deine Art, die du auch hier an den Tag legst ist gelinde gesagt "nervtötend". Wenn du mit ähnlichen Fragen deine Ausbilder zuschüttest, die dir das alles entweder schon erklärt haben oder es dann tun werden, wenn die Zeit reif ist, dann musst du dich darüber nicht wundern.
Soldat ist kein Job, in dem man mangelnde Psyche mit körperlicher Fitness ausgleichen kann. Spätestens im Einsatz fallen viele hinten runter, die psychisch nicht gefestigt sind.
Daher: Hör endlich auf ständig der Schnellste, Stärkste, Aufdringlichste zu sein und arbeite an deinen Schwächen, die ja offensichtlich sind. Gut bis befriedigend ist zwar nicht schlecht aber bei weitem auch nicht gut, weil da noch so Klassen wie gut, sehr gut, Spitzengruppe und Beste dabei sind.
Allgemein kann man sagen, dass es immer besser ist, seine Schwächen abzubauen, als mit seinen Stärken zu versuchen andere Dinge auszublenden.
PS: Das gebetsmühlenartige Wiederholen von Dingen, die dir gesagt werden bringt nichts, solange du scheinbar Auswege suchst, um diese Dinge nicht tun zu müssen oder weil du denkst du wärst dazu nicht fähig.
ZitatBin halt der belastungsfähigste aber aufgrund Hektik manchmal auch überaus tollpatschig. Selbst stressen etc.
G36 in 0,nichts zusammengesetzt , lasse beim Durchladen nicht gehen , Verschluss klemmt 2x , die Welt geht unter....das ist so typisch....
Es kommt nicht nur auf Schnelligkeit an, sondern auch auf Präzision.
Es bringt dir nichts wenn du der Schnellste bist beim Gewehr zusammensetzen, und nach Dienstschluss fällt dir auf das der Schlagbolzen noch hinter deinem Ohr steckt.du solltest mal relaxter werden, hol dir die ZDv setz dich abends bei einem Bierchen in die Stube und versuch zu verstehen was da drin steht.
wie mein Vorredner schon sagt bringt es nicht viel wenn du mit deinen Fragen den ganzen Ausbildungsbetrieb störst, wenn du was nicht mitbekommst bei der Ausbildung, musst du auch ein wenig Eigeninitiative entwickeln.
MKG Schanzer
Was mir die ganze Zeit noch aufgefallen ist: Es wird OLt und nicht Oltn abgekürzt. ;)
Zitat von: Schanzer am 27. Januar 2008, 16:36:17
Es kommt nicht nur auf Schnelligkeit an, sondern auch auf Präzision.
Wegen Waffendrill würd ich mir sowieso keinen Kopf machen. Ob die Zeitgrenze damals beim G3 jetzt bei 60 oder 90 sekunden lag weiß ich nicht mal mehr, weil mit genügend Übung jeder Honk das geschafft hat. Und die Übung kriegt man garantiert.
Du wirst während der AGA das Gewehr blind, unter ABC-Schutz, unter körperlicher Belastung, und nach körperlicher Belastung unter ABC-Schutz blind zerlegen und zusammensetzen, dann kommt Dir am Ende das naormale Zerlegen/zammabasteln auf Zeit wie ein Spaziergang vor. ;)
wäre es möglich während/nach der aga den eignungstest ksk zu machen?
momentan stabilisiert sich das ganze total. bin viel relaxter , komme immer besser zu recht u. denke mit mehr körperl. forderung besser erfolgserlebnisse sammeln zu können
Sie lernen nicht das Wasser zu halten, oder?! ::)
meine mir definitiv einen gefallen tun zu können ;)
Schon mal die Aussage "Stiller Profi" gehört?
Lesen-verinnerlichen-selbst umsetzen-dann weitersehen..
Bewerbung aus der AGA-geht nicht.
Stammeinheit abwarten...
heist erst 3 jahre abwarten , fw ausbilden lassen und dann versuchen?
warum waren dann die eloka bei uns , um dort nach der aga einzusteigen?
hätte starkes interesse den eignungtest mal an einem freien wochenende abzulegen
das wäre "meins"
oder persoschutz/zugriff
wie kann ich mich in die richtung entwickeln?
Zitat von: Patricksiniho am 01. Februar 2008, 18:13:23hätte starkes interesse den eignungtest mal an einem freien wochenende abzulegen
Das ist nicht dein Ernst, oder? ??? Informier dich erstmal zu dem Thema, bevor du dir so einen Quatsch in den Kopf setzt!
Als ob so ein Test "mal eben nebenbei" und noch dazu am Wochenende zu erledigen wäre ...
darum frage ich ja
Das ist natürlich nicht möglich. Für diesen Test benötigt man eine wochen lange Vorbereitung
reden wir jetzt von dem sporttest ksk oder für den generellen test?
wie sieht so eine vorbereitung aus?
wen zu welchen zeitpunkt wann ansprechen?
nochmal ärztl. test?
würde ich mir wohlmöglich selbst ins knie schießen(denke eher aber einen gefallen tun)?
wie sieht es mit der spez. personenschutz oder zugriff durch den feldjäger aus?
was ist hier die eignung , sprich in welchen bereichen wie anstellen?
habe mittlerweile gelernt einfach die klappe zu halten , "jawohl" zu sagen , zwingend ruhiger zu werden(komme jetzt klar , sonst wäre viel zu viel schief gegangen) und der leistungswille und vor allem das leistungsvermögen(vor allem körperlich) wurde ja sowieso von allen sehr gut bewertet!
halt das größere problem , dass ihr auch schon von mir kennt , hätte mir fast einen strich durch die rechnung gemacht! es wird jetzt aber immer besser
wie gesagt; siehe viel zu viele kameraden , die eigentlich untauglich sind. die fordernden sachen klappen bei mir sehr gut , die unwichtigen werden manchmal katastrophal , weil ich zu verkompliziere.
denke einfach in einem zug , in dem es mehr rund geht(gehen kann) mehr erfolgserlebnisse sammeln zu können.
Aus jedem deiner Postings springt mir die Tatsache ins Gesicht, dass du übewrhaupt keinen Plan hast, wovon du redest!
Bist Du schon einmal 7 Kilometer mit 20 kg Gepäck auf dem Rücken in einer Zeit von unter 52 Minuten gelaufen? Mit Sicherheit nicht! Und wenn du das nicht schaffst, dann kannst du gleich wieder heim gehen!
Was glaubst du eigentlich, warum das KSK keine Leute bzw. zu wenig geeignete Bewerber hat? Weil alle dort auf dich gewarten haben :D ?
Ich kenne Ausbilder in Pfullendorf, die hätten dir in fünf Minuten alle Flausen aus dem Kopf ausgetrieben! Ist der Kamerad gerade mal eben fünf Wochen lang Soldat und fragt nach dem Aufnahmeverfahren zum KSK! Junge, Junge, komm mal wieder runter von dem Baum! Ich habe Leute gesehen, die waren erstens wirklich fit und zweitens wussten sie, was da auf sie zu kommt. Und diese Leute sind gescheitert!
Und da willst du als Rekrut daher kommen und den test nicht nur machen, sondern womöglich auch noch bestehen? Ich weis ja nicht, was du so rauchst, aber ich an deiner Stelle würde die Marke wechseln :D !
nicht 53 , sondern 50...aber gut
Beim "normalen" Leistungsmarsch, den du als Rekrut auch noch nicht gemacht hast, geht man von einer Geschwindigkeit von 10 Muniten pro Kilometer aus! Laufe erst einmal diesen Marsch mit "nur" 10 kg auf dem Rücken!
Ach ja, es sind nicht 50 Minuten, sondern wie ich oben beschrieben habe 52 Minuten! Ein alter Freund von mir ist Spieß in Pfullendorf in der II. Inspektion und hat mir diese Zahl benannt!
EDIT: Sorry, breite Finger! Es sind in Wirklichkeit nur 52 Minuten, die man dafür Zeit hat!
nein 50 ist meine zeit. rucksack mit einem kameraden(kumpel) der schon länger dabei ist gepackt und einfach mal ; "gib ihm"
Ja nee, is klar :D ! Da solltest du vielleicht noch daran denken, dass Pfullendorf nicht an der Nordseeküste liegt, wo man am Freitag sehen kann, wer am Sonntag zum Kaffee kommt, sondern in einem teil Deutschlands, in dem es gelegentlich ein paar kleine Hügelchen geben soll!
Die Tests läufst du nicht bei dir in der Kaserne, oder da wo du möchtest, sondern genau dort, wo man dir das sagt! Und dein Rucksack wird vorhar auch sehr genau gewogen!
Vielleicht schaust du dich erst einmal hier ein wenig um:
http://www.soldatenweb.de/lofiversion/index.php/t215.html
Ach ja, in Pfullendorf haben sie bisher noch jede "Großschnauze" klein gekriegt! Es ist dann dort schon so, wie "huey" sagt, dass eher die bestehen, die vorher nicht so rumtönen ;) !
kay , danke.
die spezialisierung frage fjg(zugriff , persoschutz) wurde aber auch noch nicht beantwortet!
und angenommen es wäre so , dass ich den aufnahmetest ksk bestehen WÜRDE?!?!....
Alleine die Vorbereitung auf den "KSK-Test" ist ein 6monatiges Programm, das Bewerber "neben ihrer normalen Dienstzeit" absolvieren mussten (bis zur Umstellung war dies noch so).
Wer sich zum KSK bewirbt, wird sowohl medizinisch als auch psychologisch erneut untersucht-und durchläuft monatelange Vorbereitungen, die gleichzeitig zum Auswahlverfahren gehören.
Während der AGA wird eine Bewerbung i.d.R. nicht weitergeleitet-da der KpChef keine Aussage zum Soldaten machen kann.
...und jetzt???
Ich geb´s auf...... >:(
naja das thema lasse ich nun sein.
frage bezog sich eigentlich darauf , weil es immer heist "eignung , leistung , befähigung".
dachte mich so besser anpassen zu können und vorgesetzten weniger "sorgen" zu bereiten.
du kennst dich ja im fjg dienst aus.
mir wurde gesagt , dass ich zu 98% eine andere spez. bekomme als vorgesehen?
was müssen die gegebenheiten für zugriff oder personenschutz sein , außer einer freie stelle?
frage nebenbei:
ende nächster woche soll der s1 offz kommt zwecks änderungswünschen(heimatnahe stammeinheit). wie läuft das ab?
Hallo? Merkst du noch was?
ja. huey: "dass ich mich zum fertigen fjg erstmal ausbilden lassen soll und dann VIELLEICHT weitersehen"
Also Patrick....
Du kommst mir nicht wirklich geeignet für das was Du da möchtest vor. Körperlich kann es ja sein, daß Du in allerbester Verfassung bist. Aber wenn ich diesen Fred (und die anderen) so verfolge, kommen mir schon Zweifel an Deiner psychischen Belastbarkeit. Wobei sich das mit der Zeit ja auch noch ändern kann... Aber ich gehe mal von "im Moment" aus.
Und was Du möchtest kannst Du in der Pfeife rauchen. Der Dienstherr wird über Deine weitere Verwendung entscheiden. Auch über den Standort. Du kannst wohl Wünsche äußern, aber der Dienstherr ist nicht verpflichtet, diesen nachzukommen.
Laß das Ganze erst mal auf Dich zukommen. Mach Deine AGA fertig und warte ab in welche Stammeinheit Du kommst. Und dann sieh mal, was für weitere Verwendungen für Dich vorgesehen sind. Und DANN mache Dir Gedanken, wie es weitergehen könnte.
ist angekommen.
ich wollte ja nur mal wissen wie man in den persoschutz/zugriff kommt , falls freie stelle/welche leistungen während der ausbildung zu erbringen sind?
persoschutz ist doch kampfsport ein vorteil , oder?
letzte frage:
mich nerven momentan die wochenenden. habe ziemlich weit nach hause. fahre trotzdem immer heim.
was könnte ich sinnvolles (an den wochenenden) machen , um meine stellung ein wenig zu verbessern?
was ist mit zusatzdienst , schnell dsa abreisen , halbmarathon o.ä.?
....di. steht üb-lager 1 an. bin mal gespannt :P
Mensch Kerl, ist das so schwer.
Kapier doch endlich mal, dass du wenn du so weiter machst deinen Ausbildern dermaßen auf die Eier gehen wirst, dass sich das irgendwann mal äußerst negativ auf deine Laufbahn auswirken wird.
Mach deinen Job ordentlich und zwar das, was man ZUR ZEIT von dir erwartet und nicht hunderttausend extra Sachen. Vor Allem wenn du noch nicht mal alle Teile der derzeitigen Anforderungen (wie du selbst gesagt hast) erfüllen kannst.
Wenn du am Wochenende schon nach Hause fährst, wie wärs denn mal zur Abwechslung mit ein bißchen sozialem Kontakt zu anderen Menschen (statt dumm in der Kaserne als GvD rumzulungern, in dessen Genuß die Anderen ja auch mal kommen sollen). Oder will keiner was mit dir zu tun haben weil du dich zu Hause genau so aufführst wie hier?
Patricksiniho, lesen Sie selber was Sie schreiben? Verstehen sie was Sie schreiben? Ich verstehe es nicht. Ich selbst stecke grade mitten in der AGA und ich für meinen Teil - wie auch meine Kameraden - nutzen das Wochenende um uns zu erholen. Ich weis nicht, wie es bei Ihnen vonstattengeht aber unsere Körperliche Anforderung - grade als FWDLer der ins Ausland soll - ist sehr hoch. Da ist am Wochenende auch nicht viel mit Komasaufen o.Ä. Sinnvoll wäre also schlafen und lernen (Baugruppen, Bauteile, Daten, VVO, Wachverordnung, Wehrrecht, Politik) eventuell mal schön in Ruhe essen gehen.
Nutzen Sie Google und fragen sie Ihren Zugführer oder ähnliche vertrauenspersonen über Ihren werdegang. (evtl auch KWEA oder ZNWG)
also bei 400km würdet ihr trotzdem jedes wochenende heimfahren und chillen?
ist doch deine sache was du machst. kannst auch einfach in der kaserne bleiben und da chillen.
andere fahren lieber mehrer hunderte kilometer, sind aber dann bei ihrer familie und ihren freunden und weg von der kaserne.
Wenn es in Rothenburg in der Kaserne keinen Internetzugang gibt würde ich dir raten am Wochenende immer da zu bleiben...
Sag mal, lol. Als 5 Wochen junger Rekrut zum KSK oder PersSchutz? Mach erstmal die AGA zu Ende und warte die SGA und all die anderen Lehrgänge die auf dich zukommen ab. Und Sonthofen wirst du auch noch kennenlernen...
Zitat von: Patricksiniho am 02. Februar 2008, 14:22:02
also bei 400km würdet ihr trotzdem jedes wochenende heimfahren und chillen?
Das musst
du selbst doch am besten wissen!! Was würde dich daheim erwarten? Möchtest du dafür insgesamt 800 km durch das Land reisen? Möchtest du am kommenden Wochenende vielleicht etwas Ruhe haben und deshalb lieber in der Kaserne bleiben?
Wenn du dir selbst bei solchem Kleinkram nicht einig bist, dann wirst du es später
sehr schwer haben.
Viele deiner Probleme sind "selbst gekocht".
Diese Probleme wiederum wären nicht einmal welche, wenn du sie dir nicht ständig breit treten würdest. Du hast zig Antworten aus diesem Forum. Du hast Rückmeldung von deinen Ausbildern. Dann hast du noch mehr Antworten aus diesem Forum. Wenn dir Defizite und passende Lösungen aufgezeigt werden, warum nimmst du diese Lösungen nicht direkt ins Visier, anstatt vorher wieder auf den Rat Anderer zu hoffen? Möchtest du etwa noch genau wissen, wie viele Atemzüge pro Minute angemessen sind und ob du lieber durch Nase oder Mund atmen solltest?
Du hast einen neuen Lebensabschnitt begonnen, also zeige (vor allem dir selbst), dass du bereit bist erwachsen zu werden und
dein Leben in
deine Hand zu nehmen. Bei richtigen Problemen wird man dir hier nachwievor versuchen zu helfen.
Mal hoffentlich einfach und unmissverständlich:
- Wer weder liest, was ihm geschrieben wird, noch einen Ansatz zeigt, an den aufgezeigten Schwächen zu arbeiten,
- Wer nicht mal alleine entscheiden kann, ob er am Wochenende heim fährt oder nicht,
- Wer scheinbar nicht in der Lage ist irgendetwas um ihn herum zu begreifen,
- Wer scheinbar schon durch die AGA psychisch überfordert ist,
der wird
niemals einen Job bekommen, für den er kaum ungeeigneter sein kann. Hierzu zählen unter anderen: PersSchutz und Zugriff.
Zitat von: Patricksiniho am 02. Februar 2008, 11:10:23
was könnte ich sinnvolles (an den wochenenden) machen , um meine stellung ein wenig zu verbessern?
was ist mit zusatzdienst , schnell dsa abreisen , halbmarathon o.ä.?
Wenn Du das an den Wochenenden machen möchtest dann tu es doch einfach. Wobei ich bezweifle, daß Dir am WE jemand das DSA abnehmen wird. Übrigens läuft sowas (auch schon die Anfrage danach) bei vielen Vorgesetzten als "Schleimerei", ich bezweifle, daß Du damit Deine Stellung verbessern wirst.
Bist Du zu Hause echt so unbeliebt, daß Dich da keiner haben will? (Naja, wenn ich mir Deine Freds hier so angucke halte ich das durchaus für möglich)
Ich hatte damals meine Freundin und meine Familie, die zu Hause auf mich warteten. Gut, es waren nur 160 km, aber ich freute mich jedes Wochenende, daheim zu sein.
Ansonsten findet der Post von The Admin zu 1000 % meine Zustimmung.
Na, ich denke man muss nicht persönlich werden mit Aussagen wie: "dich mag wohl keiner".
Seid froh, dass es mal Rekruten gibt, die mit Engagement an der Sache sind und was leisten
wollen. Anderortes wird gerade diskutiert, was mit der Jugend los ist, weil die zu keiner
Leistung bereit oder fähig ist.
Entgegen der Meinung von Admin denke ich schon, das Patricksiniho an Schwächen arbeitet,
so wie ich das seinen Posts entnommen habe.
Aber zugegeben, hartnäckig ist er, der Patrick :D
Ich würde auch raten: eins nach dem anderen. Ich finde, Spochtschuetze hat es gut
getroffen. Und wie das abläuft, wenn der S1 kommt, siehst ja dann, wenn es soweit ist.
Nur ruhig :)
Natürlich kann man mal einen Zusatzdienst übernehmen am Wochenende, aber ich würde
Dir auch raten, jetzt nicht Woche für Woche loszulaufen, so nach dem Motto, was kann
ich am WE hier machen. Wie schon erwähnt wurde, könnte das auch anders ankommen,
wie Du es Dir erwartest.
Mach Deine AGA gut und geh ein Schritt nach dem anderen. Es wird sich alles ergeben.
Versuche weiter ruhiger zu werden, damit auch die "kleinen Sachen" für Dich nicht mehr
das Problem sind. Anscheinend hast Du ja Fortschritte gemacht und auch eingesehen,
lieber mal "nur" jawohl zu sagen ;).
Ansonsten scheinen Deine Vorgesetzten doch zufrieden zu sein. Also immer Easy :)
Gruss
landrysgryff
Die Vorgesetzten sind wirklich zufrieden!!!
Das sollte ich eigentlich endlich mal auch sein!
Nur das Ding ist , dass ich nicht besonders glücklich bin.
Ich würde echt gerne meinen Beruf leben!
Der nächste Punkt ist aber wiederum die Kameradschaft!
Ich helfe wo ich kann und würde von jedem den Rucksack tragen!
Ich bin überzeugt , dass das umgekehrt beim halben Zug mir gegenüber nicht der Fall wäre!
1.)Die Leute haben gesehen , dass ich einen dicken Wagen von daheim aus bekam ---> Neid
2.)Ich bin in real ziemlich anders(still , verschlossen) ---> man weiss nicht was man von mir halten soll ----> negativ
3.)Aufgrund meiner "schwierigen" Art wurde ich schon zu einem (positiven!) Personalgespräch gerufen(als Einzigster) ----> Tenor: Die Vorgesetzten kümmern sich mehr um mich
Wenn die AGA härter wäre , würde der Zug auch besser zusammen wachsen
Ob sich ein Zug zussammenschweißt hat nichts, aber auch gar nichts mit der Härte der AGA zu tun.
Glaub ich dir ja!
Nur benehme ich mich in der Grundi momentan wie es mir von euch empfohlen wurde.
Der Inet Eindruck ist halt so , weil ich mir echt viele Gedanken mache!
Ich versuche jedem zu helfen und zu jedem nett zu sein!
Bin überzeugt eine gute Menschenkenntniss zu haben und habe trotz allem das Gefühl , dass 20 Leute über mich her ziehen.
Wie gesagt; Wenn ich immerhin noch das Problemkind wäre , würden einzelne Ausbilder nicht so anständig mit mir umgehen und Lob liefern.
Werde das weiterhin durchziehen und mein Bestes geben.
Nur bekomme ich meine wirklich guten Leistungen an den körperlich anspruchvolleren Tagen. Habe ehrlich gesagt schon überlegt wie es als Infanterist wäre.
Jeder hat ja andere Stärken und Schwächen.
Feldjäger war/ist mein Traum. Nur wenn dich der Zug ausschließt und auch die Ausbildung entsprechend angepasst wird , weil ein Großteil nicht in der Lage ist PFT - geschweige DSA - zu bestehen , gehst du nicht 100% auf
Alleine durchschlagen ist sehr doof.
Die anderen unterstützen sich. Wenn ich mal Unterstützung bräuchte - keine Ahnung....Eher ohje...
Wenn ich sehe beim Marsch hat wer Probleme schiebe ich und versuche was abzunehmen.
Haben die Leute bei der Vollzähligkeitskontrolle nicht alles komplett und viel Durcheinander , unterstütze ich kurz von mir. Ich bin überzeugt mir würde man lieber etwas verschwinden lassen , als mir zu helfen
Du hast doch allen Grund zufrieden zu sein, nicht jeder Rekrut kann von sich behaupten,
das die Vorgesetzten zufrieden sind. Mehr kann man sich doch eigentlich nicht wünschen.
Gerade auch als SaZ !!
Das Problem ist, DU setzt Dich mit vielen zu sehr selbst unter Druck und blockierst Dich
teils selbst damit. Du möchtest ein gutes Bild abgeben und suchst immer nach neuen
Möglichkeiten, obwohl Du weisst, dass Deine Vorgesetzten zufrieden sind.
Du kannst doch Deinen Beruf leben. Du kannst dir ja durchaus Ziele setzen, aber deren
Erreichen geht nur Schritt für Schritt, aber nicht mit allem auf einmal. Dir wird alles
beigebracht im Rahmen Deiner Ausbildung. Bleib engagiert, aber nicht hyperaktiv und die
Sache läuft - und sei zufrieden mit den Erfolgen, die Du erzielst.
Kameradschaft ist wichtig, dazu gehört, Schwächeren zu helfen. Wenn Du das tust, ist das
okay. Aber Du machst Dir wirklich das Leben schwer, wenn Du alles hunderfach durchdenkst
und überlegst, was wäre wenn. Das sind letztlich alles Vermutungen, die Dich dann wieder
Quälen und Dir - wie gesagt - das Leben schwer machen.
Gegen Neid kam man nichts machen. Neider gibt es immer und überall.
Ich sage immer, man ist, wie man ist. Man muss die Persönlichkeiten anderer akzeptieren,
wie man selbst allerdings auch akzeptiert werden will - wobei jeder auch an sich arbeiten
sollte, damit man miteinander klar kommt. Aber das kann jedoch keine Einbahnstrasse sein.
Na, wenn die Vorgesetzten sich mehr um Dich kümmern, im positiven Sinne, dann sei -
gerade als SaZ - froh darüber. Es geht ja auch um Dein fortkommen.
Ich halte die Gleichung härtere AGA = mehr Zusammenhalt/ Kameradschaft aus eigener
Erfahrung schon für gegeben .
Also Patrick: sei zufrieden mit dem Stand der Dinge und versuche, deine Situation positiv
zu sehen. Mal ehrlich: es gibt doch mehr Licht als Schatten.
Ergo: ein wenig mehr Gelassenheit würde Dir sicher gut tun.
Gruss
landrysgryff
Naja die Gruppe schließt mich aus.
Warum weiss ich nicht. Bin immer bemüht zu helfen.
Verstellen werde ich mich nicht.
Da ist das Heimweh bei 380km umso größer.
Nur nochmal zum Verständnis , weil Personenschutz oder Zugrifftrupp:
Laut meinem Zugführer , bin ich ein kluger , junger , sehr fähiger man , der sich durch seine Verbissenheit zu sehr kaputt macht(das werde ich definitiv abstellen) und sich selbst einen Großteil der Stärke nimmt!
Ich klammere mich echt sehr an den Beruf Soldat und will da alles investieren!
Daher ist es mein Ziel nach 3 Jahren , eine Aufgabe zu bekommen , die nur ein geringer Teil ausführen darf.
Ob da Möglichkeiten bestehen , bezweifle ich stark!
Daher der Gedanke vielleicht heimatnah in den infanteristischen Bereich , da ihr merkt , dass ich momentan etwas mitgenommen bin(aber stabilisiert sich....;)) und ich mein hauptsächliches Lob in dem Spektrum bekomme. Wäre wohl mehr "Balsam für die Seele"
Naja, ich weiss ja nicht, wie Deine Gruppe zusammengesetzt ist. Es kann vorkommen,
wenn man als SaZ mit überwiegend W9-er zusammen in einer Gruppe ist, dass diese
Dein - berechtigtes - Bemühen um ordentliche Leistung, als "Streberei" oder "Schleimerei"
ansehen, weil die natürlich einen ganz anderen Werdegang haben als Du und vielleicht
nur ihre 9 Monate abreissen wollen.
Nehmen Deine Kameraden denn Deine Hilfe an oder lehnen sie, evtl. mit Sprüchen ab ?
Dein Zugführer hat Recht, mit Verbissenheit kann man sich manches kaputt machen.
Aber Du hast das Problem erkannt und kannst es ändern, was sich positiv auswirken dürfte.
Was Deine weiteren Möglichkeiten später angeht, da würde ich ersteinmal in Ruhe abwarten
und die AGA beenden. Wie schon gesagt, ein Ziel zu haben und daran arbeiten ist auf jeden
Fall nicht schlecht.
Also, versuche positiv zu denken, arbeite weiter an Dir und nimm Erfolge und Lob als
Bestätigung für Deine Leistung. Okay ?
Gruss
landrysgryff
Reine SAZ Gruppe.
Teils Annahme mit blöden Sprüchen , teils kommentarlos gerne an aber trotzdem hinter dem Rücken als "Mitläufer" hergezogen.
Dachte es ist zu spät nach der AGA was zu ändern!
Cooler bin ich jetzt definitiv und ich werde auch cooler werden!
Nur finde ich die ganze Sache zum Heulen! Bin unglücklich!
Werde den anderen weiter helfen/für sie da sein , weiterhin alles geben , der Einzelgänger leider bleiben und hoffen , dass es mit Personenschutz oder Zugriff etwas wird.
Hmmm....
Du grenzt Dich durch Deinen "Übereifer" also aus... Das zeugt leider nicht von großer Teamfähigkeit, welche als Bestandteil eines Personenschutz- oder Zugriffskommandos jedoch eine der Grundanforderungen sein wird.
DARAN solltest Du arbeiten. Lerne, daß Du alleine bei der Bundeswehr sehr wenig oder nichts machen kannst und Du die Hilfe Deiner Kameraden genauso brauchst wie sie Deine...
Nutze die Zeit der AGA, Teamarbeit zu lernen. Dann wirst Du Dich in der Zeit nach der AGA auch leichter zurechtfinden.
Lol du kennst die Situation nicht. Wurde sogar schon von einem Ausbilder diesbzgl. angesprochen , warum mich die Gruppe mutwillig ausgrenzt , wobei ich mich sehr teamfähig verhalten würde und immer bereit wäre zu unterstützen
Auch wenn es schwer fällt, nimm dich ein bisschen zurück. Du wirst bei deinen Lehrgängen mehr körperlich und psychisch belastet werden als in der AGA. Spätestens in Sonthofen wird dir deine körperlicher Verfassung helfen ;)
Die körperliche Verfassung war ja aber mal wirklich blendend.
Gerade aufgrund der AGA ist sie das nun nichtmehr.
Beruf hat aber Vorrang!!!
Was mich nur etwas bedrückt: In meinem Zug rennen echt schlimme Leute rum.
Daher ist die Ausbildung entgegen meinen Stärken angepasst.
Zweifle daher richtig aufgehen zu können.
Oder ist das Argument gerade wieder gut , um vll sogar bessere Chancen zu haben meine Träume erfüllen zu können? Sobald die Nerven keinen Strich mehr durch die Rechnung machen , gehöre ich ja zu den Leuten ganz vorne. Werde nun definitiv stressfähiger werden!
Bin momentan ECHT traurig.
Nimm das nun mal ernst!
Mach es wie jeder Rekrut und nimm die ein Maßband um die Tage der AGA zu zählen! Scheinbar geht sie dir auch auf den *zensiert*. Wenn auch andere Gründe vorliegen. Mach das Beste draus und gib in SoHo Gas anstatt dich nach 1 Monat in Mitleid zu ertränken.
*auf die Uhr guck* Jetzt ab auf Stube, in ner halben Stunde kommt der UvD zur Meldung! ;)
Zitat von: Patricksiniho am 03. Februar 2008, 21:54:08
Was mich nur etwas bedrückt: In meinem Zug rennen echt schlimme Leute rum.
Daher ist die Ausbildung entgegen meinen Stärken angepasst.
Zweifle daher richtig aufgehen zu können.
Damit musst du dich wohl oder übel abfinden, denn die Grundausbildung ist nicht ausschließlich für dich da. Akzeptiere es. Wenn du körperlich so unterfordert bist, dann kannst du dies doch am Wochenende ausgleichen. Wo wir neulich beim Thema Heimfahrten waren. ;-)
Mach ma am Wochenende und nach Dienst mehr Sport, daß Du deine Fitness net noch weiter verlierst....
Dann hast Du ja schon eine Aufgabe, mit der Du Deine Tätigkeitsarmen Wochenenden auffüllen kannst...
Zitat von: Pioneer am 03. Februar 2008, 22:05:00
Mach ma am Wochenende und nach Dienst mehr Sport, daß Du deine Fitness net noch weiter verlierst....
Er hat doch sein Trimmrad mit zur AGA genommen.
Nich noch mehr Strapazen bitte ::)
Also, wenn ich mir die letzten Posts von Patricksiniho durchlese, dann zeigt sich
das eigentliche Problem:
Es handelt sich um einen Zug mit zahlreichen SaZ, die Gruppe von Patrick besteht
nur aus SaZ. Und im Zug wurden jetzt die Anforderungen, so wie es geschildert wurde,
nach unten geschraubt, weil offenbar - auch viele SaZ - den Anforderungen
nicht gewachsen sind. Ein Grossteil schafft den PFT nicht.
Und es ist doch keinen Ammemärchen, dass solche Kameraden, diejenigen, die bereit
sind Leistung zu zeigen und sich den Anforderungen (gerade als SaZ) zu stellen,
runterziehen. Leisungswillige können eben die Leistung nicht bringen, eben, weil die
Anforderungen nach unten geschraubt werden müssen.
Das die Kameraden von Patricksiniho diesen ausschliessen, aber andererseits seine
Kameradschaft gerne in Anspruch nehmen, zeigt doch, wessen Geistes Kind die sind.
Ich kann auch nicht erkennen, dass Patrick nicht teamfähig ist. Und es ebenso klar, dass
Kameraden, die sich einbringen, die Leistung erbringen wollen und es auch tun, die vom
Vorgesetzten gelobt werden, bisweilen zum Hassobjekt weniger leistungsbereiter Kameraden
werden. Das Ergebnis ist dann Ausgrenzung und Lästerei.
Hier wären die Vorgesetzten dringend gefordert einzugreifen, zumal es selbst denen aufgefallen
ist. Wer sich verhält wie die Mitkameraden, hat meiner Ansicht nach - gelinde gesagt -
erhebliche charakterliche Mängel. Hiergegen heisst es vorzugehen. Und das dringend.
Es ist beschämend, dass wirklich willige Kameraden zurückstecken müssen für solche
Kameradenschw****. Sorry für den Ausdruck.
Sicherlich hat auch Patricksiniho übertrieben in seinem Eifer und seiner Verbissenheit. Ich
denke aber, dass weiss er selbst und ist dabei, das zu ändern. Aber mir sind solche Kameraden
weit lieber als die, die sich hängenlassen und mit 50 % oder weniger zufrieden sind, haupt-
sache man kommt irgendwie durch - und das als SaZ.
Sorry, ich kann verstehen, dass der Threadsteller nach Möglichkeiten sucht, sich vielleicht
auch abzuheben vom restlichen Haufen. Das mag ja nervig sein, immer neue Fragen nach
verschiedenen Möglichkeiten hier zu stellen, aber das ist doch letztlich nur Ausdruck der
Situation, in der sich Patricksiniho befindet. Seine Zweifel, "richtig aufgehen zu können" sind
in dieser Gruppe, mit solchen Kameraden berechtigt. Wer mit, wie man so schön sagt
"Herzblut" dabei ist, für den muss sowas deprimierend sein.
Nochmal: hier sind die Vorgesetzten gefordert. Es müsste mal mit dem eisernen Besen gekehrt
werden und die angehenden Kameraden SaZ mal gehörig auf dem Pott gesetzt werden.
Es wären wegen unkameradschaftlichen Verhaltens längst EM`s fällig. Da müsste man gleich
den Anfängen wären. Es gibt unter den SaZ genug Unwillig- und Unfähigkeit, weil man sich
offenbar mit deren Mittelmaß abgibt, da sollte man tunlichst aufpassen, das motivierte und
willige Kameraden nicht in einen solchen Sog geraten und mit runtergezogen werden.
Ich wünsche dem Kameraden Patricksiniho Durchhaltevermögen und dass er in Motivation
und Leistungswillen nicht nachlässt und sich schon garnicht von seinen abstrusen Mit-
kameraden runterziehen lässt.
Gruss
landrysgryff
@ landrysgryff
obiger Post ist doch hoffentlich ironisch gemeint?
Nagel auf den Kopf getroffen!
Kann aber auch nicht dauernd zum Zugführer wegen jedem Scheiß rennen!
Einfach mal auf die Zähne beisen und durchstehen!
Das ist auch der Grund warum ich , wenn die S1´ler wegen Versetzungen kommen auch gerne Gattungswechsel ansprechen würde.
Die Missgunst des Zuges ist auch gerne mal auch von den Ausbildern zurück gekommen , was sich glücklicherweise mit Hilfe des Zugführers positiv gelegt hat.
Nun einmal langsam mit den jungen Pferden. Wir kennen hier lediglich die Geschichte selektiv von einer Seite. Wer weiss, was die anderen dazu sagen würden. Und aus der Erfahrung von knapp 20 Jahren in dieser Armee kann ich sagen, dass es sehr, sehr unwahrscheinschlich ist, dass in einem Zug von 30 oder einer Kp von 100 Soldaten alle blöd sind bis auf einen! Es gehört gerade zur Kameradschaft, dass man sich auf andere - auch auf Schwierige und solche, mit denen man im Zivilleben eher wenig Umgang hat - einläßt und klarkommt. Ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass nach einem Monat AGA schon solche Leistungen verlangt werden, das Ausrüstung abgenommen und Hilfe geleistet werden muss. Und da stelle ich es mir mehr sehr nervig vor, wenn ein Hansel stets um die Gruppe springt und den anderen die Prolinten vom Rücken ziehen will.
Aus der Ferne und aus den vielen anderen threats hier sehe ich das Problem auch eher in der Teamfähigkeit und Eigenart unseres TS. Und beides sind Ausschlusskriterien für die Verwendungen, die er jetzt anstrebt. Die Bw im Allgemeinen und Spezialkräfte im Besondern sind keine Selbsterfahrungsgruppen für sozial Auffällige! Es geht nicht darum sich feiern zu lassen, weil man etwas macht, dass nur wenige machen und dürfen! Es ist - gerade heute - ein blutiges Geschäft und zwar in Realität! Ich möchte keinen Personenschützer in AFG um mich haben, der in wenigen Wochen von seiner Gruppe ausgeschlossen wird, lediglich Primadonna im Trupp sein möchte und und unter Druck mental versagt. Wenn man mit einen Kdo loszieht und dort nicht gemocht wird (aus welchem Grund auch immer) oder sich nicht einordnen kann, der hat gute Chancen, nicht unversehrt wieder nach Hause zu kommen.
In diesem Stadium schon nach den Vorgesetzten zu rufen, würde ich als Anzeichen für Versagen in Sachen Teamfähigkeit sehen. Zunächst sind da noch ein paar Wochen, in denen man selbst an seinen eigenen Fehlern arbeiten muss. Und wenn man diese selbst nicht sieht oder einsieht: Warum führt der TS nicht ein ganz offenes Gespräch mit seiner Gruppe? "Warum könnt Ihr mich nicht leiden? Feuer frei!" Ist hart, kann aber helfen! Und so wird man irgendwann einmal erwachsen.
Soll auch in der AGA mal vorkommen , dass bei einem "traurigen" Eingewöhnungsmarsch jnd. umknickt oder nichtmehr kann! ;)
Und dann willst du dich als Held aufspielen und ihm das Gepäck abnehmen? Schau erst mal das du den Marsch schaffst dann kannst du überlegen ob du was abnimmst.
Wenn jemand umknickt oder aus anderen Gründen Marsch nicht mehr fortsetzen kann, dann wird er in die Kaserne zurückgefahren mit Gepäck. Sollte das Gepäck wirklich verteilt werden müßen, so wird es unter den Gruppenmitgliedern verteilt und nicht auf einen.
Wenn du gleich "hier" schreist ändert das auch nichts an deiner Beliebtheit. Das Prinzip der Teamarbeit ist das man zussammenarbeitet egal ob ich denjenigen mag oder nicht.
Beim THW ist das es selbe gewesen. Ich mag den Kameraden vielleicht persönlich nciht besonders, aber im Einsatzfall muß ich mit ihm zussammen Schere/Spreizer bereitstellen. Ohne Murren und ohne "ach ich bin besser und du kannst es nicht"
Der Person im Auto ist es egal was wir für zwischenmenschliche Probleme haben.
Wenn du nicht an deiner Teamfähigkeit arbeitest sehe ich schwarz, für jede Verwendung bei de Bundeswehr.
Wenn ein Rekrut auf dem Eingewöhnungsmarsch umknickt und danach trotz Kampfschuh eine Verletzung aufzeigt, ist der Gruppenführer gefordert, der das erstbehandelt und die sanitätsdienstliche Nachversorgung organisiert. Wenn bei diesen Märschen jemand schon nicht mehr kann - zumal in einer SaZ-Gruppe! - ist es ebenfalls Sache des Ausbilders, ob da nicht einmal jemand über seine Grenzen hinauswachsen sollte! In beiden Fällen ist Rekrut "Gutzufus" nicht gefordert. Und noch ein ganz klarer Fehler in Ihrem Denken: Sie sehen es als selbstverständlich an, dass Sie Ihr mentales Problem in den Griff bekommen. Das ist falsch! Körperliche Leistungsfähigkeit kann man trainieren. Das bekommt jeder hin. Ist je nach Trainingsstand nur eine Frage der Zeit. Unter Druck nicht zu versagen und seine Nerven im Stress zu behalten, hat etwas mit Selbsterkenntnis, mentaler Stärke, Charakter etc. zu tun. Das ist weitaus schwerer und manche - bis in höchste Dienstgrade hinein - lernen das nie! So - und das war jetzt wirklich das letzte Mal, dass ich mich hier einmische. Man hat hier schon viele Tipps gegeben. Machen Sie etwas daraus oder lassen Sie es bleiben.
Saudepperte Frage:
Wieso hat der TE als Rekrut um 9:29 und 10:01 Zeit, im Internet zu surfen und im Forum Beiträge zu schreiben???????
Normalerweise ist (jedenfalls wars bei mir so) in der AGA der Rosenmontag ein stinknormaler Dienst-Tag gewesen. Da half es auch einigen Kameraden nicht, daß sie einen Ausflug an den Nockherberg mit "politischer Bildung" begründeten... Der Spieß hat den Antrag auf Urlaub vor Ihren Augen in die Ablage "P" gedonnert.
So langsam frage ich nix mehr und wundere mich nur noch. ::) ::) ::)
Zitat von: Pioneer am 04. Februar 2008, 15:27:02
Saudepperte Frage:
Wieso hat der TE als Rekrut um 9:29 und 10:01 Zeit, im Internet zu surfen und im Forum Beiträge zu schreiben???????
Die Kommunikationsausrüstung der Bw ist offenbar um Welten besser als in den Medien kolportiert ;D
Zitat von: schlammtreiber am 04. Februar 2008, 15:37:15
Zitat von: Pioneer am 04. Februar 2008, 15:27:02
Saudepperte Frage:
Wieso hat der TE als Rekrut um 9:29 und 10:01 Zeit, im Internet zu surfen und im Forum Beiträge zu schreiben???????
Die Kommunikationsausrüstung der Bw ist offenbar um Welten besser als in den Medien kolportiert ;D
Oder es ist einfach Dienstfrei und der Rekrut muss erst heute um 0100 im Bett sein.
So ist es peppie....
------
Die Woche war verdammt gut.
Kameradschaftlich deutlich besser und auch wieder ein Stück mehr Erfolgserlebnisse.
1.Biwak , 1. 10km Marsch vorbei....
Halt die Distanz ist noch das einzig Negative.
Meine Freizeit nehme ich mir momentan nur für die Familie.
Hoffe irgendwann wieder mehr Sport machen zu können
Frage hierzu noch!!!!!!!!!!!!
Wie waren die S1 Gespräche in eurer AGA?
Von mehreren OFW wurde uns empfohlen bei Gruppenführer um heimatnahe Versetzung zu bitten?
Ist ein Tauschpartner zwingend? Wie findet man so jemanden?
....Denn ein großer Teil der FJG FW Ausbildung findet ja auf dem Dienstkommando statt , richtig?
[QUOTE[
....Denn ein großer Teil der FJG FW Ausbildung findet ja auf dem Dienstkommando statt , richtig? [/QUOTE]
Ein großer Teil der FJgFw-Ausbildung findet vor allem in Sonthofen statt. Wenn der S1 dort aufschlägt, dann einfach fragen wie es mit Heimatnaher Versetzung aussieht. Mach dir aber keine allzu großen Hoffnungen.
ZitatWas mich nur etwas bedrückt: In meinem Zug rennen echt schlimme Leute rum.
Daher ist die Ausbildung entgegen meinen Stärken angepasst.
Zweifle daher richtig aufgehen zu können.
Entschuldigung, wer sich so äußert über Kameraden (und das war nicht die einizige Stelle, wo Patrick das so darstellte), muss sich über Ablehnung der Kameraden nicht wundern.
Zitat von: hbmännchen am 17. Februar 2008, 17:02:15
ZitatWas mich nur etwas bedrückt: In meinem Zug rennen echt schlimme Leute rum.
Daher ist die Ausbildung entgegen meinen Stärken angepasst.
Zweifle daher richtig aufgehen zu können.
Entschuldigung, wer sich so äußert über Kameraden (und das war nicht die einizige Stelle, wo Patrick das so darstellte), muss sich über Ablehnung der Kameraden nicht wundern.
Und das die Ausbildung den "schwachen" Zeitsoldaten angepasst wird, ist sicherlich auch nicht die Endlösung. Während meiner AGA hab ich das auch erlebt, dass ein großteil der zukünftigen Feldwebel/Offiziere nicht genug Grundfitness mitgebracht haben.
Sicherlich ist es nicht sehr kameradschaftlich seinen Kameraden zu sagen "in seinem Zug wären echt schlimme Leute", aber aus Sicht eines jungen Rekruten, der sich intensiv auf seinen Status als Zeitsoldat vorbereitet hat bietet sich die Situation nunmal so.
Ich will ihn nicht verteidigen, ich mag auch nicht jeden aus meiner Einheit, aber wenn jemand Probleme hat, dann helfe ich ihm trotzdem. Kameradschaft bedeutet auch, dass man dem anderen bei seinen Schwächen hilft. Andersrum erwarte ich aber auch, dass mir bei Problemen geholfen wird.